• Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer

    von McProfit | am 28.12.2022

    hot 21 Antworten | letzte am 31.12.2022 von McProfit

    Frage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 19.12.2022 von StefanHAM

    Hallo allerseits. Stellen wir uns folgendes vor: ein Arbeitnehmer arbeitet eine Woche im Monat bei einem deutschen Konzern und erzielt hieraus das einzige Einkommen, von dem er sein Leben bestreitet. Keinerlei weitere Einkünfte. Der Arbeitnehmer wohnt in Spanien, hat in Deutschland keinen Wohnsitz. ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.12.2022 von Cybert.

    Hallo, wir sind eine IT Firma und führen regelmäßig Rollouts durch. Wir übernachten dann in Hotels. 1 Mitarbeiter würde gerne mit einem Firmenwohnwagen auf Campingplätzen, statt Hotels übernachten und den Wohnwagen mit 1 % versteuern. Der Wohnwagen kostet ca 20000Euro. Wäre das OK?

  • 1 Antwort | letzte am 10.12.2022 von hh

    Hallo, derzeit beschäftigt mich folgende Fragen: Wenn eine Familie auswandert aber in Deutschland wenige Wohnungen vermietet und Jährlich in Deutschland eine Steuererklärung macht. Sind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland? Wird das Kindergeld dann weiter gezahlt? In welc ...

  • 3 Antworten | letzte am 29.11.2022 von Cybert.

    Hallo, habe eine Frage zum Thema Buchhaltung für Selbstständige. Ich erhalte monatlich eine Gutschrift mit ausgwiesener MwSt von einem anderen Unternehmen. Da ich aber dem Unternehmen Geld schulde, wird diese Gutschrift direkt für die Tilgung eingesetzt. Es wurden weder die Schuld (Warenfinanz ...

  • 4 Antworten | letzte am 16.11.2022 von hh

    Hallo zusammen, folgende zwei Cases, zu denen ich Rat benötige: (1) Angabe beim Finanzamt erforderlich? Wir haben unsere Wohnung für 1 Monat über AirBnB vermietet. Da es nur ein Notfalls-/ Übergangslösung war, haben wir keinen Gewinn dadurch erzielt. Die Warmkosten der Wohnung betragen 1800̈́ ...

  • 6 Antworten | letzte am 10.11.2022 von Walter22

    Hallo, angenommen ein Ehepaar hat 2 Wohnungen, in die eine wohnen sie zur Miete, die andere ist Eigentum und wird von ihnen voll gewerblich als Büro genutzt, also Betriebsvermögen. Nun möchte das Ehepaar in die Gewerbewohnung einziehen, also quasi teilgewerblich nutzen und die Mietwohnung dafür a ...

  • Versteuerung Elterngeld:

    von Obito1986 | am 1.11.2022

    1 Antwort | letzte am 1.11.2022 von hh

    Guten Tag liebe Community, meine Partnerin bekommt Elterngeld der 1 Jahr lang ausgezahlt wird. 35 Unverheiratet Steuerklasse 1 Kind (0,5) Wohnt im gleichen Haushalt Muss das Elterngeld im nächsten Jahr versteuert werden, oder trifft das nur auf ein verheiratetes Ehepaar zu? Sie hat k ...

  • hot 39 Antworten | letzte am 31.10.2022 von vantotti

    Hallo zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin im Außendienst tätig und Ich fahre seit 2009 einen Privatwagen wofür ich von der Firma CarAllowance erhalte. Die CarAllowance verstehe ich, mein Arbeitgeber und mein Steuerberater als monatlichen Zuschuss für den Erwerb/Betrieb meines privaten ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 21.10.2022 von Goku7

    Hallo, ich hoffe, ich mache es nicht zu kompliziert, aber ich hoffe, ich kann Hilfe bekommen, was ich als nächstes tun soll. Ich habe im März 2020 mit dem Aktienhandel über die Trading 212 Anwendung begonnen, als ich noch in Großbritannien lebte und arbeitete. Mitte 2021 zog ich nach Deutschland um, ...

  • 9 Antworten | letzte am 8.10.2022 von Cybert.

    Ich habe früher in der Einnahmen/Ausgaben Rechnung die KfZ-Kosten (Tankbelege) unter Ausgaben mit voller Höhe eingetragen und unter Einnahmen mit 30% eingetragen. Es wird kein Fahrtenbuch geführt. Es besteht Umsatzsteuerpflicht. Betrieblicher Nutzungsanteil: 70% Privater Nutzungsanteil: 30% Me ...

  • 0 Antworten | erstellt am 14.9.2022

    Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine Frage zur Freigrenze und Eintragung in der Steuer beim Crypto Handel. 2021 habe ich auf einer Krypto Handelsplattform ein Konto auf meinen Namen angelegt. Auf dieser Plattform habe ich im selben Jahr durch Crypto Handel ca. 800 Eur Gewinn erzielt, da ...

  • zu 4 Antworten | letzte am 11.9.2022 von hh

    Servus, wie ist das gesetzlich denn gehandhabt? Angenommen zwei Schwestern erben eine Eigentumswohnung vom Opa und vermieten diese anschließend. Abzüglich Werbungskosten, Handwerkerleistungen, AfA usw bleibt aus den Mieteinnahmen Bettag X übrig, der mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werd ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 1.9.2022 von hh

    Hallo zusammen, heute habe ich Mal grundlegende Fragen zum Thema Lohnersatzleistungen. Grundsätzlich sind Lohnersatzleistungen nicht zu versteuern, oder ? Lohnersatzleistungen fallen jedoch unter den Progressionsvorbehalt und erhöhen in Kombination mit Einkommen den Steuersatz, oder ? We ...

  • 1 Antwort | letzte am 18.8.2022 von hh

    Hallo zusammen, Ich habe einen Fall bei dem ich zur Zeit ins Gruebeln gerate und leider habe ich noch keine gute Antwort im Netz finden koennen. Nehmen wir an ein Arbeitgeber (AG) macht seinem Arbeitnehmer (AN) das Angebot einen Firmenwagen zu bekommen. Allerdings verlangt der AG, dass der AN di ...

12345·10·15·20·25·30·35·36