• 3 Antworten | letzte am 10.8.2008 von oerdiz1

    Meine Freundin lebt seit Januar 04 in meinem Haus, dessen alleiniger Eigentümer ich bin. Da ich für das Haus noch nicht unerhebliche Darlehnsverpflichtungen habe, überweist sie mir monatlich einen Betrag von 300€ als quasi Mietkosten. Ich habe jetzt gelesen, ich könnte dies ...

    Haus
  • 5 Antworten | letzte am 16.11.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich (verh, 3 Kinder) habe 1994 ein gebrauchtes Einfamilienhaus gekauft ohne Förderung und einfach seither vermietet. 2002 habe ich einen Bauantrag gestellt. Januar 2003 die Genehmigung erhalten. Mai 2004 angefangen umbauen (zu 90% alles neu, nur Keller noch teilweise alt) und jetzt is ...

    Eigenheimzulage
  • 2 Antworten | letzte am 30.9.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe vor drei Jahren eine Doppelhaushälfte gekauft und bewohne diese auch selbst. Finanziert wurde diese zu einem großen Teil bar, zum anderen Teil per Kredit mit hohen Tilgungsraten. Jetzt baue ich ein neues (fremdfinaziertes) Haus und möchte das alte Haus vermieten. Da ich ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 25.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe kein Gewerbe angemeldet, und würde gerne eine Rechnung über eine Dienstleistung schreiben. Dabei handelt es sich um ein Softwareprodukt. Mich würde nun interessieren, ob ich ohne ein Gewerbe anzumelden, überhaupt eine Rechnung schreiben darf, ...

    Steuer
  • 1 Antwort | letzte am 16.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ich besitze ein Mietshaus. Eine Wohnung bewohne ich, eine meine Mutter (kostenlos), eine wird gegen Miete an Fremde vermietet. Ich bin arbeitsunfähig - arbeitslos. Ich habe Angst vor Hatz IV. Ich würde das Haus meinem Kind (35 Jahre) überschreiben. Ist es richtig, das es dann Steuern ...

    Haus
  • gebrauchte Möbel

    von metal-child | am 2.8.2004

    1 Antwort | letzte am 2.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    beabsichtigt ist die möblierte Vermietung einer ETW. Die Möbel existieren bereits seit 2-3 Jahren. Rechnungen sind nicht mehr vorhanden. Wie können diese Möbel dennoch steuerlich geltend gemacht werden? (Restwert frei ansetzbar, oder?)

    steuerlich
  • Eigenmietwert versteuern?!

    von Eva_20 | am 29.7.2004

    2 Antworten | letzte am 30.7.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich von vielen Leuten bisher sehr unterschiedliche Informationen bekommen habe. Wenn man Wohnrecht/Nießbrauchsrecht erbt, muss man dieses anscheinend versteuern. Soweit ich es verstanden habe: Mietwert minus Nebenkosten = Eigenmietwert ...

    versteuern
  • 5 Antworten | letzte am 30.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe meiner Tochter (Lehramtsanwärterin) meine Eigentumswohnung mietfrei überlassen. Sie zahlt nur die Nebenkosten. Sind trotzdem für die überlassene Wohnung Einkünfte anzusetzen, auch wenn ich keine Werbungskosten ansetze?

    Werbungskosten
  • 4 Antworten | letzte am 15.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Forum-Teilnehmer, hat jemand schon mal von der Firma "Hurricane" gehört? Diese Firma bietet Kunden an, Steuern sparen zu können nach dem EStG, indem der Kunde Wohnraum zur Verfügung stellt! Die Abwicklung (Kauf der Immobilie, Verwaltung, usw. übernimmt die F ...

    Steuer
  • 2 Antworten | letzte am 15.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Gewinnerzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung in den Neuen Bundesländern (Beitrittsgebiet) Der Staat hat kein Geld mehr. Die Finanzbehörden lassen keine Trickserei mehr aus: Wurden in den Jahren nach 1990 noch Investoren durch Hochglanzbroschüren für Investitionen i ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 23.4.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Leute, Ich hab mit dem ganzen Steuerkram eigentlich nix am Hut. Ich zahl halt was die von mir wollen. Allerdings habe ich ein recht seltsames Hobby. Seit einigen Jahren baue ich mir ein Flugzeug aus dem Ersten Weltkrieg nach. Nun kommt einer und hat mir dafür 70,000.00 Euro geboten. Wenn ...

  • 2 Antworten | letzte am 14.4.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, eine Bekannte arbeitet all Aushilfe auf 400EUR-Basis. Jetzt bekommt sie eine Ferienwohnung als vorgezogenes Erbe geschenkt. Muss sie die Mieteinnahmen aus der FeWo nun versteuern, da sie jetzt über die 410EUR p. Monat kommt?

  • 4 Antworten | letzte am 8.4.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Kann man Instandhaltungs- bzw. Renovierungskosten für das Jahr 2003 steuerlich absetzen, wenn ein Haus/Grundstück unbewohnt gewesen ist? Etwaige Maßnahmen: 1. Bäume fällen 2. Reparaturen 3. sonstige Kosten Das Haus/Grundstück soll nicht vermiet ...

    Haus
  • Ferienimmobilie

    von fsmueller | am 23.3.2004

    2 Antworten | letzte am 25.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Was muß man beachten, wenn man eine Ferienimmobilie erwerben möchte, die in den ersten 5 Jahren ausschließlich vermietet, danach aber ausschließlich selbst genutzt werden soll?

  • 2 Antworten | letzte am 12.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    1998 habe ich bei der Steuererkärung negative Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von ca. 6TDM geltend gemacht. Diese wurden vom FA ohne Probleme akzeptiert. Dann begann das große Desaster. Der Immobilienfonds ging pleite, und, und... Heute bekomme ich vom FA einen neuen Steuerb ...

    Steuerbescheid
1·5·10·15·20·25·30·35·40·46474849