Steuerrecht Vermietung
-
Fahrtkosten aus früheren Jahren geltend machen
von guest-12319.... | am 13.5.2020
Folgender, potentiell fiktiver Fall: Immo gekauft 2012,, verkauft 2020, Gewinn 130 tEur, - Fahrtkkosten nie abgeschrieben außer für Jahr 2018, Fahrkilometer insgesamt über 100 000, Fahrtenbuch vorhanden, Tankquittungen vorhanden usw, auch tlw Baummarktrechnungen die einen Zusammenhang der F ...
-
Wohnung mit Partnerin als Kapitalanlage führt zu GbR?
von Elias77 | am 26.5.2020
Hallo zusammen, meine Freundin und ich haben uns ende letzten Jahres eine Wohnung zur Kapitalanlage gekauft. Wir sind seit über 5 Jahren zusammen, jedoch nicht verheiratet. Das Finanzamt teilt mir nun in Folge meiner Steuererklärung mit, dass wir damit implizit eine GbR gegründet haben und ich ...
-
Spekulationssteuer, Eigentumswohnung war zwischenzeitlich kurz vermietet
von lilly_red | am 24.5.2020
Hallo, meine Mutter besitzt seit 23 Jahren eine Eigentumswohnung und bewohnte diese bis August 2019. Ende August 2019 konnte meine Mutter spontan in eine barrierefreie Wohnung umziehen. Um Zeit zu gewinnen und zu entscheiden was mit der Eigentumswohnung geschehen soll, vermieteten wir diese vorüber ...
-
Untervermietung nicht veranlagt
von SvenBl | am 23.5.2020
Hallo zusammen, ich berate neuerdings ein Familienmitglied in Steuerfragen und komme an einem Punkt nicht weiter. Die Person ist Arbeitnehmer und hat noch nie eine Einkommenssteuererklärung abgegeben. Das wollten wir jetzt ändern, denn da wurde schon zu viel liegen gelassen. Von daher direkt ...
-
Freiberuflichkeit in Deutschland in den USA versteuern
von knorne | am 16.5.2020
Hallo zusammen, ich lebe seit einem Jahr in den USA, arbeite dort und zahle dort auch meine Steuern. Auf Grund der Pandemie sitze ich nun in Deutschland fest und möchte neben meiner Arbeit, die ich aktuell remote fuer meinen Arbeitgeber in den USA mache, (für die Dauer meines Aufenthalts) eine Fr ...
-
Drittwohnsitz und Hausverkauf
von Psychopathin83 | am 13.5.2020
Hallo, mein Mann und ich haben uns getrennt und leben nun als WG zusammen. Vor 8 jahren kauften wir uns ein Häuschen. Dieser Kreditvertrag läuft immer noch auf uns beide. Ebenso sind wir weiterhin verheiratet. ;-) Wir verstehen uns gut. Mein neuer Freund ist ebenso inoffiziell bei uns eingezogen. ...
-
Bauvorhaben ohne Durchführung Steuererklärung
von matrix123456 | am 11.5.2020
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage. Letztes Jahr haben wir ein Bauvorhaben (Eigennutzung ohne Vermietung) verfolgt, welches letztendlich nicht durchgeführt wurde und wieder rückabgewickelt wurde. Für mich stellt sich die Frage ob ich für enstandenen Kosten in der Steuererklärung etwas gel ...
-
Häusliches Arbeitszimmer *und* Häusliche Betriebsstätte denkbar?
von E.Snowden:Hero! | am 21.4.2020
Hallo Freunde der akademischer Steuerfragen! Ich kann zu folgendem Gedankenspiel keine Auskunft im Internet finden: Stellt Euch vor ein sowohl freiberuflich als auch gewerblich tätiger Mensch zieht in seine Traumwohnung: Ein nach allen Vorgaben gültiges Arbeitszimmer (23% der 95qm Wohnung) für di ...
-
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
von fb542708-90 | am 1.4.2020
hotSehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist Ende 2017 verstorben und hat mir seine 50% aus einer Erbengemeinschaft (6-Familienhaus) hinterlassen. Die anderen 50% gehören meiner Großtante, die weit über 80 Jahre alt ist. In erster Instanz lag meine Intention darin, die Erbengemeinschaft zu ...
-
Zurechnung von Einkommen/Steuerstrafverfahren
von schimmel18 | am 9.3.2020
Das Ehepaar A hat sich vor 15 Jahren zusammen ein Haus gekauft und bewohnt im Obergeschoss eine Wohnung. Im Untergeschoss befinden sich sechs Fremdenzimmer welche der Ehemann im Rahmen eines kleingewerbes, welches ordnungsgemäß auf ihn registriert wurde vermietet. Die Einnahmen wurden in den letzten ...
-
Werbungskosten, bei 5 monatigem Auslandsaufenthalt?
von Ixodes_Ricinus | am 2.3.2020
Liebes Forum, ich war für meinen Arbeitgeber von September 2019 bis Februar 2020 im Ausland (Asien). Für die Zeit dort wurde mir von meinem AG eine Auslandszulage gewährt, die auf mein Bruttogehalt aufgerechnet wurde und damit voll versteuert wurde. Die dadurch entstandenen Kosten kann ich ...
-
Vermietung an Angehörige Geldgeschenke
von Joki4711 | am 26.2.2020
Der Sohn kauf eine ETW und vermietet diese an seine Eltern unter Beachtung der Vorschriften für Vermietung an Angehörige, also 66 % der ortsüblichen Miete, Mietvertrag wie bei Fremden etc. Die Eltern verkaufen ihr Haus. Können die Eltern dem Sohn nachsagen wir mal 1 Jahr 100.000 Euro schenken ...
-
Spekulationssteuer bei Eigenutzung als Teileigentümer & möbilierte Vermietung
von Luemmler123 | am 20.2.2020
Guten Tag, ich habe folgende zwei Fragen: 1. Wie ist die Situation unter steuerlichen Aspekten zu behandeln: Ein Teileigentümer A bewohnt seit 04/2017 eine Eigentumswohnung, die ihm zu 50 % (lt. Grundbuch) gehört als Erstwohnsitz. Finanzierung läuft über Teileigentümer B zu 100%. 04/2019 Verka ...
-
Eigentumswohnung vermieten-Renovierungskosten
von Nicku | am 23.2.2020
Hallo,wir werden nächstes Jahr ein Haus bauen. Dazu planen wir unsere Eigentumswohnung zu vermieten. Wir möchten einiges renovieren und auch Küchengeräte austauschen. Kann ich die Kosten schon vorab bei der Steuer angeben und wenn ja, in welcher Anlage? Wir wohnen bis zum Umzug selber noch in de ...
-
Immobilienkäufer und Darlehensnehmer unterschiedlich
von pa522957-20 | am 17.2.2020
Hallo Community, folgende Situation angenommen: Person A erhält von der Bank keinen weiteren Kredit, möchte aber eine Eigentumswohnung erwerben. Damit Person A der Kaufvertrag abschließen kann, nimmt Person B das Hypothekendarlehen auf. Im Kaufvertrag steht ausschließlich Person A, auch die Grund ...