Steuerrecht Versteuerung
-
Steuererklärung als Studentin bei falscher Steuerklasse?
von krümelmonster98 | am 26.8.2023
zu hotHallo, ich bin Studentin und jobbe nebenher regelmäßig als Werkstudentin. Bisher hatten sich Steuererklärungen bei mir immer gelohnt, weil ich immer etwas zurückbekommen habe. Für das Jahr 2022 habe ich jedoch folgendes Problem: Neben meiner eigentlichen Werkstudententätigkeit hatte ich im Aug ...
-
Was ist ein Anlageverzeichnis zur EüR ?
von Meterholz | am 21.8.2023
hotGuten Abend, ich habe ein LuF Grundstück ( Wald mit Wiese ) , das mir im Jahr 357,15 einbringt. Dazu habe ich für 2019-2022 eine EüR eingereicht, die EÜR von 2019 - 2021 wurde zu der Akte gelegt, weil die Einkommensteuer bestandskräftig ist. Nun möchte das FA ein Anlageverzeichnis mit einer beri ...
-
Mieteinnahmen mit eigener Miete verrechnen
von Napina | am 12.8.2023
Wenn zwei Menschen jeweils eine Wohnung besitzen, für die nach Mietspiegel z.B. je 800 Euro Miete üblich wären, und jeder wohnt in seiner eigenen Wohnung, dann fallen keine Steuern an (außer Grundsteuer natürlich). Wenn jeder in der Wohnung des anderen wohnt, müssen beide die Mieteinnahmen versteue ...
-
Versteuerung von Stipendien + Überschreitung der Kleinunternehmergrenze im GJ
von Steuerphobiker | am 4.8.2023
Hallo liebes Forum, sollte ich bei Gründung, wenn schon Verdacht auf Überschreitung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer, von Anfang an zur Regelbesteuerung wechseln und Umsatzsteuer abführen? Muss ich das nur für Rechnungen oder auch für Preisgelder/Stipendien? Wie verhält es sich mit künstleri ...
-
Steuern bei Einnahmen = Ausgaben
von go640602-36 | am 5.8.2023
Liebe Forenmitglieder, Person X plant, sich als Einzelunternehmer im Uhrenhandel selbstständig zu machen und erwägt die Option der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG, um die Umsatzsteuer zu berechnen. Ihr Ziel ist es, sämtlichen erzielten Gewinn wieder in neue Uhren zu investieren, die aus ...
-
Wohnsitze Schweiz - Deutschland
von Sasquatch | am 6.7.2023
Guten Tag zusammen, Ich werde in naher Zukunft einen neuen Job in der Schweiz antreten und habe diesbezüglich eine Frage zur Auslegung des Steuerrechts und damit verbundenen Wohnsitz-Begriffs. Derzeit wohne ich in einer Mietwohnung mit meiner Partnerin (nicht verheiratet/verlobt, keine Kinder) i ...
-
Fehlen einer ersten Tätigkeitsstätte -> Auswirkung auf Versteuerung des Firmenwagens
von alkos | am 21.6.2023
Guten Tag, mein AG führt in wenigen Monaten ein neues Bürokonzept ein und die Mitarbeiter werden für 4 Tage pro Woche ins Homeoffice geschickt. Genau genommen bietet die neue Richtlinie hier völlige Flexibilität wo die Tätigkeit errichtet wird. Irgendwo hatte ich gelesen, dass bei einem Präsenzt ...
-
Versteuerung Vollstromer Dienstwagen
von Umbauaktion | am 12.6.2023
Hallo zusammen, ich werde einen Vollstromer Dienstwagen bekommen. Hier versteuere ich den geldwerten Vorteil mit 0,25% des Listenpreises + Entfernungsanteil. Jetzt frage ich mich welcher Listenpreis gilt als Grundlage der Besteuerung? a) der Listenpreis am Tag der Bestellung b) der Listenprei ...
-
Einmalzahlung Urlaubs- und Überstundeabgeltung nach Auflösung AV wegen Rente auf Dauer
von Gris3ld4 | am 4.6.2023
Hallo an Alle, ich habe nach hartem Kampf meine EM Rente auf Dauer erhalten. Damit wurde meine Arbeitsverhältnis automatisch, wie im Tarifvertrag festgelegt, beendet. Von Okt 2014 - Apr 2016 Krankengeld, dann Aussteuerung Im Mai 2016 Reha, Umwandlung in befristete EM Rente rückwirkend ab A ...
-
Versteuerung von aktiengewinnen und laufende Kosten
von Lois24 | am 16.5.2023
Hi, Ich wollte hier nochmal zur Sicherheit wissen: 1. kann man auch die Verluste vom laufenden Jahr entgegenrechnen. 2. kann man die laufenden Kosten von z.B. Software und Hardware entgegenrechnen? Vielen Dank
-
Ausländisches Stipendium steuerpflichtig?
von ToTETE | am 13.5.2023
Hallo Liebes Forum, Kann mir jemand bei der folgenden Frage helfen? Ich studiere/promoviere (Master/PhD) im außereuropäischen Ausland und plane im Winter ein Praktikum (ca. 2 Monate) in meiner Heimat in Deutschland (bin derzeit nicht in Deutschland gemeldet) zu absolvieren. Nun frage ic ...
-
Kostenberechnung E Auto Gehaltsumwandlung über Arbeitgeber
von eydudewoistm... | am 23.4.2023
Einen schönen Sonntag zusammen, ich habe die Möglichkeit über meinen AG einen Pkw zu leasen, per Gehaltsumwandlung. Leider bekommt es mein sehr großer AG nicht hin, die monatlich anfallenden Kosten zu berechnen. Mir als Laie fällt es super schwer. Ich würde gerne wissen ob es in meinem spezie ...
-
Auszahlung innerbetriebliche Altersversorgung !!
von Leo62H | am 7.4.2023
Hallo und Grüße ins Forum , bin neu hier und es brennt mir etwas auf der Zunge , bin völlig verunsichert !! Folgendes , ich bin 62 Jahre alt , bekomme seit Nov 2021 eine Teilerwerbsminderungsrente und ab 01.05.2023 eine Volle Erwerbsminderungsrente , aktueller Grad der Behinderung liegt bei 50% ...
-
Wechsel zur Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG
von Karl78 | am 5.4.2023
Hallo, folgender Fall: A. möchte rückwirkend zum 01.01.2023 von der Regelbesteuerung zur Kleinunternehmer-Regelung nach § 19 UStG wechseln, da sein Gesamtumsatz im vergangenen Jahr unter 22.000 Euro lag und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro nicht übersteigen wird. A. hat in 2023 bislang ...
-
Versteuerung von "Aufwandsentschädigung" der Eltern
von itzibitzi | am 3.4.2023
Hallo liebes Forum, in unserer Familie hat sich eine Frage aufgetan, bei der wir nicht sicher sind, wie damit umzugehen ist. Folgendes ist der Fall: A besitzt eine Ferienwohnung, die über ein Internetportal vermietet wird. Die Mieteinnahmen werden korrekt versteuert und das Finanzamt weiß von der ...