Steuerrecht Veranlagung
-
Ich habe Fragen zum Hausverkauf, Spekulationssteuer und der Veranlagung in der Steuererklärung
von Degenhard | am 20.9.2023
Hallo zusammen, ich habe im Folgendem einige Fragen in Bezug auf folgenden Sachverhalt Es geht um den Verkauf eines gemeinsamen Hauses, dass meine Exfrau, unsere minderjährigen Kinder und ich bewohnt haben. Das Haus wurde im Zuge unserer Trennung und Scheidung veräußert Die Eckdaten - Kauf (hä ...
-
Einzelveranlagung oder gemeinsam mit meiner Frau?
von Pokerfan02 | am 12.9.2023
Moin Zusammen, bisher mache ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau immer selber. Wir sind seit 5 Jahren verheiratet und bisher haben wir immer eine gemeinsame Veranlagung abgegeben. Für das Jahr 2022 bin ich mir aber nun unsicher, da es letztes Jahr erhöhte Aussergewöhnliche Belastungen ...
-
Kleingewerbe Einkommenssteuervorrauszahlung wie zurück erhalten ?
von manu94 | am 7.9.2023
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem welches hoffentlich schnell und leicht gelöst werden kann. Jedem der mir helfen kann bin ich sehr dankbar und gerne bereit eine Provision oder ein Geschenk zu versenden. Nun zu dem "Problem" Ich hatte 2022 ein Kleingewerbe angemeldet und ...
-
Kirchensteuer für minderjährige Kinder die bei der Mutter leben?!
von Eine_Frage12... | am 21.7.2023
hotHallo zusammen, ich habe eine Frage, ein Bekannter hat seinen Steuerbescheid bekommen. Er hat 2 Kinder (10 und 3), beide Kinder leben bei der jeweiligen Mutter. Ein Kind ist katholisch, ein Kind ist evangelisch, der Bekannte ist konfessionslos, sein Leben lang, wurde nie getauft oder dergleiche ...
-
Einzel oder Zusammenveranlagung
von steffie07 | am 15.7.2023
Guten Tag, der Ehemann ist seit 2021 krank und bekam Krankengeld. Rückwirkend bekam er ab 2021 Erwerbsminderungsrente. Zusätzlich bekam er 2022 vom ehem. Arbeitgeber eine Abfindung. D.h. 2022 12 Monate EWR und die Ehefrau arbeitete ca. 17 Std./Woche. Keine weiteren Einkünfte. Ist hier eine Z ...
-
Honorartätigkeit als Angestellter
von Mikrobiom | am 16.6.2023
Hallo, ich bin noch relativ neu im Beruf und habe leider kaum Erfahrung mit steuerrechtlichen Fragen. Ich bin als angestellter Arzt in einem Krankenhaus tätig. Ich erhalte außerdem von einer Firma für die Erstellung eines Reports ein Honorar. Der Vertrag ist zwischen mir und der Firma und stel ...
-
Warum gibt es unterschiedliche Steuerklassen wenn es am Ende doch das Selbe ist?
von blumentopf12... | am 7.6.2023
hotHallo, ich habe heute erstmals verstanden, dass jeder (egal welche Steuerklasse) am Ende des Jahres gleichviel Steuern zahlt. Es gibt wenige Ausnahmen wie Steuerklasse 2, die ca. 4000€ mehr Freibetrag haben oder Steuerklasse 6, wo die ersten 10.000€ zusätzlich versteuert werden müssen ...
-
Kleinunternehmerin bleiben oder auf Freiberuflerin wechseln?
von love-music | am 25.5.2023
Einen wunderschönen guten Abend! Mein Mann und ich sind neben unseren Hauptjobs Musiker. Er hatte schon immer ein freiberufliches Gewerbe und ich war bisher als Kleinunternehmerin gelistet. Meine Solo-Jobs gingen bisher immer auf meine Verträge - sind wir zusammen in der Band aufgetreten stell ...
-
Steuerklasse 4 - 4 bei Alleinverdiener nach Entfall 3 - 5
von Matze25488 | am 24.4.2023
Guten Abend, mein Partner und ich haben geheiratet und wir werden im Sommer in Deutschland zusammen ziehen. Derzeit bin ich in Steuerklasse 1, mein Partner wird (US Staatsbürger) nicht direkt von Anfang an beruflich tätig sein. Ich hatte vor in die Steuerklasse 3 (und für meinen Partner die 5) zu ...
-
Zusammenveranlagung in der Zeit vor der Ehe
von Jacob W | am 20.3.2023
Moin, ich möchte für meine Frau und mich die Steuererklärung der letzten 4 Jahre machen, in denen wir beide Studenten waren. Geheiratet haben wir im letzten Jahr. Für welche Jahre kann ich eine Zusammenveranlagung wählen? Es ist für uns beide die erste Steuererklärung. Grüße
-
Bin ich gewerblich bei Ebay-K?
von go627524-64 | am 19.2.2023
hotHallo, ich bin umgezogen und verkaufe momentan sehr viel bei Vinted und Ebay-Kleinanzeigen, sowohl für mich als auch für meine 2 Nachbarn (die wenig Deutsch können). Es sind alles gebrauchte Sachen, viele Kindersachen dabei, … aber ich habe mich von 90qm auf 60qm verkleinert und viel kommt ...
-
Wo Angabe Unterhaltszahlung Steueerklärung bei Gemeinsamveranlagung Steuerwechsel Trennungsjahr?
von go616731-49 | am 4.3.2023
Guten Tag, Ausgangssituation: Steuerklasse 3 = ich (Mann) Steuerklasse 5 = Frau Trennung 01.04.2022, d.h. ich als Mann bin ausgezogen. Somit Trennungsjahr Beginn 01.04.2022 Noch keine Scheidung. Steuerklassenwechsel August 2022 veranlasst durch Exfrau, somit ich SK4, sie SK4 bis. Seit Jan ...
-
Betriebsprüfung bei Kleinunternehmer-Regelung - Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit ?
von onlinetower | am 2.3.2023
Hi zusammen, ich habe da eine kurze knackige Frage an Diejenigen die sie aufgrund Ihrer Beruflichkeit evtl. beantworten können: Werden Gewerbetreibende Einzelhändler (sagen wir als Online-Shop-Betreiber) die immer stetig unter der 22.000,00-Euro-Grenze bleiben und von der Kleinunternehmerr ...
-
Bestehendes Einzelunternehmen und PV-Anlage in 2023
von andreas032 | am 24.2.2023
Meine Frau und ich werden gemeinsam veranlagt bei der Einkommensteuer (beide berufstätig). Ich habe nebenbei ein kleines Einzelunternehmen, habe aber bislang auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet. Nun haben wir die Installation einer Photovoltaikanlage beautragt, die im Laufe des Jahre ...
-
Warum 500 Euro Steuern nachzahlen bei Steuerklasse 1?
von blumentopf12... | am 16.2.2023
hotHallo, ich habe meine Steuererklärung für 2022 mit Elster gemacht und muss laut diesem Programm ca. 500 Euro nachzahlen. Mit Tax von Buhl habe ich es überprüft und auch das Programm zeigt mir die Selbe Nachzahlung an. Meine Steuererklärung ist sehr simpel und besteht im Grunde nur aus den Date ...