Steuerrecht Veranlagung
-
Steuererklärung innerhalb Trennungsjahr Steuerklassenwechsel August / Gemeinsame Veranlagung
von go616731-49 | am 10.1.2023
Hallo Steuerprofis, Verheiratet seit 2015. 2 Kinder. Ich: 100% Beschäftigungsumfang Frau: 25% Beschäftigungsumfang bis 31.10.2022 Ab 1.11.2022 Erhöhung auf 40% Beschäftigungsumfang. Szenario: 01.01.2022 bis 31.03.2022->steuerklasse 3 (ich) und Steuerklasse 5 (Frau) Ab 1.4. Getrenntlebe ...
-
Umsatzsteuererklärung
von tomm1 | am 8.1.2023
Hallo! ich hoffe, ich kann mein Problem halbwegs nachvollziehbar erklären ;) Und zwar war ich vom 01.01.-31.07.22 selbständig (Handwerk). Danach war ich wieder normal angestellt, habe aber seit 01.06.22 ein kleines Nebengewerbe laufen (amazon kdp). Das Nebengewerbe läuft aber nicht über die Klein ...
-
Steuerbescheid nach Scheidung, wer zahlt?
von Einkaufstuete | am 31.12.2022
Hallo, ich bin nun seit über einem Jahr von meinem ehemaligen Ehemann geschieden und habe für die Jahre 2017-2019 einen geschätzten, vorläufigen Steuerbescheid vom Finanzamt bekommen, da wir zu diesen Zeitpunkten zusammenveranlagt waren (Ehemann Stkl. 3). Wenn ich das richtig verstehe, wird bei Z ...
-
Grundsteuer richtig? 3 Eigentumswohnungen werden als 1-Familienhaus + 1xEigentumsw. abgerechnet!?
von Steuerzahler123 | am 9.9.2022
hotHallo zusammen, ich habe demnächst ein 3-Familenhaus bei dem im Grundbuch 3 Eigentumswohnungen eingetragen sind. Im Erdgeschoss (früher gewerblich) wird die Grundsteuer zur Wohnfläche als Eigentumswohnung deutlich höher abgerechnet (+40%) als bei den Wohnungen im Dachgeschoss und im 1OG. Das DG ...
-
Ehefrau Renterin - Einzel- oder Zusammenveranlagung
von mistergf | am 27.11.2022
Hallo, für einen Bekannten möchte ich die (Einkommens-) Steuererklärungen für die vergangenen Jahre abgeben. Ich habe in elster alles soweit ausgefüllt. Da die Ehefrau Renterin ist, habe ich die Anlage R ebenfalls ausgefüllt. Jetzt bekomme ich eine Nachzahlung angezeigt. Als Veranlagungsform h ...
-
Steuererklärung abgeben, schlafende Hunde wecken?
von wirdwerden | am 6.11.2022
Ich bemühe mich gerade darum, Ordnung in den Papierkram einer Cousine (74) zu bringen, die seit einigen Jahren für uns alle unerkannt psychisch angezählt ist/war. Soweit inzwischen alles klar, bis aufs Finanzamt. Die Cousine erhält eine Altersrente von aktuell 1423,-€ monatlich. Nach Abzug ...
-
Finanzbeamte verweigert Kilometerpauschale
von vantotti | am 26.10.2022
Hallo zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin im Außendienst tätig und Ich fahre seit 2009 einen Privatwagen wofür ich von der Firma CarAllowance erhalte. Die CarAllowance verstehe ich, mein Arbeitgeber und mein Steuerberater als monatlichen Zuschuss für den Erwerb/Betrieb meines privaten ...
-
Verspätete Abgabe Lohnsteuererklärung
von go617266-19 | am 28.9.2022
Hallo in die Runde, Wir haben letztes Jahr unsere Unterlagen für 2020 bei einem Lohnsteuerhilfeverein abgegeben. Wir haben heute ein Schreiben vom Finanzamt bekommen, dass die Steuererklärung immer noch nicht eingereicht wurde und unter Androhung von Säumniszuschlägen etc. haben wir jetzt noc ...
-
Zumutbare Belastung - Ehepartner
von Tonidasilva | am 8.9.2022
hotHallo zusammen, Wenn ein Ehepaar Ehegattensplitting wählt, welcher Betrag ist dann relevant für die Berechnung der zumutbaren Belastung? Das gesamte gemeinsame Einkommen oder das durch 2 geteilte? Danke für Eure Hilfe! Toni -- Editiert von Moderator topic am 8. September 2022 17:35 -- T ...
-
Kleinunternehmerregelung / Freier Mitarbeiter
von Karl234 | am 6.9.2022
Hallo, ich hätte eine Frage vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe 9 Monate als Angestellter gearbeitet. Mache mich jetzt selbstständig und würde gerne die letzten 3 Kalendermonate auf Kleinunternehmerregelung arbeiten, bis zu offiziellen Gründung im Januar 2023. Frage1: Die O ...
-
Mahnung vom Finanzamt ohne erneuten Bescheid. Ersten Bescheid bereits lange bezahlt. Fehler?
von Junamara | am 4.9.2022
Guten Morgen, ich werde mich natürlich gleich morgen mit meiner Steuerberaterin in Kontakt setzen, bzw dem Finanzamt. Am Samstag, also gestern, flog uns eine Mahnung ins Haus mit einer immens hohen Summe (ca. 8000,-) die bereits seit dem 4.8. fällig sei. Dies sei bezogen auf die Einkommensteu ...
-
"Neu"-Veranlagung eines EkSt-Bescheides wegen Schwerbehinderung ?
von handycapwork | am 30.8.2022
Der Steuer-Bescheid wurde bereits erteilt, Widerspruchsfrist abgelaufen. Später erhielt der Steuerpflichtige einen Schwerbehinderten-Bescheid (Status mit GdB), welcher aber vom Datum her vor Abgabe der Steuererklärung gültig ist. Kann man das FINANZAMT daher nochmal zur Neu-Berechnung auffordern ...
-
Nachreichen Steuererklärung seit 2016. Was droht mir und wie lange dauert es?
von MichaelFragt | am 8.8.2022
hotHallo zusammen, bin irgendwie in eine blöde Lage geraten. Gebe aktuell meine erste Einkommens-Steuererklärungen ab 2015/2016 bis 2020. Wie lange dauert so etwas? Rechne schon fast mit dem gelben Brief und will es eig. so schnell wie möglich hinter mir bringen. Macht mich echt verrückt. PS: ...
-
Steuerklärung Nebengewerbe + Ehepartner
von Joschi_Ruhrpott | am 23.7.2022
Guten Tag Ich habe mal eine Frage. Und zwar sind meine Ehefrau und ich beide Angestellte und bis jetzt haben wir immer unsere Steuererklärung zusammen gemacht. Nun ist es so, dass ich mich zusammen mit einem Freund nebenberuflich als Kleinunternehmer selbstständig machen möchte. Wie ist das ...
-
Wegverlegung Lebensmittelpunkt im Trennungsjahr
von attestant | am 4.7.2022
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich zu sortieren und habe aber einen Knoten in meinen Gedanken - vielleicht kann mir jemand helfen, das aufzudröseln. Konkret geht es darum, dass ich mich seit Februar von meiner Frau getrennt lebe und mir in der Nähe eine kleine Wohnung gesucht habe, damit ich ...