Steuerrecht Versteuern
-
Doppelte Haushaltsführung, wie viel bekommt man tatsächlich zurück?
von noreva | am 28.2.2017
zu hotGuten Abend, ich werde am Mai diesen Jahres an Zweitwohnung an meinem neuen Arbeitsplatz haben. Ich zahle pro Monat ca. 900 Euro Lohnsteuer (Steuerklasse I). Verstehe ich es richtige, dass ich meine monatlichen Kosten (Miete, Heimfahrten, Möbel) bis zu diesem Betrag zurückbekomme? Ich habe schon ...
-
Nachzahlung von Erkranktenrente geerbt - Wie versteuern?
von John89 | am 3.3.2017
Hallo zusammen. Im Jahr 2013 ist mein Großvater verstorben. 2016 hat seine Versicherung anerkannt, dass bei ihm berufsbedingt eine Quarzstaublungenerkrankung vorlag und hat mir als Erben eine Nachzahlung seiner Erkranktenrente überwiesen. Zusätzlich habe ich eine Verzinsung dieses Betrages e ...
-
Versteuern Auszahlung Unterstützungskasse bei Einsatz für Rentenausgleich der gesetzlichen Rente
von webyogi | am 2.3.2017
Hallo, klingt nicht nur kompliziert, ist vermutlich auch kompliziert. Ich plane, mit 63 vorzeitig mit Abschlägen in Rente zu gehen, die Abschläge aber durch eine Rentenausgleichszahlung zu kompensieren. Das Geld will ich von der in einer Unterstützungskasse angesparten Summe abzweigen. Bei &qu ...
-
Frage zu Wertfestlegung einer Immobilie im Kontext der
von cyberbird | am 22.2.2017
Liebe Community, habe gerade mit einer Notarin in diesem Sachverhalt telefoniert, leider konnte sie die Frage nicht beantworten, deshalb richte ich sie jetzt an euch: Vor 8 Jahren kauften meine Eltern ein Wochenendgrundstück. Der Wert wurde auf 20.000.-€ festgelegt ("frei Schnauze&q ...
-
Firmenwagen zur privaten Nutzung?
von Dsimon24 | am 22.2.2017
Hallo zusammen, wie ist es steuerrechtlich angesehen, wenn man einen Firmenwagen (statt eine Gehaltserhöhung) wählt und diesen nur privat nutzt, da er dienstlich nicht gebraucht wird - gibt es da Möglichkeiten? VG, Dsimon24
-
vermietete Wohnung absetzen - obwohl nicht vermietet
von sonax25 | am 16.2.2017
Hallo, ich bitte um Hilfestellung zu folgendem Thema. Vor ca. 4 Jahren haben wir ein Haus inkl. Einliegerwohnung gekauft. Wir haben die Mieter der Einliegerwohnung sozusagen die ersten Monate übernommen. Danach stellten wir fest, dass die Einliegerwohnung komplett renoviert werden muss (Sch ...
-
Steuern auf Bruttogehalt in Raten
von Rincewind66 | am 11.2.2017
Hallo, ich habe mich hier angemeldet um eventuell einen Tipp zu meinem Problem zu erhalten. Ich war im Zeitraum vom 01.06.16 bis zum 27.07.16 angestellt, doch leider zahlte mir mein damaliger Arbeitgeber keinen Gehalt. Im Oktober 2016 wurde dann vom Arbeitsgericht ein Versäumnisurteil ausgespr ...
-
Spesenzahlungen bei beruflichen Umzug
von ronix | am 8.2.2017
Guten Tag, ich habe eine Frage zu Spesenzahlungen von Unternehmen. Wenn ein Angestellter oder auch Gesellschafer im Namen des Unternehmens von nicht-eurpäischen Ausland nach Deutschland gesendet wird, gelten dann die Mietkosten für die Unterbringung als Spesenzahlungen oder muss der Angestellte ...
-
Lohnsteuerjahresausgleich Privatperson, alleinerziehend
von MissMelia123 | am 8.2.2017
Hallo zusammen, kurz meine Situation zusammengefasst: Ich arbeite 30 Stunden die Woche bei Lohnsteuerklasse 2. Habe 3 Kinder, für meine beiden Großen erhalte ich keinen Unterhalt, für die Kleinste bekomme ich den Tabellenunterhalt plus die Kitagebühren als Mehrbedarf und 200 Euro Trennungsunterhalt ...
-
Lohnsteuerermäßigung durch Immobilien
von SwieSteuer | am 31.1.2017
Hallo Zusammen. Habe ein paar Tage lang gesucht und es gibt tatsächlich keine Antworten zu meinen Fragen. Vielleicht habe ich aber nur etwas missverstanden und deswegen nichts gefunden :p Kurz zu mir: Neuling in Steuerdingen. Bis jetzt wurde Steuererklärung von einem Steuerberater gemacht. Möc ...
-
Wohnsitz in Italien - Mieteinkünfte in Deutschland
von Boemmel | am 2.2.2017
hotHallo, ich habe ein Frage, auf die Google mir leider keine Antwort geben konnte. Zur Situation: Ich lebe und arbeite als Deutscher seit einigen Jahren in Italien. Ich entrichte hier meine Einkommenssteuer und besuche Deutschland nur sehr selten. Ich habe also bis dato zumindest im steuerrecht ...
-
Elternunterhalt und Absetzbarkeit
von hindenburg123 | am 31.1.2017
Hallo, meine Mutter bezieht von der Anwaltskammer eine Art Sozialhilfe. Bei der Berechnung wurde aus nachfolgenden Gründen der Mietkostenbereich nicht berücksichtigt. Ich habe ein 2. Haus, das ich seit 10 Jahren daniere. Meine 86 Jahre alte Mutter darf dort kostenlos wohnen. Obwohl es den Geldw ...
-
Ist-Versteuerung
von Olllllli | am 31.1.2017
Hallo zusammen, Eine kurze Frage: Ich bin "Ist-Versteurer" Ich habe im Dezember 2016 eine Rechnung gestellt, die im Januar 2017 bezahlt wurde. Die Umsatzsteuer für die Rechnung habe ich jetzt in der Umsatzsteuervoranmeldung für Januar 2017 angegeben, da das Geld da ja erst eingeg ...
-
Zweitwohnung nach drei Jahre
von fb435085-26 | am 29.1.2017
hotHallo zusammen, hätte eine kurze Frage. Ich wohne 68 km von meinem Arbeitsort entfernt und arbeite dort seit drei Jahren. Durch viele Baustellen und einer maroden Rheinbrücke verlängern sich meine Fahrtzeiten mittlerweile auf bis zu drei Stunden pro Tag. Da dies auf dauer echt nicht mehr geht, ...
-
bekomme Kilometergeld - Wo eintragen?
von C71 | am 25.1.2017
Hallo, Beruflich bin ich ständig an wechselnden Einsatzorten. Pro Monat sind das zwischen 200 und 4.000 Kilometer. Ich fahre mit dem Privatwagen und bekomme 35 Cent pro Kilometer (bei grösseren Strecken sinkt die Pauschale, wieviel weiss ich auf die Schnelle nicht) Jedenfalls muss man die Reisekos ...