• 3 Antworten | letzte am 18.2.2016 von Charlie@098

    Hallo zusammen! 2015 hat A nebenberuflich versucht, eine Selbstständigkeit aufzubauen und dafür Arbeitsmittel in Höhe von ca. 13.000€ gekauft. Die Umsatzsteuer dafür gab es zurück. Einkommen wurde bisher nicht durch die Selbstständikeit erzielt. Da A 2016 nun ein anderes Jobangebot bekom ...

    Umsatzsteuer
  • zu hot 11 Antworten | letzte am 28.1.2016 von JogyB

    Hallo, ich bin Besitzer eines etwas über 10 Jahre alten KFZ. Ich fahre selten, aber wenn, dann eher lange Strecken. Damit das Auto den Rest der Zeit nicht ungenutzt herumsteht und verrostet, habe ich begonnen das KFZ über eine Plattform für privates Carsharing gelegentlich privat zu vermieten. ...

    Steuererklärung
  • 4 Antworten | letzte am 17.1.2016 von muemmel

    Hallo miteinander, folgender, fiktiver Fall: Künstlerin K möchte gerne während ihres Studiums anfangen sich eine Existenz mit ihrer Malerei aufzubauen. Dazu hat sie einige Fragen: 1. Muss sie als nebenberufliche Künstlerin ein Gewerbe anmelden, wenn sie ihre Malereien verkauft oder kann sie ...

    Gewerbe
  • 6 Antworten | letzte am 12.1.2016 von Bäre

    Schön'' guten Abend, aus gegebenen Anlass habe ich folgende Frage: Wie ist der Umstand, dass die Praktikantenvergütung für ein studienbegleitendes freiwilliges Praktikum, welches nicht länger als drei Monate dauert und somit vom Mindestlohn befreit ist, maximal 450 € beträgt und ...

    steuerlich
  • 5 Antworten | letzte am 22.11.2015 von Charlie@098

    Hallo, Da ich in einigen Wochen aus beruflichen Gründen von Deutschland nach Österreich ziehen werde und in DE eine online Einzelunternehmung habe, stellt sich mir die Frage mit der Versteuerung bzw wo ich meine Steuererklärung abgeben muss. Daten zum Fall: - Wohnsitz ab''16: Österreich ...

    Steuer
  • 6 Antworten | letzte am 19.11.2015 von DevilsSeed

    Guten Tag, ich hab zum 31.12.2015 mein Arbeitsverhältnis gekündigt und bekomme noch eine Bonuszahlung Ende Q1 2016, zum 1.1. starte ich bei einem neuen Arbeitgeber. Muss ich daher meinen Bonus mit Steuerklasse 6 versteuern? Bekomme ich alle Steuern via Steuerklärung 2017 zurück oder mach ich eige ...

    versteuern
  • 1 Antwort | letzte am 9.11.2015 von Charlie@098

    Hallo, kurz erzählt: Ich war von 03.2012-12.2013 mit einem Partner nebenher selbstständig mit einer Smartphone Reparaturwerkstatt. Bei meinem eigentlichen Job bin ich deshalb kürzer getreten. Sozialversicherung wurde noch vom eigentlichen Job getragen. Bei zwei Gesellschaftern hatten wir natü ...

    Abfindung
  • 2 Antworten | letzte am 22.10.2015 von hh

    Hallo, ich arbeite als Angestellter fuer ein Unternehmen in Deutschland, welches ein Projekt fuer eine Firma in den USA umgesetzt hat. Bezahlt werde ich ausschliesslich als Angestellter mit meinem normalen Gehalt durch das Unternehmen hier in Deutschland. Da ich diese Projekt jedoch quasi allei ...

    Frage
  • 5 Antworten | letzte am 3.10.2015 von muemmel

    Sehr geehrte Foren Mitglieder, Hätte da eine frage an die Steuerberater und Anwälte unter euch Folgender Sachverhalt: Tochter lebt und Arbeitet in Deutschland. Sie ist Türkische Staatsbürgerin und will sich ein Haus in Deutschland kaufen. Nun ist bereits im Jahre 2011 die Mutter verstorben w ...

    Finanzamt
  • Teilzeit Job und Frage zu Abzügen

    von Sonnor | am 9.9.2015

    hot 11 Antworten | letzte am 10.9.2015 von Sonnor

    Hallo. Vielleicht weiß einer hier mehr. Folgendes. Habe am 20.08 eine sozialversicherungpflichtige teilzeit stelle begonnen. Für den Zeitraum im August habe ich knapp 233€ brutto verdient. Die ganzen Rechner im Netz haben berechnet das ich ca 184€ netto raus bekomme bei Steuerklasse 1. N ...

    Lohnsteuer
  • 0 Antworten | erstellt am 3.9.2015

    habe mich zu entscheiden, wie ich BAV ausgezahlt haben möchte, monatlich oder in 5 Jahresbeträgen oder als Einmalzahlung. hier nun meine Bedenken bezüglich Versteuerung nennen wir mal eine zahl : 50000,-, wenn ich den Betrag als Einmalzahlung haben möchte, gibt es ja die 5tel Regelung, wenn ich s ...

  • 0 Antworten | erstellt am 2.9.2015

    Guten Abend, Thematik Dienstwagen und Nicht-Anwendung der 1% Regelung: Wenn mir als Arbeitnehmer ein Dienstwagen gestellt wird, vertraglich aber eine Privatnutzung untersagt wird, entfällt dann die 1% Versteuerung? Unter welchen Vorraussetzungen? Wie verhält es sich weiterhin mit Fahrten zur ...

  • 8 Antworten | letzte am 9.8.2015 von japita

    Hallo, ich bin Arbeitnehmer und nicht verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Ich habe erfahren, dass ich bis zu 4 Jahre Zeit habe, um die Steuererklärung abzugeben und ab einer gewissen Zeit Zinsen auf die Steuerrückerstattung bekommen würde. Diese Zinsen sind als Kapitaleinkünfte zu vers ...

    Steuererklärung
  • 1 Antwort | letzte am 26.6.2015 von muemmel

    Sehr geehrte Community, Ich hätte eine Frage zur Versteuerung einer kurzweiligen Beschäftigung. Ich werde im August 4 Wochen lang Vollzeit bei 2 Unternehmen arbeiten (2 Wochen bei dem einen, 2 bei dem anderen, Unternehmen sind Kooperationspartner, aber eigenständige Unternehmen). Dabei werde ich je ...

    Einkommen
  • 5 Antworten | letzte am 28.5.2015 von hh

    Hallo liebe Forumsmitglieder und Spezialisten, ich hörte vor kurzem das wenn jemand Mieteinnahmen hat und in Deutschland wohnt hier als deutscher Staatsbürger einen Steuerfreibetrag von ca 8000,-€/Jahr hat. Wenn man jedoch später in seiner vorgezogenen Rente oder wann auch immer seinen H ...

    Ausland
1·5·10·15·1819202122·25·30·35·36