Steuerrecht Versteuerung
-
Versteuerung von einem Honorar + Minijob
von osposp | am 31.1.2023
Hallo ihr Lieben, ich habe ein kleines Problem bezüglich eines Honorars, mit dem ich nicht wirklich weiß, was ich damit anfangen soll in der Steuererklärung. Folgende Situation: Ich habe als Student einen Minijob und habe dort im Jahr 2022 ca. 5300 Euro verdient. Zusätzlich dazu habe ...
-
Mehrere Honorarkrafttätigkeiten
von krums | am 19.1.2023
Hallo, ich arbeite zur Zeit als Honorarkraft als AG-Leiter in einer Schule. Nun habe ich die Möglichkeit, in einem Jugendzentrum eine weitere Stelle als Honorarkraft als Musikschullehrer anzufangen. Ist dies problemlos möglich? Wie viel Geld kann ich mit diesen beiden Anstellungen verdienen, bevor ...
-
Privatfahrzeug trotz Dienstwagen für Arbeitsweg
von Hennes13 | am 20.1.2023
Hallo zusammen, ich erhalte zukünftig einen Dienstwagen und bin daher noch ein wenig am grübeln was der beste Weg hinsichtlich Versteuerung ist. Grundsätzlich wendet mein Arbeitgeber die 1%-Methode an - sprich 1% für Privatnutzung und 0,03% für den Arbeitsweg. Ich bin aber meist nur 1-2 x di ...
-
Schüler Minijob versteuern
von sonmischt | am 17.1.2023
Hallo, kurze Frage, da ich nicht sicher bin, ob ich etwas übersehe. Schüler sucht sich Minijob. Der kann nun mit 2 Prozent Pauschsteuer versteuert werden. AG behält die Steuer aufgrund vertraglicher Vereinbarung vom Lohn ein. Macht die pauschale Versteuerung dann überhaupt Sinn für den Schüler ode ...
-
Arbeitnehmer zahlt Mietwagen als Dienstwagen, stellt ihn Arbeitgeber in Rechnung. Versteuerung?
von Captainnut | am 5.1.2023
Ich habe einen Mietwagen als Langzeitmiete gebucht und bezahle auch die monatliche Miete dafür. Es ist eine private Anmietung. Mit meinem Arbeitgeber habe ich vereinbart, dass ich das Fahrzeug als Dienstwagen nutze und ihm die monatliche Mietrate 1:1 in Rechnung stelle. Er steuert eine Firmenkreditk ...
-
Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer
von McProfit | am 28.12.2022
hotFrage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...
-
Arbeiten in Deutschland - wohnen in Spanien. Frage zur Steuer !!
von StefanHAM | am 1.11.2022
hotHallo allerseits. Stellen wir uns folgendes vor: ein Arbeitnehmer arbeitet eine Woche im Monat bei einem deutschen Konzern und erzielt hieraus das einzige Einkommen, von dem er sein Leben bestreitet. Keinerlei weitere Einkünfte. Der Arbeitnehmer wohnt in Spanien, hat in Deutschland keinen Wohnsitz. ...
-
Wohnwagen Dienstreise 1 % Versteuerung Mitarbeiter
von MarcSiegemund | am 19.12.2022
Hallo, wir sind eine IT Firma und führen regelmäßig Rollouts durch. Wir übernachten dann in Hotels. 1 Mitarbeiter würde gerne mit einem Firmenwohnwagen auf Campingplätzen, statt Hotels übernachten und den Wohnwagen mit 1 % versteuern. Der Wohnwagen kostet ca 20000Euro. Wäre das OK?
-
Vermietung in Deutschland und Kindergeld erhalten aber im Ausland leben
von F.Art | am 10.12.2022
Hallo, derzeit beschäftigt mich folgende Fragen: Wenn eine Familie auswandert aber in Deutschland wenige Wohnungen vermietet und Jährlich in Deutschland eine Steuererklärung macht. Sind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland? Wird das Kindergeld dann weiter gezahlt? In welc ...
-
Gutschriften und Buchhaltung
von edinelle | am 29.11.2022
Hallo, habe eine Frage zum Thema Buchhaltung für Selbstständige. Ich erhalte monatlich eine Gutschrift mit ausgwiesener MwSt von einem anderen Unternehmen. Da ich aber dem Unternehmen Geld schulde, wird diese Gutschrift direkt für die Tilgung eingesetzt. Es wurden weder die Schuld (Warenfinanz ...
-
Versteuerung Einkünfte AirBnB
von NathalieGier | am 16.11.2022
Hallo zusammen, folgende zwei Cases, zu denen ich Rat benötige: (1) Angabe beim Finanzamt erforderlich? Wir haben unsere Wohnung für 1 Monat über AirBnB vermietet. Da es nur ein Notfalls-/ Übergangslösung war, haben wir keinen Gewinn dadurch erzielt. Die Warmkosten der Wohnung betragen 1800̈́ ...
-
in Gewerbeeinheit einziehen - fiktive Miete?
von Walter22 | am 7.11.2022
Hallo, angenommen ein Ehepaar hat 2 Wohnungen, in die eine wohnen sie zur Miete, die andere ist Eigentum und wird von ihnen voll gewerblich als Büro genutzt, also Betriebsvermögen. Nun möchte das Ehepaar in die Gewerbewohnung einziehen, also quasi teilgewerblich nutzen und die Mietwohnung dafür a ...
-
Versteuerung Elterngeld:
von Obito1986 | am 1.11.2022
Guten Tag liebe Community, meine Partnerin bekommt Elterngeld der 1 Jahr lang ausgezahlt wird. 35 Unverheiratet Steuerklasse 1 Kind (0,5) Wohnt im gleichen Haushalt Muss das Elterngeld im nächsten Jahr versteuert werden, oder trifft das nur auf ein verheiratetes Ehepaar zu? Sie hat k ...
-
Finanzbeamte verweigert Kilometerpauschale
von vantotti | am 26.10.2022
Hallo zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin im Außendienst tätig und Ich fahre seit 2009 einen Privatwagen wofür ich von der Firma CarAllowance erhalte. Die CarAllowance verstehe ich, mein Arbeitgeber und mein Steuerberater als monatlichen Zuschuss für den Erwerb/Betrieb meines privaten ...
-
Kapitalertragsteuer und wie gehts weiter
von Goku7 | am 17.10.2022
hotHallo, ich hoffe, ich mache es nicht zu kompliziert, aber ich hoffe, ich kann Hilfe bekommen, was ich als nächstes tun soll. Ich habe im März 2020 mit dem Aktienhandel über die Trading 212 Anwendung begonnen, als ich noch in Großbritannien lebte und arbeitete. Mitte 2021 zog ich nach Deutschland um, ...