Steuerrecht Versteuern
-
Krypto und Kredite
von distance | am 4.4.2021
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu meinen Kryptos: 1. Was ist, wenn man sich vor Jahren einen Kredit aufgenommen hat, um in Kryptos zu investieren, man drei Jahre lang nur Verlust gemacht hat, die Kreditraten zahlen musste und man jetzt plötzlich Millionär ist? Kann ich die drei Jahre V ...
-
Wie versteuert man gemeinsames Erbe am geschicktesten?
von go579918-76 | am 29.4.2021
Hallo Zusammen, unsere Familie - über mehrere Ecken - verwaltet gemeinsam das Erbe. Darunter fallen beispielsweise Mieteinnahmen. Aktuell ist es so, dass die Einkünfte aus unserer Erbengemeinschaft steuerlich auf die individuellen Beteiligten aufgeteilt wird. Aufgrund der unterschiedlichen Einkün ...
-
Gewerbe in D, Steuerpflicht im Ausland?
von gasfisher | am 12.5.2021
Hallo an alle, ich wende mich mit einer Frage bezüglich internationalem Steuerrecht an euch und hoffe ihr könnt mir helfen! Es geht um folgenden Fall: Ich werde mit meiner schwedischen Frau von Schweden nach Deutschland ziehen (ich habe eine neue Stelle). Sie arbeitet Vollzeit online an eine ...
-
Firmenfahrzeug auch Privat - wie versteuern?
von Steuer-Neuling | am 8.5.2021
Guten Tag zusammen! Gerne möchte ich mich einmal vorstellen: ich bin der Michael, 33 Jahre alt und von Beruf Physiotherapeut. Aktuell arbeite ich in einer kleinen Praxis für Physiotherapie als Vollzeitangestellter. Wir haben eine Bürodame sowie eine weitere Therapeuten. Beide arbeiten auf 800S ...
-
Thesaurierender Fonds bei ausländischer Bank
von ratsucher1 | am 4.5.2021
Ich habe bei einer ausländischen Bank thesaurierende Fonds. Seit langem. Die Information von seiten der Bank über angebliche ausschüttungsgleiche Erträge, die zu versteuern sind, ist unzureichend. Der Begriff „ausschüttungsgleiche Erträge" kommt gar ...
-
DBA, Leben in Finnland + Remote Arbeit mit deutschen Arbeitgeber, Wohnsitz in Finnland +Deutschland
von timebasher | am 4.5.2021
Hallo, - ich habe das komplette Jahr 2020 in Finnland gelebt, mit Wohnsitz in Finnland. - Habe einen Deutschen Arbeitgeber, welcher keine Niederlassung in Finnland hat. - Ich habe zudem einen Wohnsitz in Deutschland. - Meine Einnahmen kommen 100% aus Deutschland, durch die Remote Arbeit aus ...
-
Einnahmen aus Auslandsbeteiligung (EU-Ausland) versteuern
von Jodelpeter | am 29.4.2021
Hallo zusammen, mich würde bei folgender fiktiven Schilderung die möglichst korrekte Vorgehensweise interessieren bzw. ob sich das so realisieren ließe: Privatperson A erhält eine vierteljährliche Dividendenausschüttung aus dem Besitz von Firmenanteilen (25%) eines Unternehmens im EU-Auslands ...
-
Marktforschung Proband - Aufwandsentschädigungen versteuern?
von Timeless07 | am 22.4.2021
Hallo zusammen, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich mache regelmäßig bei Marktforschungen mit und teile dann meine meinung zu gewissen Themen und Produkten & erhalte dafür eine angemessene Aufwandsentschädigung. Ich finde leider dazu nichts explizites, wie hier die versteuerung läuft ...
-
Firmenwagen oder Privatwagen?
von Roger | am 18.4.2021
Hallo zusammen, ich hätte mal gerne eure Meinung zu einem Thema, und ein paar Fragen dazu: Ich habe einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen, da kann ich wählen ob ich mit dem PrivatPKW für die Firma fahre (50.000 Euro Elektroauto) oder mir einen Firmenwagen nehme (selbige Niveaustufe). Den Firme ...
-
SOFA agreement
von AmelyB | am 14.4.2021
Hallo, meine Frage ist sicher etwas ungewöhnlich aber vielleicht kennt sich ja doch jemand aus. ;) Ich bin in Deutschland nicht gemeldet und auch nicht Steuerpflichtig, da ich durch meinen Mann unter das SOFA/TESA agreement der Armed Forces falle. Wir versteuern in den Staaten und ich habe in ...
-
Mieteinnahmen versteuern
von guest-12302.... | am 11.4.2021
Hallo, mein Vater besitzt aktuell ein Zweifamilienhaus und vermietet die Wohnung im EG. Das Haus neben uns wurde zum Verkauf freigegeben und mein Vater hat es gekauft, damit ich selbst dort irgendwann einziehen kann. Da ich zu dem Zeitpunkt Student war konnte ich keinen Kredit aufnehmen. Nun ha ...
-
Eigentumswohnung - Vermietung durch Sohn
von guest-12317.... | am 8.4.2021
Hallo, ich möchte meine geerbte Eigentumswohnung durch meinen Sohnes verwalten lassen. Er soll die Miete auf sein Konto bekommen und davon das Hausgeld bezahlen. Er würde die Einnahmen selbst versteuern. Kann ich durch diese Vorgehensweise irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Finanzamt bekommen?
-
Nachteilsausgleich versteuern
von Larsi1306 | am 31.3.2021
Die Unterhaltsleistungen erfolgten bis 2018 und wurden entsprechend von mir versteuert. Den steuerlichen Nachteil hat mein Ex erstattet. Jetzt muss ich diese Nachteilszahlung wieder versteuern, da er diese Beträge als Unterhaltszahlungen in seiner Steuererklärung in 2019 steuermindern geltend gemach ...
-
Zoll auf Auto
von BigApple1991 | am 26.3.2021
Hallo Zusammen, Ich bin schweizer Unternehmer und betreibe einen Handwerksbetrieb ausschließlich in der Schweiz. Seid einem halben Jahr wohne ich in Deutschland. Ich benutze einen Pkw aus dem Unternehmen für private Fahrten. Nach einer Zollkontrolle wurde mir zoll und Einfuhrumsatzsteuer au ...
-
Kryptowährungen und Steuern
von distance | am 20.3.2021
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu Kryptos und Steuern. 1. Ab 1 Jahr sind die Gewinne aus Kryptos steuerfrei, wenn ich also 5000000,- auf mein Girokonto überweisen lassen würde, dann geht lt. Sparkasse eine Meldung an das FA. Was passiert denn dann? 2. Wenn ich z.B. eine Kreditkarte vo ...