Steuerrecht Vermietung
-
Erfahrungen mit nicht angegebenen Airbnb Vermietungen (Steuerhinterziehung, Kulturförderabgabe)
von TimSchieber88 | am 27.6.2024
hotHallo zusammen, ein bekannter hat vor ca. 7 Jahren, innerhalb seines Studiums, sein Stundentenzimmer regelmäßig bei Airbnb eingestellt (1 Jahr lan). Dabei hat er monatlich ca 300 Euro Gewinn gemacht und diese nicht angegeben, bzw. keine Steuererklärung gemacht. Ansonsten hatte er nur einen Minij ...
-
Doppelbesteuerungsabkommen Spanien - DE, Anrechnung ausländischer St in DE
von dombii | am 23.7.2024
Doppelbesteuerungs-Abkommen Spanien -- Deutschland Ein Deutscher Auswanderer hat einen Wohnsitz in Spanien, und einen weiteren Wohnsitz in Deutschland. Als steuerlicher Wohnsitz gilt Spanien (Schwerpunkt der Lebensinteressen dort, laut DBA Spanien-Deutschland). Er gibt immer in beiden Staaten ...
-
Vermietung von Wohnwagen ohne Gewinnerzielung
von coy24 | am 19.7.2024
Jemand möchte seinen Wohnwagen zeitweise vermieten, wenn er nicht selbst genutzt wir, aber damit keinen Gewinn erwirtschaften, sondern nur die laufenden Kosten wie Stellplatz, Versicherung, Steuer wieder hereinbekommen. Muss trotzdem ein Gewerbe angemeldet werden?
-
Rückfrage der Versicherung zur Nutzung und Umsatzsteuer eines Gebäudes
von guest-12315.... | am 28.6.2024
zuHallo zusammen, mein Onkel hat ein Schreiben von der Versicherung erhalten, da er einen Schadensfalls gemeldet hat und er bräuchte Hilfe bei der Beantwortung. Kurz zu dem Haus: Zweifamilienhaus, er wohnt im Erdgeschoss und der 1. Stock ist vermietet und nach meiner Kenntnis ist auch eine oder ...
-
Versteuerrung Mieteinnahmen
von suppel | am 25.6.2024
Person A und Person B ( Mutter und Tochter) kaufen eine ETW zu gleichen Anteilen im Jahre 2005 für 125000 Euro. Nur Person A wohnt in der ETW bis Feb 2022. Im August 2022 wurde der der Anteil der Person A zu Person B unentgeldlich überlassen. Seit Dezember vermietet die Person B die ETW. Das Finanz ...
-
DBA Spanien - Anrechnung von "fiktiver" spanischer ESt in DE?
von ottilie2k | am 22.6.2024
Hallo, wenn man ein nicht residenter Immobilienbesitzer in Spanien ist (z.B. Deutscher mit festem Wohnsitz in DE), der seine Immobilie nicht vermietet, muss man in Spanien ein unterstelltes Einkommen (renta inmobilaria inputada) deklarieren und darauf die spanische Einkommensteuer abführen. D ...
-
Spekulationssteuer Immobilienverkauf
von Garfield91 | am 2.6.2024
Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor einer Frage, zu der ich keine konkrete Antwort zu finden kann. Folgende Situation: Eltern haben eine Eigentumswohnung im Jahr 2017 gekauft und seitdem an mich (Kind) und Partnerin vermietet. Wir wohnen nun seit mehr als sechs Jahren in der Wohnung. Dies ...
-
Kontennachweise Zusammenveranlagung
von Hollywolly | am 19.6.2024
Hallo, ich habe mal eine Frage. Bei Zusammenveranlagung, hat man da das Recht Einsicht in die Kontennachweise des Ehepartners beim Finanzamt zu bekommen?
-
Vermieter mäht Rasen; eine Mieterin putzt Gemeinschaftskeller
von Earny20 | am 4.6.2024
hotIn einem 6-Fam-Haus mäht der Vermieter im Sommer ca. alle drei Wochen den Gemeinschaftsrasen, kehrt gelegentlich die Hofflächen und die Parkplätze und schneidet einmal im Jahr die Sträucher zurück. In dem gleichen Haus putzt eine Mieterin alle 14 Tage den Gemeinschaftskeller. Die Kosten werden ...
-
Steuerliche Berücksichtigung von Renovierungskosten bei späterer Vermietung
von max912612 | am 8.6.2024
Hallo zusammen, ich habe Anfang 2023 eine Wohnung gekauft und umfassend renoviert - diese möchte ich nun die nächsten Jahre selbst bewohnen, bevor ich diese vermiete. Gibt es Möglichkeiten, die Renovierungskosten, die nun einmalig angefallen sind, nachträglich (anteilig) bei einer Vermietung steu ...
-
Wohnungseigentumsrecht Vermietung Gemeinschaftseigentum /Aufsatz im Netz
von Donna Leone | am 4.5.2024
Hallo, ich habe im Netz einen Aufsatz eines ausgewiesenen Fachmanns zum Thema aus der Überschrift gefunden: https://vdiv.de/publikationen/magazine/detail/gemeinschaftseigentum-vermieten-was-dabei-steuerrechtliche-probleme-aufwirft-und-warum-sie-sich-in-der-praxis-mehr-oder-weniger-in-luft-aufloe ...
-
Garage vermieten - Kleinunternehmerreglung
von Lara454 | am 3.5.2024
hotLiebe Community, ich möchte erstmalig meine Garage (Eigentum) ohne der Wohnung vermieten und habe von der Kleinunternehmerregelung gehört. Die Mieteinnahmen würde die Grenze defintiv nicht überschreiten allerdings sind bei mir folgende Fragen aufgekommen: - Ich bin in einer Festanstellung, al ...
-
Einkunftserzielung und problematische Verluste
von Etetetc | am 3.5.2024
Hallo, zur Situation: wir sind selbst Mieter, aber zugleich auch Vermieter. In den letzten 2 Jahren wurde vollumfänglich durch uns saniert (im Zuge der Energiekrise). Jetzt kommt unerwartet eine Eigenbedarfskündigung bei uns und wir erwägen, ins Eigentum zu ziehen... Der Erwerb ist ca. fünfeinhal ...
-
Zweifamilienhaus überschrieben bekommen, steuerrechtliche Betrachtung
von komprima | am 19.4.2024
Hallo Forum, mein Vater wohnt alleine im abbezahlten 2-Familien-Elternhaus (Wert 180.000 €). Er will es mir und meiner Schwester schenken, aber weiterhin dort wohnen. Es wird keine schriftliche Vereinbarung (Nießbrauch, Wohnrecht) geben. Er zahlt alle anfallenden Neben- und Betriebskosten s ...
-
Steuerrecht und Vermietung von Nichteigentum
von go340627-84 | am 11.4.2024
Guten Morgen, meine Mutter hat ein Haus in welchem sie die DG-Wohnung als Einliegerwohnung vermietet, um ihre Rente etwas aufzubessern. Da sie keine Steuern zahlt, kann sie auch nichts absetzen. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, dass ich als ihr Sohn als Vermieter auftrete und dies in me ...