Steuerrecht Vermietung
-
Steuerberaterkosten zu teuer?
von Kalki92 | am 16.1.2023
Hallo liebe Community, ich habe zum ersten Mal eine Rechnung meines Steuerberaters erhalten. Meine Frau und Ich haben zusätzlich zum Verdienst eine Ferienwohnung die wir vermieten. Ich wollte fragen, ob die veranschlagten Kosten zu teuer sind oder in Ordnung? Rechnung unter folgendem Link: ht ...
-
GbR vermietet Gewerbeimmobilie an Gesellschafter(Einzelunternehmen) / Betriebsaufspaltung
von Hans Dieter123 | am 10.1.2023
Hallo Community, ich bitte um Hilfe bei folgendem Sachverhalt. Ehemann überträgt unentgeltlich 1% Immobilienanteile an die Ehefrau, sodass in der GbR eine Verteilung von 99% Ehemann und 1% Ehefrau besteht. Ehemann pachtet zur Erziehung von gewerblichen Einkünften nun mit GmbH(100% Anteilseigner) ...
-
Steuererklärung und Miete
von go556552-73 | am 9.1.2023
Servus, ich hatte zwei theoretische Fragen, keine hier unerwünschte Rechtsberatung. 1) Angenommen zwei Personen stehen zusammen zu je 1/2 im Grundbuch einer vermieteten Wohnung. Die Mieteinnahmen sind wie jedes andere Einkommen auch zu versteuern. Können die beiden sämtliche Einnahmen und Werbung ...
-
Wiesbadener Modell vs. Betriebsaufspaltung
von Ronny_Ratlos | am 4.1.2023
Hallo, ich möchte gerne folgendes Fallbeispiel zur Diskussion bringen: 1. A ist alleiniger Gesellschafter einer GmbH (M) 2. A ist alleiniger Eigentümer eines selbst genutzten Zweifamilienhaus 3. Der Geschäftssitz der GmbH (M) ist gleich der Immobilie 4. Die Geschäftstätigkeit und auch der Ort ...
-
Immobile aus Betrieb entnehmen - Privatentnahme - außerordentliche Einkünfte - Fünftelregelung ?
von Hans Dieter123 | am 29.12.2022
Hallo liebe Community, Ich melde mich mit folgendem Sachverhalt und bitte um hilfreiche Antworten. Einzelunternehmer Max 40 Jahre jung hält seit 7 Jahren eine Immobilie im Betriebsvermögen und betreibt dort auch ein Gewerbe. Max will nun „nur" die Immobilie aus dem Betrieb entneh ...
-
Kleinunternehmerregelung Was fällt darunter?
von Ari1980 | am 26.12.2022
Hallo, welche Umsätze werden in der Kleinunternehmeregelung erfasst? 1. Energieberatertätigkeit 2. Tätigkeit als freier Übungsleiter 3. Zählen auch Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung dazu? Ich vermiete seit 5 Jahren mein privates Zweifamilenhaus , in dem ich selbst wohne. Die Einnahmen ...
-
Vermietung und Verpachtung
von Ari1980 | am 26.12.2022
Hallo an alle in diesem Forum. Ich besitze ein Zweifamilenhaus und vermiete die untere Wohneinheit im EG. In der Steuererklärung habe ich folgende Frage: Laufende Betriebskosten: Zu den laufenden Betriebskosten, die angegeben werden müssen zählen unter anderem: Grundsteuer, Straßenreinigun ...
-
Hohe Nebenkosten statt hoher Grundmiete: Was kann/darf man rechtssicher an Mieter und FA abrechnen?
von Steuerzahler123 | am 16.12.2022
Hallo zusammen, es gibt gültige jahrelang genutzte Verteilschlüssel, aber was sagt das Fianzamt, wenn man diese ändern muss und der Mieter diese vertraglich akzeptiert? Bsp. Straßenreinigung: Vorher gab es im Haus 3 Parteien, jetzt wohnen dort nur noch 2 Parteien Gebäudeversicherung: Vorher wurd ...
-
Hausinstandhaltung absetzen - Pflicht zur Afa
von dramat | am 17.12.2022
Liebes Forum, in unserer WEG stehen einige größere Arbeiten (Dachsanierung, Wasserleitungen) an, die sich auf 10000-13000 Euro für mich belaufen könnten im nächsten Jahr. Ich vermiete ein Zimmer in meiner Wohnung und kann anteilig diese Kosten absetzen. Gibt es hier eine Vorgabe zur Abschreibung ...
-
Eigentumswohnung - Steuererklärung Selbstnutzung vs. Kapitalanlage
von mykoplasma | am 15.12.2022
hotHallo, nach Kauf/Finanzierung einer ETW (kernsanierter Altbau) möchte ich nun die EStE für das entsprechende Jahr machen (2018). Die Wohnung war zur Selbstnutzung geplant, so haben wir es auch angegeben. Der gesamte Bau ist jedoch nie fertig geworden und befindet sich nun in Rückabwicklung. Wir ...
-
Vermietung in Deutschland und Kindergeld erhalten aber im Ausland leben
von F.Art | am 10.12.2022
Hallo, derzeit beschäftigt mich folgende Fragen: Wenn eine Familie auswandert aber in Deutschland wenige Wohnungen vermietet und Jährlich in Deutschland eine Steuererklärung macht. Sind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland? Wird das Kindergeld dann weiter gezahlt? In welc ...
-
Zimmer in Wohnung untervermieten
von qwe987 | am 7.12.2022
Hallo, ich miete aktuell mit meiner Freundin zusammen eine Wohnung in Irland (ich arbeite dort und zahle dort Steuern, sie arbeitet und zahlt Steuern in DE, hat aber einen 100% remote Vertrag). Sie wird nun allerdings eine längere Zeit nicht in Irland sein und wir würden eines der Zimmer gerne unt ...
-
Jahressteuererkärung 2022 mit Rechnung aus 2021
von Lucas Weiß | am 5.12.2022
Guten Morgen, liebe Community! Da mir Dr. Google nicht helfen kann, eine kurze Frage in die Runde: Kann ich für die kommende Jahressteuererklärung 2022 eine Rechnung verwenden, die am 28.12.2021 ausgestellt wurde? Gibt es hierfür irgendeine Art Toleranz oder eine sonstige Möglichkeit, die mir hel ...
-
Vermietungsabsicht bei Selbstnutzung
von Blutswente | am 30.11.2022
hotHallo, ich habe eine grundlegende Frage zum Thema Vermietungsabsicht für den Werbungskostenabzug bei Einkünften aus VuV. Jemand erbt eine ETW. a) Er fast den Entschluß die Wohnung unverändert möbliert zu vermieten und vermietet sie nach genau einem Jahr. Liegt in diesem Jahr dann deshalb e ...
-
Absetzbarkeit von Kosten/Verlustvorträge für leere Wohnungen mit ev. späterer Eigennutzung möglich?
von Steuerzahler123 | am 30.11.2022
Hallo zusammen, es wurde ein Haus übernommen. Der Mieter hat gekündet. Der Versuch per Anzeige einen gewerblichen Nachmieter zu finden schlug fehl. Regional sieht es gewerblich sehr schlecht aus, so wie auch die Vermietung von großen Wohnungen. Jetzt soll die Wohnung renoviert und teilweise weg ...