Steuerrecht Vermietung
-
Belege nicht mitsenden, nun doch
von Chylla | am 31.3.2016
Hallo, habe die Steuer 2013 und 2014 nun abgegeben. Meine Sachbearbeiterin hat mir geschrieben, die Belege Vermietung und Verpachtung solle ich ab sofort NICHT mehr beifügen. Nur noch Spenden und Schwerbehinderung. Nun ist das ein paar Wochen her, nun eine andere schrieb mir, ich solle alle ...
-
Mieteinnahmen für einen einer Wohnung zugehörigen Tiefgaragenstellplatz ; Anlage V
von NalaTropicana | am 9.3.2016
Ich habe eine Wohnung vermietet und muss die Anlage V zur Steuererklärung abgeben. Zur vermieteten Wohnung wurde auch ein Tiefgaragenstellplatz vermietet. Im Mietvertrag wurde angegeben: Die Miete beträgt monatlich xxx Euro zuzüglich Miete für Garage/Stellplatz xx Euro. Gebe ich nun den komplet ...
-
Umsätze aus Geschäft sind unter 17500 Euro, zuätzlich Mieteinnahmen. Muss ich Umsatzsteuer zahlen?
von Keybits | am 4.3.2016
Hallo liebe Gemeinde, als Alleinunterhalter bin ich in 2013 erstmals mit Einnahmen aus Musikveranstaltungen unter die umsatzsteuerpflichtige Grenze von 17.500 Euro gelandet. Darüber hinaus gehören mir 3 bezahlte Eigentumswohnungen, aus denen Mieteinnahmen von ca. 8000 Euro/Jahr entstehen. Werden ...
-
Feststellungserklärung Grundstücksgemeinschaft Beteiligungsquote
von NalaTropicana | am 22.2.2016
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Zwei Brüder haben sich gemeinsam eine Eigentumswohnung gekauft zu gleichen Teilen (so auch im Grundbuch eingetragen). Bruder A und Bruder B haben später beschlossen (ohne offiziellen Vertrag, den aber beide auch im Nachhinein noch unterzeichnen würden), d ...
-
Grundschuld einer vermieteten Immobilie beleihen
von maxyha | am 16.2.2016
Guten Tag, ich habe folgende Frage: ich habe eine Eigentumswohnung die ich selbst bewohne, seinerzeit finanziert und in der Zwischenzeit voll abbezahlt habe. Im Grundbuch ist also eine nicht mehr valutierende Grundschuld von ca. 50.000 eingetragen. Nun will ich ein Haus zur Eigennutzung kaufen, w ...
-
Vermietung Werbungskosten Bausparvertrag Abschlussgebühr
von so420410-87 | am 13.2.2016
Hallo, ich bin bis jetzt stiller Leser hier und habe nun selbst eine Fragr bez Vermietung Werbungskosten. .. Im November 2014 wurden zwei Bausparer abgeschlossen die der Anschlussfinanzierung dienen (Bau EFH mit Einliegerwohnung). ELW wurde ab 01.09.15 fertig gestellt und vermietet, ich habe ...
-
Einnahmen durch privates Carsharing in Einkommensteuererklärung
von sharingiscaring | am 24.1.2016
zu hotHallo, ich bin Besitzer eines etwas über 10 Jahre alten KFZ. Ich fahre selten, aber wenn, dann eher lange Strecken. Damit das Auto den Rest der Zeit nicht ungenutzt herumsteht und verrostet, habe ich begonnen das KFZ über eine Plattform für privates Carsharing gelegentlich privat zu vermieten. ...
-
Hallo, 1) Verauf Immobilie Kanada Ich habe 2015 eine Ferien-Immobilie in Kanada verkauft, die ich vor ca. 35 kaufte und ausschließlich selbst nutzte. Über die Besteuerung in Kanada wurde ich vor Ort aufgeklärt. Muss ich den Erlös/Gewinn nochmal in Deutschland versteuern? Wenn ja, wie wird die ...
-
Einkommensteuererklärung Miete Eltern
von wdk | am 2.1.2016
Hallo, meine Eltern Wohnen in meinem Haus und haben seither immer Miete für Ihren Unterhalt gezahlt. Seit dem 01.01.2015 habe ich allerdings keine Miete mehr von meinen Eltern genommen. Aus Persönlichen Gründen. Jetzt sitze ich an meiner Steuererklärung für das Jahr 2015 und weiß leider nicht ...
-
Ferienwohnung vermieten: Umsatzsteuer- und Melderecht gewahrt?
von go430281-44 | am 10.12.2015
Ich hätte eine Frage, die das Umsatzsteuerrecht und Melderecht betrifft, im Zusammenhang mit der Vermietung von Ferienwohnungen. Ein Freund vermietet ein Ferienhaus-Haus, das er vor 3 Jahren erbaut hat und bei dessen Bau er die Umsatzsteuer gezogen hat. Das Haus umfasst 3 voll ausgestattete ...
-
Umsatzsteuer bei Vermietung ins Ausland und Steuerfahndung
von Kabul | am 1.12.2015
Sagen wir mal eine Firma in Afghanistan hat von einer Firma aus Deutschland (GmbH) ein Computersystem fuer 3 Monate angemietet. Alle ausfuhrrechtlichen Bestimmungen wurden eingehalten. Das Computersytem wurde mit IHK Zertifikat und Warennummern (Statistisches Bundesamt) nach Kabul geschickt. ...
-
Vermieten an Angehörige: Welche Angaben müssen wann und wieso beim Finanzamt gemacht werden?
von DieTine | am 1.11.2015
Hallo liebe Community, erst einmal hoffe ich, dass ich für meine Frage das richtige Unterforum ausgewählt habe. Wenn nicht, dann gerne in das richtige Forum verschieben.. :) Folgende Situation: Ich bin 26 Jahre alt und lebe seit knapp vier Jahren in einer Wohnung, die mein Vater mittels Kredit ...
-
Ist der Verkauf eines zuvor durch eine Erbauseinandersetzung erlangten Immobilienanteils ein Veräuße
von kasuare | am 24.9.2015
Hallo! Zu folgender Situation wäre ich dankbar für Feedback: Ich habe zusammen mit 2 Brüdern vor 3 Jahren geerbt. Das Erbe bestand lediglich aus einem Haus+Grundstück im Wert von 129.000 Euro und Wertsachen/Bargeld im Wert von ca. 10.000 Euro. Der Erblasser hat im Testament eine Haltefrist von ...
-
Steuerpflicht in Deutschland für Expat mit Mieteinnahmen in Deutschland
von pecunia non ... | am 6.9.2015
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. meiner Steuerpflicht in Deutschland. Ich bin Deutscher Staatsbürger arbeite und wohne jedoch in Großbritannien (London). Wie zu erwarten führt mein Arbeitgeber ganz regulär die britische Einkommenssteuer für mich an den britischen Staat ab. Ich zwar einen Wohns ...
-
Eigentumswohnung vermieten: Zinsen des Darlehens
von Vandahlen | am 5.9.2015
Hallo zusammen, Soweit ich weiss, kann ich Zinsen eines Darlehens, mit dem ich eine Wohnung abzahle, die ich vermiete, steuerlich geltend machen. Gilt das aber auch, wenn ich die Wohnung zuerst selbst bewohne? Hintergrund ist, dass ich mir evtl. Eine Wohnung kaufen möchte, die ich dann selbst ...