• hot 21 Antworten | letzte am 25.3.2023 von Xane

    Hallo Zusammen, Hintergrund meiner Anfrage ist, dass ich 1. Hauptwohnsitz mit mind. 70 % im Homeoffice in HH (Arbeitszimmer für Job möglich?) 2. ca. 30 % also 1x pro Monat bin ich für eine Woche bei meinem Arbeitgeber in der Nähe von Köln (Abrechnung über Dienstreisen und nicht über Pendlerpau ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 19.3.2023 von Harry van Sell

    Liebe Forenmitglieder, Meine Partnerin und ich haben eine Ladung zur Vernehmung wegen Hinterziehung der Einkommenssteuer von 2017 bis 2019 wegen nicht gemeldeter Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung über Airbnb erhalten. Die Einnahmen abzüglich anteiliger Nebenkosten der vermieteten Tage betr ...

  • 1 Antwort | letzte am 14.3.2023 von Cybert.

    Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe 2 verschiedene Einnahmen. Ein Kleingewerbe und private Vermietung von einem Zimmer. Kann ich alles in eine EÜR reinschreiben? oder muss ich dafür 2 verschieden EÜR machen ?? Danke und freundliche Grüße Uschi

  • 4 Antworten | letzte am 10.3.2023 von hh

    Hallo zusammen, ich habe 2008 und 2015 jeweils eine Immobilie verkauft und ein paar Jahre später die Steuererklärung über einen Sreuerberater gemacht. Ich bin selbständig, ist die Bezeichnung was man macht wichtig für dies hier? Nun habe ich bald eine neue Steuerberaterin und sie sagte mir kur ...

  • 5 Antworten | letzte am 7.3.2023 von taxpert

    Angenommen man hat eine Wohnung vermietet und tauscht die Heizung. Diese lässt sich ja als Werbungskosten absetzen. Nun zieht man im Laufe des gleichen Kalenderjahres selber in die Wohnung, weil der Mieter auszieht. Wie geht das Finanzamt mit den Werbungskosten aus dem Kalenderjahr um?

  • hot 15 Antworten | letzte am 3.3.2023 von Cybert.

    Hallo, ich bekomme bisher immer ordentlich was an Steuern zurück, da ich mit meinen Ferienjobs neben dem Studium unter dem Steuerfreibetrag bleibe. Ich bekomme also quasi die gesamte im Voraus abgezogene Lohnsteuer und Kirchensteuer zurück. Seit letztem Jahr habe ich dazu aber noch Einnahmen aus ...

  • 5 Antworten | letzte am 1.3.2023 von steuer93

    Hallo zusammen, ich vermiete gemeinsam mit einem Freund (Bruchstückgemeinschaft) mehrere kleine Wohnungen. Wir sind beide fest angestellt und vermieten die Wohnungen rein zur privaten Vermögensverwaltung. Die Gewinne daraus liegen bislang so oder so unterhalb der Grenze zur Umsatzsteuerpflicht. ...

  • 8 Antworten | letzte am 16.2.2023 von Ferdinand_

    Liebe Forenmitglieder, zur abschließenden Bearbeitung der USt-Voranmeldungen unserer Grundstücks-GbR verlangt das Finanzamt die Eingangsrechnungen. Diese sind teils auf einzelne Gemeinschafter unserer Bruchteilsgemeinschaft (Grundstücks-GbR) ausgestellt, überwiegend vom gemeinsamen Konto bezahlt. ...

  • 7 Antworten | letzte am 9.2.2023 von PeterHa

    Hallo ins Forum, ich quäle mich durch die Steuererklärung und fülle erstmalig Anlage "Vermietung" aus, da ich eine kleine ETW vermiete. Da ich im ersten Jahr einige Sanierungsausgaben hatte, möchte ich die als Werbungskosten im Sinne von Erhaltungsaufwendungen und nicht als AfA absetzen ...

  • 5 Antworten | letzte am 9.2.2023 von hh

    Hallo zusammen, Meine Ehefrau und ich erfüllen beide die Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung. Ich bin Eigentümer der Zweitwohnung und frage mich, wie wir diesen Umstand steueroptimal nutzen können. Muss das aufwändig über die Vermietung eines Zimmers in der Wohnung an meine Frau pa ...

  • 3 Antworten | letzte am 8.2.2023 von Erich Tango

    Hallo zusammen, wir haben vor 10 Jahren eine Immobilie geerbt. Es ist ein Hotelzimmer, welches an ein Hotel vermietet ist. Dafür bekommen wir eine geringe Miete und dürfen auch ein paar Tage im Jahr kostenlos drin wohnen. Das Objekt wurde über die Jahre abgeschrieben, es ist jetzt am Abschreibungs ...

  • 6 Antworten | letzte am 3.2.2023 von Multistrada

    Hallo ich bin neu in der Materie. Ich könnte eventuell das Haus meiner Großmutter 86j übernehmen. In diesem Haus wohnt neben der Großmutter mietfrei noch mein Onkel(Sohn besagter Großmutter). Beider sollen solange es geht weiter in dem Haus wohnen bleiben. Macht es steuerlich Sinn mit dem Sohn e ...

  • 5 Antworten | letzte am 30.1.2023 von Cybert.

    Hallo, ich vermiete verschiedene Immobilien. Wegen des Umfangs musste ich zum 01.07.2022 ein Gewerbe anmelden. Nun sitze ich an der Einkommenssteuererklärung, wobei sich mir folgende Frage stellt. Die Mieteinnahmen bis einschließlich 30.06.2022 gehören ja in die Einkommenssteuererklärung (Vermiet ...

  • 4 Antworten | letzte am 18.1.2023 von PeterHa

    Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe im November 2021 eine ETW zur Vermietung erworben (Nutzen-Lasten-Ausgleich). Im Mai 2022 wurde diese im Grundbuch auf mich umgeschrieben. Der Vorbesitzer hat das Hausgeld noch bis Januar 2022 gezahlt, ich ab Februar 2022. Vermietet habe ich ab März 2022. ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.1.2023 von Cybert.

    Hallo liebe Community, ich habe zum ersten Mal eine Rechnung meines Steuerberaters erhalten. Meine Frau und Ich haben zusätzlich zum Verdienst eine Ferienwohnung die wir vermieten. Ich wollte fragen, ob die veranschlagten Kosten zu teuer sind oder in Ordnung? Rechnung unter folgendem Link: ht ...

1·23456·10·15·20·25·30·35·40·45·49