Steuerrecht Versteuerung
-
Ausländisches Stipendium steuerpflichtig?
von ToTETE | am 13.5.2023
Hallo Liebes Forum, Kann mir jemand bei der folgenden Frage helfen? Ich studiere/promoviere (Master/PhD) im außereuropäischen Ausland und plane im Winter ein Praktikum (ca. 2 Monate) in meiner Heimat in Deutschland (bin derzeit nicht in Deutschland gemeldet) zu absolvieren. Nun frage ic ...
-
Kostenberechnung E Auto Gehaltsumwandlung über Arbeitgeber
von eydudewoistm... | am 23.4.2023
Einen schönen Sonntag zusammen, ich habe die Möglichkeit über meinen AG einen Pkw zu leasen, per Gehaltsumwandlung. Leider bekommt es mein sehr großer AG nicht hin, die monatlich anfallenden Kosten zu berechnen. Mir als Laie fällt es super schwer. Ich würde gerne wissen ob es in meinem spezie ...
-
Auszahlung innerbetriebliche Altersversorgung !!
von Leo62H | am 7.4.2023
Hallo und Grüße ins Forum , bin neu hier und es brennt mir etwas auf der Zunge , bin völlig verunsichert !! Folgendes , ich bin 62 Jahre alt , bekomme seit Nov 2021 eine Teilerwerbsminderungsrente und ab 01.05.2023 eine Volle Erwerbsminderungsrente , aktueller Grad der Behinderung liegt bei 50% ...
-
Wechsel zur Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG
von Karl78 | am 5.4.2023
Hallo, folgender Fall: A. möchte rückwirkend zum 01.01.2023 von der Regelbesteuerung zur Kleinunternehmer-Regelung nach § 19 UStG wechseln, da sein Gesamtumsatz im vergangenen Jahr unter 22.000 Euro lag und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro nicht übersteigen wird. A. hat in 2023 bislang ...
-
Versteuerung von "Aufwandsentschädigung" der Eltern
von itzibitzi | am 3.4.2023
Hallo liebes Forum, in unserer Familie hat sich eine Frage aufgetan, bei der wir nicht sicher sind, wie damit umzugehen ist. Folgendes ist der Fall: A besitzt eine Ferienwohnung, die über ein Internetportal vermietet wird. Die Mieteinnahmen werden korrekt versteuert und das Finanzamt weiß von der ...
-
Mieteinnahmen: Finanzamt erkennt Nebenkosten nicht als Werbungskosten an
von Jimie | am 28.3.2023
Hallo zusammen, Ich brauche kurzfristig einen Rat. Ich habe ein Haus, in dem ich nicht wohne (ich wohne im EU-Ausland und bin in Deutschland beschränkt steuerpflichtig, also ich muss jeden Euro aus Mieteinnahmen versteuern). Alle Rechnungen (Strom, Wasser, Heizung, etc.) laufen über mich / ich ha ...
-
Rechnung für das Vorjahr ausstellen und versteuern
von knotenkopf | am 27.3.2023
Hallo Leute, im vergangenen Jahr habe ich mich mit einem Freund, der eine Software entwickelt, darauf geeinigt, dass ich ihm bei der Entwicklung helfe und bestimmte künstlerische Aufgaben erledige. Dies wäre eine selbstständige Tätigkeit. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch Student und hatte kein e ...
-
Steuerberater handelt nicht - Möglich Schaden durch Nicht-Reaktion?
von tobwen123 | am 15.3.2023
Angenommen ein Steuerberater hat für einen Mandanten eine EkSt-Erklärung angefertigt und abgegeben. Nachfrage des Finanzamtes beantwortet er aber seit Monaten nicht. Auch ist er nicht erreichbar. Die Unterlagen befinden sich noch bei ihm. Wie kann man die Herausgabe der Unterlagen erzwingen? ...
-
Versteuerung Firmenwagen Elektroauto
von suedlohn1992 | am 22.2.2023
Guten Abend, ich kann demnächst einen Firmenwagen aussuchen. Würde gerne einen Elektroauto nutzen um in die 0,25 % Versteuerung zu fallen. Der BMW i4 35 liegt laut BLP bei 56.900€. Wenn ich ab Werk Sonderausstattungen in Wert von 7.000€ nehmen würde, würde ich über 60.000 komm ...
-
Jobrad: Abrechnung stimmt nicht oder doch?
von hoschiming | am 14.2.2023
Hallo, ich hatte im vorletzten Monat einen Jobrad-Vetrag abgeschlossen. Ab letzten Monat hat sich mein Brutto dauerhaft für die Zukunft erhöht, es wird also nicht wieder geringer, die Abrechnungsstelle meines AGs zieht aber denselben Nettobetrag als Direktversicherung ab, wie im vorletzten Monat. ...
-
Versteuerung von einem Honorar + Minijob
von osposp | am 31.1.2023
Hallo ihr Lieben, ich habe ein kleines Problem bezüglich eines Honorars, mit dem ich nicht wirklich weiß, was ich damit anfangen soll in der Steuererklärung. Folgende Situation: Ich habe als Student einen Minijob und habe dort im Jahr 2022 ca. 5300 Euro verdient. Zusätzlich dazu habe ...
-
Mehrere Honorarkrafttätigkeiten
von krums | am 19.1.2023
Hallo, ich arbeite zur Zeit als Honorarkraft als AG-Leiter in einer Schule. Nun habe ich die Möglichkeit, in einem Jugendzentrum eine weitere Stelle als Honorarkraft als Musikschullehrer anzufangen. Ist dies problemlos möglich? Wie viel Geld kann ich mit diesen beiden Anstellungen verdienen, bevor ...
-
Privatfahrzeug trotz Dienstwagen für Arbeitsweg
von Hennes13 | am 20.1.2023
Hallo zusammen, ich erhalte zukünftig einen Dienstwagen und bin daher noch ein wenig am grübeln was der beste Weg hinsichtlich Versteuerung ist. Grundsätzlich wendet mein Arbeitgeber die 1%-Methode an - sprich 1% für Privatnutzung und 0,03% für den Arbeitsweg. Ich bin aber meist nur 1-2 x di ...
-
Schüler Minijob versteuern
von sonmischt | am 17.1.2023
Hallo, kurze Frage, da ich nicht sicher bin, ob ich etwas übersehe. Schüler sucht sich Minijob. Der kann nun mit 2 Prozent Pauschsteuer versteuert werden. AG behält die Steuer aufgrund vertraglicher Vereinbarung vom Lohn ein. Macht die pauschale Versteuerung dann überhaupt Sinn für den Schüler ode ...
-
Arbeitnehmer zahlt Mietwagen als Dienstwagen, stellt ihn Arbeitgeber in Rechnung. Versteuerung?
von Captainnut | am 5.1.2023
Ich habe einen Mietwagen als Langzeitmiete gebucht und bezahle auch die monatliche Miete dafür. Es ist eine private Anmietung. Mit meinem Arbeitgeber habe ich vereinbart, dass ich das Fahrzeug als Dienstwagen nutze und ihm die monatliche Mietrate 1:1 in Rechnung stelle. Er steuert eine Firmenkreditk ...