Steuerrecht Versteuern
-
Gewerberäume bewohnt-FA erhielt Hinweis
von perry meason | am 5.6.2004
hallo leute! wenn man gewerberäume hat und diese komplett beim gewerbeamt und beim finanzamt angibt und diese entsprechend in den steuererklärungen angibt, sie aber (teilweise) privat bewohnt werden und das fa kommt dahinter...wie geht das vor sich bzw. was kann passieren? gibt es da irge ...
-
Fahrtkostenerstattung bei Kinderbetreuung
von Jü.Meyer | am 17.6.2004
Hallo, weiß jemand, ob ein Gewerbetreibender die Fahrtkostenerstattung, die er an die Aufsichtsperson seiner Kinder bezahlt, wenn er selbst beruflich unterwegs ist, als Ausgaben von der Steuer absetzen kann? Was ist mit dem Entgelt für die Aufsichtsperson für die aufgewandte Zeit? ...
-
mehrere Fragen zur Entferungspauschale
von Peter Durst | am 17.5.2004
Hallo Zusammen, ich werde ab 1.9.04 in Dänemark leben, jedoch als Grenzpendler weiterhin in D arbeiten. Hier nun meine Fragen: 1. Kann ich als Grenzpendler auch die kpl. Wegstrecke zur Arbeit angeben. 2. Ich werde mit einem Arbeitsweg von 150 km (eine Strecke) über die neue ...
-
Studentin!Besteuerung als Kleinunternehmerin?
von susan1 | am 6.5.2004
Hallo Nach stundenlangem Ämtergerenne und Internet gesurfe bin ich froh hier gelandet zu sein, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn das Finanzamt kann es nur bedingt, Folgendes : Ich bin Studentin, ohne Bafoegbezüge und arbeite nebenher als Integrationskraft für ein behinderte ...
-
Freies Wohnen versteuern?
von Mellas | am 23.4.2004
Hallo, wie sieht die Rechtslage in einem solchen Fall wohl aus? Selbststänger Handwerker bekommt freies Wohnrecht wenn er im Gegenzug Hausmeistertätigkeiten wie z.B. Rasenmähen übernimmt. Muss er die "abgearbeiteten" Mietzahlungen versteuern? Freue mich auf antw ...
-
Wieviel will der Staat für mein Hobby haben?
von Engels12 | am 21.3.2004
hotHallo Leute, Ich hab mit dem ganzen Steuerkram eigentlich nix am Hut. Ich zahl halt was die von mir wollen. Allerdings habe ich ein recht seltsames Hobby. Seit einigen Jahren baue ich mir ein Flugzeug aus dem Ersten Weltkrieg nach. Nun kommt einer und hat mir dafür 70,000.00 Euro geboten. Wenn ...
-
Steuerpflicht für besondere Einnahme?
von Frank4 | am 16.4.2004
Um eine ungleiche Schenkung an 2 Kinder zu relativieren, soll Kind A an Kind B 10Tsd EUR zahlen. Dies soll im Schenkungsvertrag beurkundet werden, damit Kind A das Geld steuerlich geltend machen kann (Abschreibung auf 10 Jahre). Muss nun Kind B das Geld als Einnahme versteuern? Wenn ja, wie hoc ...
-
Versicherungspflicht bei Mieteinnahmen?
von Frank4 | am 14.4.2004
Hallo, eine Bekannte arbeitet all Aushilfe auf 400EUR-Basis. Jetzt bekommt sie eine Ferienwohnung als vorgezogenes Erbe geschenkt. Muss sie die Mieteinnahmen aus der FeWo nun versteuern, da sie jetzt über die 410EUR p. Monat kommt?
-
Dienstwagen nicht versteuert (1% Regelung)
von DiConte | am 29.3.2004
Hallo, wir hatten gerade ein Lohnsteuerprüfung. Dabei wurde festgestellt, dass ich "vergessen" habe, meinen Dienstwagen gemäss der 1% Regelung zu versteuern. Wir haben uns mit dem Prüfer geeinigt, Rückwirkend bis 1.1.2003 die Steuer nachzuzahlen. Sind zusätzlich ...
-
Alter schützt vor Steuer?
von ute2 | am 26.3.2004
Mein Vater, 84, Pensionär, hat irgendwo gehört, dass man ab 80 Jahren keine Steuer mehr zahlen muss. Das kann doch nicht stimmen, oder?
-
Kleingewerbe - glaubt mir das Finanzamt, dass ich die Sachen mit minimalem Gewinn verkaufe?
von SilviaKöln | am 29.2.2004
Hallo, ich hab ein Problem. ich hatte früher ein Geschäft. Als es nicht mehr lief, hab ich das Gewerbe abgemeldet und nur noch an ein paar Stammkunden ganz billig verkauft. Seit einem Jahr läuft es aber wieder besser, ich kaufe Ware bei einem Großhändler und verkaufe sie abe ...
-
Wohnung an Verwandte vermieten
von Kopeke | am 30.12.2003
Hallo Beisammen, wir (meine Freundin und meine Wenigkeit) beabsichtigen eine gebrauchte Immobilie zu erwerben. Die Immobilie besteht aus zwei Wohneinheiten und wir möchten meine Schwester in der zweiten Wohnung wohnen lassen. Wir werden ihr die Wohnung zu einer Kaltmiete überlassen, d ...
-
Steuerhöhe
von PH | am 2.1.2004
Hallo und ein frohes erfolgreiches neues Jahr euch allen Wenn ich für meine Dienstleistung pro angefangene Std. 10 € berechne ,wieviel muß ich für die Steuer zurück halten um keine Steuernachzahlung zu Riskieren ?. PH
-
Ein Gewerbe? Zwei Gewerbe?
von mühli | am 18.11.2003
Hallo, ich bin als EDV-Trainer tätig und möchte um das Sommerloch zu überbrücken im kommenden Jahr auch Outdoor-Training anbieten. Brauche ich einen zweiten Gewebreschein, muss ich die "Erweiterung" auf meinem jetzigen Gewerbeschein eintragen lassen, oder gar nichts vo ...
-
internetsex
von Dirkulus | am 8.11.2003
Hi, ein Beamtenpärchen will nebenbei Geld dadurch verdienen, dass sie sich vor der Web-cam nackig macht (unkenntl. natürlich) und geistig minderbemittelte dafür an einen Provider zahlen, der anteilig an das Pärchen bezahlt. Gewinnspanne läge bei ca. 100 - 2000 Euro im Mon ...