Steuerrecht Verkauf
-
Steuer bei Verkauf wegen Trennung
von KummerKarl | am 25.3.2025
Hallo liebes Forum, ich habe mit meiner Ehefrau 2013 ein Reihenhaus dass 2003 errichtet wurde gekauft. Wir sind beide eingetragene Eigentümer im Grundbuch. Das Haus wurde von mir und meiner Frau und später unseren beiden Kindern, die 2014 geboren worden sind, seit 2013 durchgehend selbst bewoh ...
-
Immobilienverkauf ohne Eigenutzung / Spekulationssteuer ?
von Tzimon | am 20.3.2025
Hallo zusammen, leider haben meine bisherigen Recherchen keine Aufklärung bringen können, weshalb ich mein Anliegen gerne hier zur Diskussion stellen möchte: Ich habe letztes Jahr im März eine Immobilie mit meiner baldigen Ex-Frau (Scheidung noch nicht eingereicht) für 100 t€ gekauft und ...
-
Gewerblicher Grundstückshandel - wann?
von Lechnerrr | am 17.3.2025
Liebes Forum, ab wann gilt man in folgendem Fall als gewerblicher Grundstückshändler: 2.3. 2020 Verkauf eines unbebauten Grundstücks (11 Jahre nach Kaufvertrag) 25.8.2021 - Verkauf einer Wohnung (nach 15 Jahren durchgehender Vermietung) 14.2. 2023 - Verkauf einer Wohnung (nach 12 Jahren durc ...
-
PSTtG eBay - Probleme mit dem Finanzamt?
von koellyboelly | am 30.1.2025
hotHallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat zu einem Thema, das mir Sorgen bereitet. Ich verkaufe als Privatperson auf eBay überwiegend Briefmarken, Briefe, Postkarten und gelegentlich auch Dinge, die ich für Bekannte anbiete. Alles was ich verkaufe, stammt aus meinem privaten Bestand. Ich habe al ...
-
Erbschaftssteuer bei einer Immobilie
von Stolle2407 | am 23.1.2025
Hallo. Ich habe zusammen mit zwei anderen Personen im Dez. 2023 eine Immobilie in Bielefeld geerbt. Im Rahmen der Erbschaft erhielten wir jeweils eine Erbschaftssteuerbescheid mit Datum vom 4.10.24 vom Finanzamt Bielefeld. Demnach sollte jeder 7.600 Euro zahlen. Diese Summe wurde von jedem von uns a ...
-
Hausverkauf / Spekulationssteuer / Steuererklärung / Trennung
von Commander_82 | am 22.1.2025
Zuerst mal ein liebes Hallo an euch alle hier, ich hoffe man kann mir hier etwas weiterhelfen :) Ich wende mich an euch mit folgendem Anliegen. Meine zukünftige Ex-Frau und ich haben vergangenes Jahr einen Immobilienmakler beauftragt unser im November 2016 gekauftes Haus zu verkaufen. Bis Ende ...
-
Gutachten Restnutzungsdauer / nun keine Gewinnerzielungsabsicht?
von scaglietti | am 9.1.2025
hotFür eine vermietete Wohnung wurde ein RND-Gutachten erstellt. Die Restnutzungsdauer beträgt lt Gutachten noch 20 Jahre. Nun wurde in der Steuererklärung die Abschreibung mit 5% angesetzt - statt bislang mit 2%. Aufgrund der höheren Abschreibung ist aktuell ein jährlicher Verlust entstanden. Das ...
-
Fragen zu Beeindigung/Aufgabe Gewerbebetrieb Entnahme/Ausscheiden/Verkauf von GWG und Versteuerung
von joha123123 | am 10.1.2025
Hallo Steuerforum, bin neu und wünsche zunächst alles Gute für das neue Jahr! Ich steige direkt mit meinen Fragen ein, die vielleicht auch für andere interessant sein mögen: Es geht um die Beendigung/Aufgabe eines über mehrere Jahre bestandenen Gewerbebetriebes (mit EÜR und Umsatzsteuer-ID) ...
-
Steuerpflicht oder nicht?
von daywalker_35 | am 7.1.2025
hotGuten Tag, ich hab da mal eine Frage :-) ich habe gemeinsam mit meinen zwei Brüdern eine Wohnung mit 102 m² von unserer Mutter geerbt, mein einer Bruder M. wurde vor zwei Jahren ausbezahlt, während ich die beiden letzten Jahre Miete bekommen habe, weil mein anderer Bruder S. seit 2 Jahren d ...
-
Vermächtnisnehmer als Darlehensgeber
von Thomas B12 | am 25.12.2024
Hallo, nehmen wir an, nach dem Tod des T gibt es den Alleinerben A und die Vermächtnisnehmer V1, V2 und V3. V1, V2 und V3 erhalten jeweils 100 T€, der A mehrere vermietete Immobilien. Will nun der A die drei Vermächtnisse durch Auszahlung erfüllen, müsste er ein Darlehen in Höhe von 3 ...
-
Wo wird der Verderb von Ware aufgelistet?
von Wolldecke2025 | am 22.12.2024
hotHallo, der Verderb von Ware zum Beispiel Früchte, Milch, Sahne, Soßen.... muss das in die private Einkommenssteuererklärung aufgelistet werden Oder Muss das in den Jahresabschluss (EÜR) mit rein? Wäre lieb, wenn mir das bitte einer erklären kann. Danke
-
Verkauf einer Maschine, die abgeschrieben wird, was muss beachtet werden?
von Anneliese123456 | am 13.12.2024
hotGuten Morgen, Unternehmen kauft Maschine, wird ca. 5 Jahre abgeschrieben. Wenn die Maschine nach ca. 3 Jahren an ein anderes Unternehmen verkauft wird, wie schaut es in dem Fall aus? Der Köufer ist der Meinung ich kann ihm die Maschine netto verkaufen! Ich denke das geht nicht, da kommen 19% ...
-
Steuern aus Direktversicherungsauszahlung sparen
von Seppelrecht123 | am 14.12.2024
Ich gehe dieses Jahr in Rente und muss nächstes Jahr meine Direktversicherung mit der 1/5 Regelung versteuern. Das würde mich bei ca. 30000 Euro kosten. Wenn ich ein Gewerbe anmelde und in dem Jahr Waren für 30000 Euro einkaufe und nichts davon in dem Jahr verkaufe, kann ich den Steuerlichen Verlust ...
-
Was zu beachten nach Fragebogen Finanzamt nach Grundstücksverkauf aufgrund Erbschaft?
von Juliett | am 20.11.2024
Hallo, was müsste man beachten, wenn 3 Geschwister aufgrund Erbschaft (Elternteil) ein Grundstück mit Hof geerbt haben und diesen ca. 1,5 Jahre danach mit notariellem Grundstückskaufvertrag verkauft (insgesamt unter 100.000€) haben. Ein Geschwisterteil hat inzwischen vom Finanzamt einen ...
-
Kleingewerbe - Einnahmen und Ausgaben verrechnen
von mischka1991 | am 7.11.2024
Hallo zusammen, meine Partnerin hat Anfang des Jahres ein Kleingewerbe gegründet (Online Shop auf etsy). Alle Einnahmen werden monatlich von Etsy auf ihr Bankkonto überwiesen. Soweit so gut. Jedoch haben wir bisher alle Ausgaben (Materialkosten, Porto etc). über mein Konto laufen lassen. Die ...