• 6 Antworten | letzte am 10.12.2007 von hh

    Guten Morgen, ich werde im Juli heiraten und momentan sind wir am überlegen, wie wir es am geschicktesten mit den Steuerklassen machen könnten. Hierzu eine Frage, wenn ich jetzt nach der Hochzeit als Frau in die Steuerklasse 3 wechsele und mein Mann in die 5 (damit ich dann im Durchschnitt mehr ...

  • 1 Antwort | letzte am 22.8.2007 von hh

    Hallo, ich habe eine Wohnung mit mietfreiem Wohnrecht im Haus. Frage: Kann ich Kosten die auf das ganze Haus anfallen anteilig auf meine Einkommensteuer anrechnen? wenn ja, wie, welche Rubrik, Vermietung und Verpachtung ist es ja nicht? Danke und Gruß

    Kosten
  • 3 Antworten | letzte am 12.7.2007 von Was weiß ich?

    Liebe Forumsgemeinde! Wenn ein Eigentümer in den vergangenen Jahren durch seine Einkünfte mit Vermietung und Verpachtung sowie durch Arbeitsentgeld durch die Aufwändungen, die er in sein Eigentum getätigt hat, immer wieder einen Verlustvortrag beim Finanzamt erhält (oder wie nennt man das?), kann ...

  • Vermietuung Anghörige

    von Carla7 | am 25.6.2007

    3 Antworten | letzte am 26.6.2007 von ikarus02

    Hallo, wir haben in einem 2 Fam. Haus seit 10 Jahren 1 Wohnung an meine Eltern und 1 Wohnung an meinen Onkel vermietet. Miete 50 % vom Mietspiegel. Jetzt sagt der Steuerberater, wir müssten die Miete drastisch erhöhen. Ist das richtig ?

    Finanzamt
  • 2 Antworten | letzte am 7.6.2007 von hh

    Frage 1. Ist jetzt die steuerfreie Aufwandsentschädigung auf 2.100,- jährlich erhöht worden - bin selbst auf der Seite des Bundesfinanzministerium nicht fündig geworden. Frage 2. Ab welchem Betrag ist ein Verein verpflichtet, eine Umsatzsteuererklärung abzugeben und welche Nachteile hat das Nicht ...

  • 6 Antworten | letzte am 1.6.2007 von hh

    Hallo, kann man Fahrten zur eigenen, vermieteten Immobilie und ggf. Übernachtungskosten bei der ESt geltend machen? Wenn ''Ja'', wieviel Cent/Euro pro Kilometer bzw. pro Übernachtung? Wie viele Fahrten od. Kilometer könnten angegeben werden? Vielen Dank und Grüße Santman

  • Abschreibung Miete

    von Dreeshill | am 27.5.2007

    6 Antworten | letzte am 29.5.2007 von Dreeshill

    Hallo, ich bin noch nie als Vermieter aufgetreten und habe daher folgende Frage: Besitze ein Wohnhaus (Baujahr 1995) mit Einliegerwohnung. In den Jahren 1995 bis 2002 habe ich die Abschreibung nach § 10e EStG durchgeführt. Bisher war die Einliegerwohnung noch nie vermietet. Jetzt beabsich ...

    Abschreibung
  • 6 Antworten | letzte am 25.5.2007 von Wanderer17

    Hallo, ich (ledig, alleinstehend) möchte Wohneigentum erwerben. Entweder eine kostengünstige (kleine) Immobilie kaufen oder ich baue ein EFH mit Einliegerwohnung. Das EFH würde ich dann vermieten und die kleine ELW selbst nutzen. Da ich ganz gut verdiene und somit eine nicht unerhebliche Steu ...

  • 0 Antworten | erstellt am 23.3.2007

    Hallo, angenommen mal folgende Situation: - Ehepaar, verh., bis jetzt beide in D lebend + angestellt - Sie Steuerklasse V, Er III - Er geht ab 01.07. in die Schweiz, nimmt sich eine (Zweit)Wohnung, arbeitet die Woche ueber in der Schweiz und pendelt am Wochenende (ca. 400km) - Lebensmittelpu ...

    Steuerklasse
  • Haus kauf, Vermietung

    von hubiwahn | am 15.3.2007

    3 Antworten | letzte am 15.3.2007 von oerdiz1

    Hallo, ich überlege zur Zeit mir ein Wohnhaus zur eigenen Nutzung zu kaufen (ein Freund von mir spielt mit dem selben Gedanken) und dabei ist mir da eine Vision eingeschossen: Mein Freund und ich z.B. ein Doppelhaus kaufen würden, ich in seine Hälfte ein ziehe und er im meine Hälfte, dann könnte ...

    steuerlich
  • Umsatzsteuer bei Vermietung

    von wicht | am 15.3.2007

    1 Antwort | letzte am 15.3.2007 von Schtreicher

    Hallo an Alle, folgender Sachverhalt: ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer mietet für seine Angestellten eine Wohnung an. Vermieter ist eine Privatperson, Mieter die Firma. Diese Wohnung stellt der Unternehmer zwei seiner Angestellten gegen eine monatliche Miete, welche mit dem Nettol ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.2.2007 von oerdiz1

    hallo, ich habe eine eigentumswohnung gekauft, dann die mieter rausgekauft, dann saniert. nun ziehen wir ein (2 kinder, der freund und ich). fragen: kann/soll ich ihm die haelfte der wohnung vermieten? und kann ich dann die haelfte von reparaturrechnungen in zukunft absetzen? wie sieht es ...

    Wohnung
  • 3 Antworten | letzte am 21.2.2007 von Schtreicher

    Hallo und guten Tag, meine Frage ist zwar recht speziell, vielleicht hat trotzdem jemand eine Meinung dazu. Ich bewohne mit meiner Familien eine Eigentumswohnung (4Zimmer, ca. 110qm, Teileigentum), die über ein Tilgungsdarlehen finanziert ist (mit meiner Frau zu je 1/2). Gleichzeitig bin ich g ...

    Wohnung
  • hot 12 Antworten | letzte am 14.2.2007 von Volkmar Kippes

    Hallo ! Ich möchte meine Steuererklärung für 2006 machen (mit einer Steuersoftware) und habe da eine offene Frage: Meine Mutter besaß ein kleines Reihenhaus. Dies hat sie meinem Bruder & mir geschenkt und ist in eine Mietwohnung gezogen. Nun wurde das Reihenhaus 2006 vermietet für 750 Eu ...

    Steuererklärung
  • Vermieten an Angehörige

    von ilmusy | am 30.1.2007

    5 Antworten | letzte am 12.2.2007 von Schtreicher

    Hi, ich hab Anfang dieses Jahres die Mietwohnung meiner Eltern gekauft, finanziert über einen Immobilienkredit und etwas Eigenanteil. Da die Wohnung groß genug ist, wohne ich jetzt ebenfalls dort. Meine Eltern geben mir das Geld, das sie früher als Miete gezahlt haben, jetzt mir, vor allem damit ...

    Finanzamt