• zu hot 14 Antworten | letzte am 1.8.2013 von Moderator9

    Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an meiner Promotion und bekomme hierfür ein Stipendium. Dass dieses Stipendium nicht steuerpflichtig ist, ist mir klar. Die Frage ist aber, ob ich es trotzdem in der Steuererklärung angeben muss? Es geht konkret darum, dass ich an sich recht hohe Verlustvort ...

    Steuererklärung
  • 2 Antworten | letzte am 30.4.2011 von Hester

    Hallo, ich habe mal eine Frage die mich beschäftigt. Bin Angestellte im Innendienst. Wenn ich meinem Chef ein Geschäft vermittle würde er mir einen Teil der Provision auszahlen. Wie muss man das versteuern ? Ganz normal über die monatliche Lohnabrechnung? Es ist ja so eine Art Sonderzahlung. Bleibt ...

    versteuern
  • hot 22 Antworten | letzte am 9.3.2011 von tarsonis

    Hallo, ich halte es so kurz wie möglich. Ein Azubi im 2. Lehrjahr erhält laut Vetrag kein Weihnachts-oder Urlaubsgeld. Sein Netto Ausbildungsgehalt beträgt 500€. Die Firma jedoch macht eine Schenkung eines Multimediagerätes im Wert von 600€ zu Weihnachten. Es werden keine Bedingung ...

    Steuer
  • 6 Antworten | letzte am 7.3.2011 von eh es te geh

    Hallo zusammen, da ich in diesem Thema sehr ahnungslos bin hoffe ich, dass man mir hier weiterhelfen kann. Momentan bin ich in Elternzeit und wollte einer Honorartätigkeit nachkommen. Ich habe gehört, dass es einen Freibetrag gibt, bis zu dem man nicht versteuern muss. Ist das korrekt? Wie hoc ...

    Steuererklärung
  • 7 Antworten | letzte am 1.3.2011 von eh es te geh

    Hallo zusammen, ich bins wieder. :) Vor 2 Wochen habe ich mit AG einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Hier unten ist der Paragraph zur Abfindung: "§ 3 Abfindung XXX erhält zusätzlich zur Gehaltsfortzahlung trotz Freistellung eine Abfindung von N Brutto-Monatsgehältern. So ...

  • hot 21 Antworten | letzte am 18.2.2011 von hh

    Hallo zusammen, eine Frage zur Pendlerpauschale. Ein Freund von mir ist IT-Consultant, er hat somit mehrere wechselnde Projektstandorte im Jahr, zu welchen er mit seinem Dienstwagen fährt. Getankt wird auf Tankkarte von der Firma, ihm entstehen also keine Kosten. Er versteuert pauschal mit 1% ...

    Dienstwagen
  • 3 Antworten | letzte am 9.2.2011 von hh

    Hallo, ich habe eine frage und kein forum konnte mir irgendwo weiterhelfen. Also ich bin Schüler und darf 400€ dazuverdienen. Mein freund ist normaler angestellter und verdient ca 32.000€ Brutto. Nun haben wir ein Problem wir möchten zusammen Selbständig arbeiten. Und jeder möchte 400&# ...

    Gewerbe
  • Versteuerung der Pensionskasse

    von guest-12320.... | am 19.1.2011

    1 Antwort | letzte am 19.1.2011 von leonardou200

    Hallo! Ich hoffe,hier kann mir jemand weiterhelfen...ich habe eine Frage zur Versteuerung meiner Pensionskasse. Ich habe diese im Oktober letzten Jahres gekündigt und einen Rückkaufswert von ca 2700 Euro. Was bleibt mir noch von diesem Betrag? Das Arbeitsverhältnis,über das die Pensionskasse lie ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 16.12.2010 von dem User continually known as Mortinghale

    hallo habe folgendes problem habe für 2008 meine steuererklärung gemacht und wie jedes jahr auch die werbungskosten (fahre täglich ca 150 km zur arbeit und abends zurück 150 km ) da kommen ca 60000km zusammen ...die werbungskosten beliefen sich auf ca 20000 euro inkl verpflegungspauschale ....das fi ...

    Werbungskosten
  • 1 Antwort | letzte am 23.11.2010 von Fragende77

    Guten Tag, wenn einem Arbeitnehmer der Arbeitgeber die Kosten für die Monatskarte für den Weg zur Arbeit erstattet und der Betrag nicht unterhalb der Geringfügigkeit liegt, handelt es sich um einen geldwerten Vorteil. Soweit ich nach bisheriger Lektüre sagen kann, hat der AG dabei unterschiedli ...

    Kosten
  • 6 Antworten | letzte am 10.11.2010 von seefisch

    Hallo allerseits, kleiner Einzelunternehmer, Vorsteuer-abzugsberechtigt, überlegt, sich erstmals ein Dienstfahrzeug zu leasen. Kilometerleistung recht klein, ca. 10.000 km/a. Privatnutzung rund 30%. Nun stellt er sich die Frage, ob diese Privatnutzung besser per 1%-Regelung oder per Einzeln ...

    Kosten
  • Honorar versteuern

    von Stoffelhase | am 31.10.2010

    4 Antworten | letzte am 1.11.2010 von Labersack

    Hallo, ich bin seit diesem Jahr Tennistrainer in meinem Verein und mir wurde gesagt, dass das Honorar nicht vom Verein versteuert wird. Ich bin Student und verdiene dort monatlich normalerweise unter 400 Euro, aber auf jeden fall unter 800 Euro. Was muss ich tun, damit ich Rechnungen schreiben ...

    Euro
  • 4 Antworten | letzte am 12.10.2010 von TBR2009

    Hallo! Ich bin Student und habe bisher das ganze Jahr als Werkstudent (20Std/Woche) gearbeitet. In diesem Job habe ich 1.200 € verdient und diese musste ich ja dann auch ganz normal versteuern, wobei ich hier im letzten Jahr die Lohnsteuer bei der Jahresabrechnung ja zurückerhalten habe. Nu ...

  • Pensionsfond und Direktversicherung vor 2005

    von IceTiger66 | am 6.9.2010

    1 Antwort | letzte am 7.9.2010 von hh

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob es legitim war vor 2005 einen Betrag in Höhe von 2000,-€ in eine Art Pensionsfond zu investieren (bis max. 4% der BBG möglich) und gleichzeitig 818,-€ (bis max 1752,-€ möglich) mit pauschaler Versteuerung in eine Direktversicherung einzu ...

  • Direktversicherung mit pauschaler Versteuerung

    von IceTiger66 | am 6.9.2010

    1 Antwort | letzte am 6.9.2010 von hh

    Hallo, muss eine noch vor 2005 abgeschlossene Direktversicherung die durch Entgeltumwandlung mit pauschaler Versteuerung der abgeführten Beiträge finanziert wird bei der jährlichen Einkommenssteuererklärung angegeben werden? Auf der Lohnsteuerbescheinigung erscheinen die Beiträge ja nicht. ...

1·5·10·15·20·2324252627·30·35·36