• 4 Antworten | letzte am 17.9.2008 von Klaus_Schmid

    Hallo Zusammen, ich beginne am 1.02.08 eine neue Stelle bei einem Arbeitgeber, ca. 400km von meinem Wohnort entfernt. Ca. die ersten 4-6Monate werde ich eingearbeitet bei meinem Arbeitgeber. Dafür bekomme ich eine Whg zur Verfügung gestellt. Weiterhin bekomme ich einen Firmenwagen gestellt, was ...

    versteuern
  • 3 Antworten | letzte am 27.1.2008 von ruwi

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin halbtags berufstätig und bekomme noch eine teilweise Erwerbsminderungsrente. Seit 4 oder 5 Jahrem bin ich ab und zu als Testkäufer tätig. Auf das Jahr gerechnet verdiene ich da ca. 600 Euro. Mal mehr, mal weniger. Ich bin jetzt noch be ...

    Steuererklärung
  • 6 Antworten | letzte am 2.1.2008 von oerdiz1

    Hallo! 2007 wurde ich als Kleinunternehmer geführt. Da meine Umsätze 2008 die Umsatzsteuergrenze von 17.500 Euro übersteigern, stellt sich nun folgende Frage für mich: wie verhält es sich mit Rechnungen, die 2007 gestellt wurden (also ohne Steuer), aber der Geldeingang erst 2008 ist? Muß ich die Um ...

    2007
  • Pendlerpauschale bei Firmenwagen?

    von olganina | am 18.12.2007

    8 Antworten | letzte am 2.1.2008 von olganina

    Hallo, ein Freund soll jetzt einen Dienstwagen bekommen, den er auch privat nutzen kann. Es wird die 1% Regelung angewendet und er muss außerdem die Entfernungskilometer zur Arbeit mit 0,03% als geldwerten Vorteil versteuern, und zwar zu einem anderen Steuersatz als die 1% (er sagt ''Lohn ...

    Finanzamt
  • 4 Antworten | letzte am 10.12.2007 von michael32

    Hallo, angenommen ein Arbeitnehmer muss 5 Tage/ Woche arbeiten. Davon 3 in der Firma und 2 im Homeoffice. Wirkt sich das auf die 0,03%-Versteuerung aus, daß man für die Entfernungskilomer sagen kann 0,03%*Enfernungskilometer*(3/5)*Listenpreis??? Oder muss man die Entfernungskilometer doch ...

    versteuern
  • Aushilfstätigkeit u. Versteuerung

    von HeHe | am 6.12.2007

    3 Antworten | letzte am 7.12.2007 von nataly

    Hallo, eine Rentnerin will in einem Cafe einige Stunden im Monat arbeiten und was dazu verdienen (200 bis 400 EUR/Monat) Wieviel darf sie verdienen, damit sie keine Abzüge hat und wie muss der AG sie anmelden und versteuern? Danke im voraus für die Antwort!

  • 1 Antwort | letzte am 26.11.2007 von David75

    Hallo zusammen, benötige Hilfe in der Berechnung zur Versteuerung eines Firmenwagens. Da es bei mir bald der Fall sein wird, dass ich ein Firmenfahzeug fahren werde, muss ich hier mal um Hilfe bitten. Es gibt zwei Arten der Ermittlung:1.Pauschale ( 1% ) Methode oder die Fahrtenbuch-Methode. Ich ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 19.11.2007 von matara80

    Hallo Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, nachdem auch in unserer Lohnabteilung Verwirrung herrscht. Über meinen Arbeitgeber habe ich ein Fahrzeug gekauft. Dieses bezahle ich mittels Gehaltsverzichts komplett ab (mit allen Betriebskosten wie Versicherung, Benzin, Reparatur, Wartung). ...

    Steuer
  • Renten versteuern...

    von Gabrille | am 6.11.2007

    5 Antworten | letzte am 11.11.2007 von nataly

    Seit 2005 sind von den Rentnern ebenfalls Steuererklärungen an das Finanzamt zu reichen. Wir gehören zu den Schlumpi’s, die das bisher noch versäumt haben. Doch nun soll’s werden… Vorher wollte ich hier noch einen Rat einholen: Gehören neben eigenen Renten aus der gesetzlichen ...

  • 3 Antworten | letzte am 10.10.2007 von hh

    Hallo wer beantwortet mir bitte folgende Frage wann beginnt die Berechnung der 1-Versteuerung wenn man z.B das Fahrzeug mitte des Monats übernimmt? bzw. wann endet diese wenn man das Fahrzeug z.B am Monatanfang sagen wir den 10 ten abgibt. Vielen Dank

  • 0 Antworten | erstellt am 10.10.2007

    Hallo wer beantwortet mir bitte folgende Frage wann beginnt die Berechnung der 1-Versteuerung wenn man z.B das Fahrzeug mitte des Monats übernimmt? bzw. wann endet diese wenn man das Fahrzeug z.B am Monatanfang sagen wir den 10 ten abgibt. Vielen Dank

  • Haupt- und Nebenjob

    von Bayer09 | am 4.9.2007

    7 Antworten | letzte am 4.9.2007 von Mortinghale

    Hallo zusammen! Ich habe 2 Fragen: 1. Ich habe z.B. einen festen Job mit einer 40 Stunden Woche. Kann ich dann z.B. in meinem Nebenjob von Freitag (22 Uhr) bis Samstag (6 Uhr) noch arbeiten? Hab da noch was von Arbeitszeitregelung gehört!? 2. Für meinen Hauptberuf habe ich die Steuerklasse 1 ...

    Job
  • Gewinn versteuern

    von MaryJane21 | am 29.8.2007

    1 Antwort | letzte am 29.8.2007 von hh

    Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe im Jahre 2005 eine Wohnung für 75.000 Euro gekauft und jetzt besteht die Möglichkeit die Wohnung für ca. 140.000 Euro zu verkaufen. Wie sieht das mit der Versteuerung des Gewinns aus,ich weiß dass alle anfallenden Kosten (notar usw.) könnte man von dem Gewinn a ...

    Euro
  • 1 Antwort | letzte am 14.8.2007 von Mortinghale

    Hallo, eine Frage zur Versteuerung des geldwerten Vorteil. Ist es richtig, dass dieser nicht versteuert werden muss, wenn er zusammen mit dem sonstigen Einkommen nicht über dem Freibetrag von 7.664 Euro liegt?

  • Abfindung versteuern ?!

    von MD04 | am 24.7.2007

    1 Antwort | letzte am 24.7.2007 von Himbermond

    Hallo zusammen, folgenderkonstruierter Fall. Ein Arbeitnehmer scheidet zum 31.08. gegen Zahlung einer Abfindung aus seinem Unternehmen aus und fängt zum 01.09. eine neue Stelle an. Der Arbeitnehmer ist somit nicht arbeitslos. Das alte Unternehmen zahlt eine Abfindung im ersten Monat nach dem ...

1·5·10·15·20·25·2829303132·35·36