• 3 Antworten | letzte am 14.6.2013 von Timo1991

    Hallo, ich bin Student und habe ein Haus geerbt. Für Renovierungskosten muss ich einen Kredit aufnehmen. Bafög entfällt natürlich. Muss also mein Studium durch Mieteinnahmen finanzieren (circa 850€ im Monat/ 10200€ im Jahr; Rate soll im Monat circa 500€ betragen). Ich müsste mich ...

    Haus
  • 2 Antworten | letzte am 12.6.2013 von Mampfred

    Hallo, nehmen wir an Person A hat eine Wohnung c zusätzlich zur eigenen bewohnten Wohnung, die angemietet ist. Nun wird diese Wohnung an Person B untervermietet. Die Einnahmen decken hierbei nur die Mietkosten, die Person A für die Wohnung c zahlen muss. Es entsteht also kein Gewinn. Muss A n ...

    Steuererklärung
  • 0 Antworten | erstellt am 7.6.2013

    Hallo, ein MFH ist wie folgt aufgeteilt: EG + OG 2 abgetrennte Wohnungen mit ca. jeweils 85qm Wohnfläche. Im DG wurde aus 2 Wohnungen 1 Wohnung mit 3 ZKB (66qm) und ein abgetrennter Arbeitsbereich (mit Dusche/WC, 16,5qm) gemacht. EG/OG sind selbstgenutzt, DG Wohnung vermietet. Arbeitsbereic ...

    Kosten
  • Mieteinnahmen im Ausland

    von montelina | am 19.5.2013

    3 Antworten | letzte am 19.5.2013 von Tom998

    Hallo, ich bin aus Österreich, lebe und arbeite aber in Deutschland und bin hier auch steuerpflichtig. Ich habe in Österreich ein Haus, das ich seit letztem Jahr vermietet habe. Die Mieteinnahmen habe ich dem österreichischen Finanzamt gemeldet. Jetzt möchte ich hier in Deutschland den Lohnsteu ...

    Deutschland
  • Mieteinnahmen & Rente

    von cme227 | am 2.5.2013

    1 Antwort | letzte am 2.5.2013 von Eugenie

    Hallo, ich habe da mal eine kleine Frage. Zahlt man wenn man nur Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung hat auch in die gesetzlichen Rentenversicherung ein? Gruß cme -----------------""

  • 8 Antworten | letzte am 26.4.2013 von Otti L

    In § 23 Absatz 1 Nr. 1 EStG wird ausgeführt: "Ausgenommen von der Spekulationssteuer sind Wirtschaftsgüter, die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren z ...

    Verkauf
  • 4 Antworten | letzte am 15.4.2013 von Harry van Sell

    Steuerliche Geltendmachung von Zinsen von Mieter-Kautionskonten Das Finanzamt fordert von mir, dass ich Zinseinkünfte aus Mieter-Kautionskonten als positive Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung melde. Mein Argument, dass es sich hierbei nicht um meine persönlichen Zinseinkünfte handelt sonder ...

    Finanzamt
  • 3 Antworten | letzte am 27.2.2013 von Tom998

    Fallbeispiel: Ein Geschäftshaus wird gebaut und in 1977 eröffnet. Ab Geschäftseröffnung wird das Anlagevermögen linear abgeschrieben, bis Geschäftsinhaber das Gewerbe in 2007 beendet ( durch Tod). Es steht ein Buchrestwert v. rd. 230.000 in der Bilanz. Das Gewerbe wird bis Mitte 2008 weite ...

    Finanzamt
  • 8 Antworten | letzte am 5.2.2013 von hh

    Wir besitzen seit 2004 eine Eigentumswohnung die wir bislang selbst bewohnen. Nun haben wir ein Haus gekauft und wollen im Mai dort einziehen. Dass die Spekulationsfrist für eigengenutzte Immobilien nicht gilt ist mir bekannt. Meine Frage ist vielmehr: Wenn ich die Wohnung noch vor Ablauf der 10 ...

    Verkauf
  • Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei ETW

    von megathomas | am 24.1.2013

    0 Antworten | erstellt am 24.1.2013

    Hallo Forum! Wie berechnet/bewertet das FA die anschaffungsnahen Herstellungskosten einer Eigentumswohnung in einer WEG? Nehmen wir mal an, man kauft eine ETW zur Vermietung in einer WEG mit geringen Rücklagen. Die geringen Rücklagen resultieren aus teilweise nicht gezahlten Hausgeldern in der ...

    Rechnung
  • hot 11 Antworten | letzte am 11.1.2013 von hh

    Für die Kredite auf meine Rendite-Immobilien zahle ich seit Jahren Zinsen, die ich steuerlich geltend mache. Die Zinsen zahle ich aus dem Cachelflow und habe sie damit quasi aus dem Privatvermögen erbracht. Wenn ich mir diese "Auslage" von der Bank über einen zweiten Kredit nach 10 Jahr ...

  • 0 Antworten | erstellt am 23.12.2012

    Hallo Zusammen, zu erst mal möchte ich sagen das ich neu hier bin und wirklich gespannt bin wie gut das Forum ist :-). Folgende Situation, ich werde im April nächstes Jahr eine neue Arbeitsstelle annehmen. Diese liegt ca 170 km von meinem jetzigen Wohnsort entfernt. Ich habe eine kleine Eigentumswoh ...

    Wohnsitz
  • 4 Antworten | letzte am 6.12.2012 von Gerd72

    Hallo zusammen, Wir haben 2002 ein Haus mit Wohnrecht von meinem Vater gekauft. Wohnrecht war für meinen Onkel. Dementsprechend haben wir für 3/4 des Hauses (1/4 war schon Eigentum) einen recht günstigen Preis gezahlt. Durch Arbeitgeberwechsel und Umzug haben wir 2011 das Haus verkauft. 40,8 ...

    Haus
  • zu 3 Antworten | letzte am 23.11.2012 von MeXx1989

    Sehr geehrte Forumsnutzer, ich habe im August 2011 ein Mehrfamilienhaus zwecks Vermietung erworben. Lt. meinem Steuerberater und eigener Recherche im Netz, sollte mein Erhaltungsaufwand in den ersten 3 Jahren nicht die 15% der Anschaffungskosten des Gebäudes überschritten, da diese sonst als ansc ...

    Kosten
  • 5 Antworten | letzte am 29.10.2012 von the_elk

    Hallo zusammen, mein Vater und ich wollen zusammen ein Haus mit 2 Eigentumswohnungen bauen. Jeder baut also eine Eigentumswohnung. Nun ist die Frage, ob es möglich ist, dass mein Vater seine Wohnung an mich vermietet und ich meine Wohnung an das Geschäft meiner Mutter (Einzelunternehmung)vermiet ...

    Finanzamt
1·5·10·15·20·25·30·3334353637·40·45·49