• 8 Antworten | letzte am 1.7.2019 von taxpert

    Hallo, ich möchte wissen wo kann man eine Person melden , die selber eine Wohnung mietet und sie mietet ein Zimmer zur Untermiete ohne Mietvertrag? Ich habe bei einer Frau gewohnt und sie macht das jahrelang, was finde ich nicht ok. Kann man es melden ohne selber Folgen davon tragen zu müssen? - ...

    Wohnung
  • 4 Antworten | letzte am 7.1.2019 von taxpert

    Hallo, ich habe Ausgaben für Handwerkerleistungen bei der Steuererklärung anzugeben für eine Wohnung, die 3 Monate komplett vermietet war und 3 Monate zur Hälfte selbst genutzt und zur anderen Hälfte vermietet war - jetzt frage ich mich, wo ich sie angeben muss bzw. was am geschicktesten ist: im ...

    Werbungskosten
  • 1 Antwort | letzte am 6.1.2019 von hh

    Hallo zusammen, folgende Situation: Vater hat eine Immobilie in guter Vorstadtlage in Frankfurt geerbt. Bisher Eigennutzung, in Zukunft sollen 2 große Wohnungen vermietet werden. AFA ist durch, Haus wurde in den 60ern errichtet. Daher der Plan, dass mein Bruder und ich meinem Vater das Haus ab ...

  • 5 Antworten | letzte am 3.1.2019 von Cybert.

    Hallo, wir besitzen ein Mehrfamilienhaus und eine Wohnung davon möchten wir in Zukunft selbst bewohnen (Zeithorizont ca. 3 Jahre). Das Haus ist ein Altbau und hat ein winziges Bad. Die Wohnung bekommen wir nun nicht gut vermietet und so ist die Überlegung bereits jetzt ein Bad zu einzubauen, wel ...

    steuerlich
  • 6 Antworten | letzte am 23.12.2018 von reckoner

    Liebes Forum, ich habe eine Zweizimmerwohnung, in der ich durchgängig das zweite Zimmer vermiete - ist es möglich, meine Hausratsverischerung anteilig steuerlich geltend zu machen? Danke für alle in freundlichem Ton formulierten Antworten!

  • hot 14 Antworten | letzte am 13.12.2018 von TidoZett

    Hallo ich benötige Unterstützung zu folgendem Sachverhalt: Eine IT-Beratungsfirma wird neu gegründet als UG, also Kapitalgesellschaft. Im "Zweifamilienhaus" des alleinigen Gesellschafters werden Büroräume angemietet, die von ihrer Art und Ausstattung nicht speziell auf die Bedürfnisse ...

  • 5 Antworten | letzte am 3.12.2018 von taxpert

    Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Meine Ehemann und ich werden ein Haus erwerben, dass zu gleichen Teilen uns beiden gehören wird. Nun überlegen wir, den oberen Teil mit unserer Familie zu bewohnen und den unteren Teil zu vermieten – ggf. als unbefr. Mietverhältniss ...

    Steuererklärung
  • Steuer Vermietung

    von Xo123 | am 2.12.2018

    8 Antworten | letzte am 3.12.2018 von hh

    Hallo, ein Bekannte hat vor knapp 3 Jahren ein altes Haus gekauft, renoviert und seit 2 Jahren vermietet er insgesamt drei Wohnungen mit einer monatlichen Warmmiete von knapp 1100 Euro gesamt. Für den Kauf hat er einen Kredit aufgenommen, sodass er die Gesamteinnahmen für die Tilgung des Kredits ve ...

    Haus
  • 1 Antwort | letzte am 24.11.2018 von Cybert.

    Liebes Forum, ich vermiete ein möbliertes Zimmer mit Küchenmitbenutzung (stelle dabei auch Bettwäsche, Handtücher etc.). Nun kann ich ja nicht jede Rechnung für Klopapier und Handseife aufheben - könnte ich als Pauschale für Haushaltsmittel angeben. Was meint ihr, was eine adäquate Höhe wäre (ca ...

  • Steuererklärungen

    von mi_rohde | am 13.11.2018

    8 Antworten | letzte am 14.11.2018 von muemmel

    Guten Abend, ich habe fünf Frage. Vielleicht können diese Fragen beantwortet werden? 1.ich habe bis 2009 regelmäßig Steuererklärungen (Einkommensteuer, bin berufstätig in vollzeit und habe Steuerklasse 1) gemacht. Dannach dann nicht mehr. Ich wurde auch bis heute nicht vom Finanzamt angeschri ...

    Steuererklärung
  • 2 Antworten | letzte am 12.11.2018 von hh

    Wenn KEINE Günstigerprüfung stattfindet und nur VuV neben Kapitalerträgen vorliegt, sind Werbungskosten ( z. Bsp. Erhaltungsaufwand ) und Sonderausgaben ( Kranken u. Pflegeversicherung ; Hausgebäudeversicherung; Grundsteuer, Grundhaftplflichtversicherung ) abzugsfähig. Im Steuerbescheid steht dann ...

    Werbungskosten
  • 2 Antworten | letzte am 8.11.2018 von dietrichvr

    Guten Tag und herzlichen Dank schon mal für eine Einschätzung zu folgender Frage: Ich habe eine Immobilie als Anlage zur Vermietung gekauft und möchte diese gerne steuerlich abschreiben. Der Kaufvertrag wurde am 11.05.2017 unterzeichnet, zu diesem Zeitpunkt wurde sowohl die Maklergebühr als auch ...

    Frage
  • 4 Antworten | letzte am 7.11.2018 von hh

    Die Günstigerprüfung (Kap) habe ich soweit verstanden, daß sie dann Sinn macht, wenn in meinem Fall die Summe aus Einkünften aus Vermietung + Kapitalerträgen einen geringeren Steuersatz als 25 % ergibt. Das Besondere: Wie sieht es aus wenn ich negative Einkünfte aus Vermietung erziele ( Renovieru ...

    Steuer
  • Buchwert berechnen

    von Harry12 | am 29.10.2018

    8 Antworten | letzte am 1.11.2018 von Harry12

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Buchwert einer Immobilie. Im Jahr 2005 habe ich eine Immobilie für 70000€ erworben. Investiert habe ich 30000€. 2007 habe ich diese für 127000€ verkauft und im Jahr 2009 aufgrund von Rückabwicklung für 127000€ zurück genommen. Ab 2009 ...

    Steuer
  • 4 Antworten | letzte am 24.10.2018 von Erich Tango

    Hallo zusammen, meine Frau und ich bewohnen ein Wohnhaus mit einer Einliegerwohnung. Bis zum 31.12.2017 war die Einliegerwohnung vermietet, nach der Eigenkündigung des letzten Mieters haben wir uns aber entschieden, die Wohnung nicht weiter zu vermieten, sondern für Bekannte und Verwandte als Übe ...

    Steuererklärung