Steuerrecht Versteuerung
-
§ 49 Abs. 1 Nr. 3 EStG: Versteuerung von google / Amazon Werbeeinnahmen über deutsche Webseiten
von frankie1000 | am 28.3.2018
zuHallo, ich denke darüber nach, nach Malaysia auszuwandern und dort >180 Tage zu verbringen. Ich bin deutscher Staatsbürger und als GF in einer GmbH in Deutschland beschäftigt (reguläres Gehalt), koordiniere aber diese Arbeit ausschließlich online und per Telefon. Des Weiteren betreibe ...
-
Versteuerung der ausstehenden Gehälter - Wer kommt für Steuernachteil auf ?
von guest-12311.... | am 20.3.2018
Meine Kündigungsschutzklage wurde heute gewonnen und mir stehen ca. 7200 € vom Arbeitgeber zu, die der Richter mir zugesprochen hat ( etwas weniger als 3 Monatsgehälter á 2470 € ). Bei einem Monatsgehalt in Höhe von 2470 € erhalte ich bei Steuerklasse 1 netto genau 1650 € ...
-
Mining im Ausland
von Sleeve | am 12.3.2018
Hallo zusammen! Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen im Mining von Kryptowährungen im Ausland gesammelt hat. Konkret: Die eigene Mining-Hardware wird im Ausland (Kanada, Schweden, Isle of Man, etc.) von einer Collocation (Serverhousing) 24/7 betrieben. Die Leistung wird also im Ausl ...
-
Frage 1 Firmenwagen und 2 Firmenwagen gegen Gehaltsverzicht (Besteuerung)
von VanTide | am 5.3.2018
Hallo zusammen, ich habe einen Firmenwagen als Außendienstler den ich beruflich nutze. Zudem habe ich 2 Leasingfahrzeuge über Großkundenkonditionen als Gehaltsverzichtsmodell angeschafft, die rein privat genutzt werden. Nun werden mir aktuell 3x die 1% Versteuerung als Geldwerten Vorteil ang ...
-
Dienstwagen-Versteuerung - wenn für private Kilometer extra bezahlt werden muss
von sonycom007 | am 3.2.2018
Hallo miteinander. Ein Arbeitnehmer darf den Dienstwagen für 5.000 Kilometer im Jahr privat nutzen. Dafür wird der Dienstwagen real versteuert, es wird also nicht die 1%-Regelung angewandt. Sondern: Am Jahresende wird ermittelt, wieviele Kilometer der Arbeitnehmern prozentual zu den Gesamtkilo ...
-
Dienstwagen Besteuerung mit 0,002%-Regelung: Fragen zu Werbungskosten
von cellerar | am 27.1.2018
Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe einen Dienstwagen und versteuere diesen derzeit pauschal. Möglicherweise wäre es für mich aber günstiger, nur jede tatsächlich zur ersten Tätigkeitsstätte zurückgelegten km mit 0,002% zu versteuern. Alle gängigen Webseiten zu dem Thema vergleichen den Steuere ...
-
keine Steuererklärung abgegeben trotz Verpflichtung - nun rückwirkend für 7 Jahre nachreichen
von JohnKeel | am 9.1.2018
Hallo, ich hätte eigentlich nur eine kurze, relativ allgemeine Frage: Wir haben leider (zugegeben fahrlässig) nicht gemerkt, dass wir verpflichtet waren eine Steuererklärung abzugeben (wegen Steuererklasse 3 und 5) und haben seit 2009 keine Steuererklärung mehr abgegeben. Nach der Geburt unser ...
-
Fahrtkosten vom Arbeitgeber (Versteuerung bei Betrag über Pauschale)
von Wolfsgesang | am 23.1.2018
Hallo zusammen, Ich habe eine Verständnisfrage. Meine Frau hatte heute ein Gespräch mit ihrem Arbeitgeber.Es ging um bessere Bezahlung. Dabei wurde dann festgelegt dass sie monatlich 500€ Fahrkosten für den Weg zur Arbeit mit privatem PKW von ihrem Chef bekommt. (So einen hätte ich auch ...
-
Mehrwertsteuer für Mietobjekt zurück, wenn ich kleinunternehmern bin ?
von guest-12319.... | am 19.1.2018
Hallo,, ich bin Kleingewerbebetreibende, also nicht Mehrwertsteuer/Umsatzsteuerpflichtig und habe einen Mietvertrag + Mehrwertsteuer zu bezahlen. Klar, es schmälert meinen Gewinn. Aber: Kann ich die bezahlte Mehrwertsteuer später bei der Versteuerung meines Gewinnes, den ich ja dann in der EIn ...
-
Spekulationssteuer ?
von fb481656-44 | am 8.1.2018
Hallo Ich habe 2009 einen Bauernhof geerbt inzwischen um 4 Wohngen erweitert und vermietet Möchte das Haus 2020 verkaufen und hätte auch einen Käufer. Wert des Hofes 305 000 € bei Übernahme laut Testament. Investiert 370 000 € Verkauf 750 000 € muss ich nun Spekulationss ...
-
Ich hätte eine Frage zu Familienstiftung
von powar | am 24.12.2017
Ich hätte eine Frage zu Familienstiftung Wir haben 29 Wohnung die alle Vermietet Wir haben momenten den Steuersatz 42% Immobilien Eigentümer GBR 3 Brüder Was mein ihr wir wollwn uns Familienstiftung gründen bei Familienstiftung Versteuerung laufen Gewinne auf 15% was meint ihr ! -- Ed ...
-
Firmenwagen Berechnungsmethode beim FA angeben
von blackhawk3000 | am 24.12.2017
Hallo zusammen, zunächst schonmal frohe Weihnachten. :-) Ich hab eine Frage zum Firmenwagen. Meine Firma verwendet immer die 1% Regel. Außerdem auch die 0,03 % Versteuerung für den Weg zur Arbeit. Da ich nicht so oft zur Arbeit fahre, würde ich die tatsächliche Besteuerung wählen (0,002% der t ...
-
Firmenwagen Versteuerung Weg Lohn/ Arbeit und 1% Regelung
von msn423010-61 | am 8.12.2017
Hallo zusammen ich habe 2016 einen Firmenwagen gehabt und dieser wurde vom AG wie folgt in der Lohnabrechnung aufgeführt: 5190 Sachbezug Kfz 1% Regelung 365,00 Euro 5191 Sachbezug Kfz 0,03 % Whg/ 116,10 Euro P5193 Kfz Whg/Arb PLSt AG 81,00 Euro Die Leasingrate für den Firmenwagen wurde vo ...
-
Kapitalerträge als einzige Einkommensquelle- Grundfreibetrag?
von JlNxTonic | am 8.12.2017
Hallo, 2017 habe ich bisher (so wird es bis Jahresende auch bleiben) Einkünfte aus Kapitalerträgen (bereits nach Verrechnung mit Verlusten) in Höhe von 72 461 Euro erzielt. Darauf wurden 20 160 Euro Abgeltungssteuer inklusive Kirchensteuer und Soli gezahlt. Zu Beginn des Jahres hatte ich noch ein ...
-
Einkünfte (Betreuungsunterhalt) nachträglich versteuern -
von redskins | am 7.12.2017
Hallo, Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen: Sachverhalt: A ist die Kindsmutter und erhält Betreuungsunterhalt von B, der der Kindsvater ist A und B leben getrennt A hat die Einkommensteuererklärung für 2015 bereits in 2016 gemacht und das Betreuungsuterhalt nicht angegeben B hat ...