Steuerrecht Unterhalt
-
Frau und Kind auf Lohnsteuerkarte eintragen lassen oder nicht??
von Underground1 | am 4.2.2005
Hallo! ich bin ledig und wohne jetzt mit meiner Freundin und deren Kind zusammen. Das Kind ist nicht von mir. Da wir ja überall als Eheähnlichesverhältniss angesehen werden möchte ich nicht nur Nachteile davon haben. Denn Ihre Sozialhilfe wurde wegen meinem Einkommen gestrichen ...
-
Kindergeldanrechnung
von DH | am 24.2.2005
Hallo, Fall: Mann 1/2 Kind auf der Steuerkarte, jedoch kein Kindergeld erhalten, bekommt alles die Frau. Das FA hat jetzt einen Bescheid geschickt in dem Sie das 1/2 Kindergeld anrechnen, so als hätte er es bekommen. Weiß jemand warum das so gemacht wird? Und ob das wohl stimmen ...
-
Anlage U - Rückforderung zuviel gez. Steuern
von un_er_gruend... | am 24.2.2005
Hallo, laut meiner Steuererklärung 2003 (habe sie erst Ende 2004 erledigt) musste ich 1300 Euro Unterhalt als sonstige Einkünfte versteuern, bekam dadurch natürlich auch eine geringere Steuererstattung. Ich habe es von einem Bekannten, der in der Steuerberatung tätig ist, dur ...
-
Steuer - kann ich den vollen Freibetrag geltend machen?
von Hasi-01 | am 14.2.2005
Hallo, ich muß für meine Volljahrige Tochter Unterhalt bezahlen. Die Kindesmutter muß lt. Gerichtsbeschluß seid 01.01.04 keinen Unterhalt bezahlen. Also wird mir das volle Kindergeld angerechnet. Meine Tochter macht eine Schulische Ausbildung als Hauswirtschafterin un ...
-
Unterhalt + aussergewöhnliche Belastung
von JensM | am 14.2.2005
Liebes Forum, wenn ich Unterhalt für meine Lebenspartnerin, mit der ich zusammen wohne und ein gemeinsames Kind (3 Jahre) habe, leiste, kann ich diese Ausgaben als aussergewöhnliche Belastungen deklarieren ? Interessant in diesem Zusammenhang http://www.steuerlex.de/mustermann/aktuell.html?i= ...
-
Steuer Heirat 12/04: meinMann ALGII+Kind1.Ehe
von Tigo | am 13.2.2005
Hallo ! Situation: ich, w, gut verdienend Mann, langzeitarbeitslos, jetzt theoretisch ALGII (noch kein Antrag gestellt ) - Unterhaltspflicht gg.über 16jährigem Sohn aus erster Ehe - keine Unterhaltspflicht gg.über Ex-Frau (hat Einkommen) - Information der Ex-Frau vor unserer He ...
-
Unterhalt an die Eltern - abzugsfähig?
von Steve_u | am 10.2.2005
Meine Eltern haben bis Mitte letzten Jahres Arbeitslosengeld bezogen. Der anschließende Antrag auf Arbeitslosenhilfe wurde abgelehnt, da vor 2 Jahren noch Vermögen vorhanden war, welches an mich übertragen wurde. Jetzt habe ich bis zum Renteneintritt meiner Eltern, monatliche Unter ...
-
Steuererstattung und Unterhalt
von KuschelbaerR | am 8.2.2005
Also, ich hab da mal ne Frage... ;) So weit ich "gehört" ;) habe, soll bei der Einbeziehung der Einkommensteuererstattung für die Unterhaltsberechnung nur der Betrag berücksichtigt werden, der mit der Erzielung des Einkommens im Zusammenhang steht. So z.B. der Betrag, der ...
-
Unterhaltsleistungen für nichteheliche Partner
von raindrop | am 1.2.2005
Ich habe meine jetzige Lebenspartnerin und ihre 13-jährige Tochter nach deren Scheidung in meiner Wohnung aufgenommen. Bis dahin hatte sie Sozialhilfe bezogen, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Mir wurden mit Hinweis auf mein Einkommen sämtliche Lasten bis hin zur Krankenversicherung aufgeb& ...
-
Unterhalt- Möglichkeiten Steuereinsparung
von casiopeia | am 28.1.2005
Welche Möglichkeiten habe ich Steuern zu sparen, wenn ich Unterhalt für 2 Kinder plus (Noch-)Ehefrau zahlen muss ??? Hat jemand eine Ahnung wie ich ein wenig über dem Existenzminimum leben kann ?????
-
unterhalt versteuern bzw. absetzen
von stephan123 | am 11.1.2005
Hallo Forum, ich zahle an meine von mir getrennt lebende Frau Unterhalt. Sie hat die Anlage U unterschrieben, so dass ich die Unterhaltsleistungen absetzen kann. Sie muss den Unterhalt versteuern und ich ihr diesen Betrag erstatten. Soweit ist noch alles klar. Jetzt kann ich diese Steuererstattu ...
-
Lohnsteuererklärung - verheiratet, hohe Gehaltsdifferenz - Steuerklassen 3 und 5 wählen?
von Thomas.Cottbus | am 5.1.2005
Wenn ich verheiratet bin und mein Partner eine ziemlich hohe Gehaltsdifferenz hat, macht es Sinn die Steuerklassen 3 und 5 zu wählen. Wie verhält es sich dann aber am Jahresende mit der Steuererklärung? Rechnet das Finanzamt dann beide Gehälter zusammmen und versteuert diese gle ...
-
Dringende Fragen zum Kinderfreibetrag
von Kleine-Hexe-29 | am 7.1.2005
1.Kann mir jemand sagen warum mein Ex den 0,5 Kinderfreibetrag für meinen Sohn nicht nutzt obwohl er Unterhalt zahlt? 2.Verbessert sich sein Einkommen nicht positiv für ihn, wenn er den Freibetrag nutzen würde? 3. Wie komme ich an den halben Kinderfreibetrag für die letzten bei ...
-
Unterhalt/Steuer
von michaelv | am 29.12.2004
Hallo Zusammen, habe mich 02/2003 von meiner Frau getrennt und wir sind noch nicht geschieden da die Gerichte überlastet sind. Einkommen und Ausgaben sind in Grunde sehr einfach Brutto 18.746,48 € Lohnsteuer 1.511,98 € Sozialversicherung 4.395,77 € Unterha ...
-
Kann ich jetzt den vollen Kinderfreibetrag für meine Steuer ansetzen?
von Hasi-01 | am 28.12.2004
hallo, ich muß für meine volljährige tochter unterhalt bezahlen. Sie wohnt beim Stiefvater(nicht bei der Mutter) und ist in der Ausbildung zur Kinderpflegerin (bekommt 192€Bafög). Die Kindesmutter ist laut Gericht nicht unterhaltsfähig. Bisher habe ich nur den halbenf ...