Steuerrecht Versteuerung
-
Abfindung und Lohnersatzleistungen in einem Jahr
von diego_w | am 16.8.2022
Hallo, Ich habe für 2022 eine (relativ hohe) Abfindung erhalten die nach der Fünftelregelung versteuert wurde. Gleichzeitig beziehe ich aber auch dieses Jahr mehrere Monate Lohnersatzleistungen (Arbeitslosengeld) Die Lohnersatzleistung ist ja steuerfrei aber unterliegt dem Progressionsvorbehalt ...
-
Abfindungen während des Mutterschaftsurlaubs?
von Kollin | am 28.7.2022
Hallo, Meine Frau ist von Dezember 2021 bis Januar 2023 im Mutterschaftsurlaub. Leider hat sie einen Anruf von der Arbeit bekommen und ihre Stelle wurde gekündigt und ihr wurde eine "Abfindung" von 59.000 Euro brutto angeboten, um die Firma zu verlassen. Der von ihnen angewandte Koeff ...
-
Umverteilung Stromkosten
von berndhillebrand | am 24.7.2022
Guten Abend, ich habe eine höfliche Frage und gebe dazu gerne vorab einige Details. Gegeben ist folgende Situation: Auf unserem Grundstück befindet sich ein Wohnhaus im Privateigentum (sechs Personen, ca. 300 qm Wohnfläche), dazu eine Scheune (ca. 500 qm) und eine Feierdiele (ca. 250 qm, ca. v ...
-
Verlustvortrag aus Bitcoin-Trading mit zukünftigen Gewinnen steuersparend verrechnen
von Gerthart123 | am 30.6.2022
Hallo zusammen, gesetzt den Fall ich habe mich im Jahr 2021 mit Bitcoin-Trading versucht, nach wenigen Trades aufgegeben und einen Verlust von 1000€ realisiert. Diesen Verlust trage ich nun als Verlustvortrag in meiner Steuererklärung ein. Mein erklärtes Ziel ist es nun, den Verlust steue ...
-
Rentenzahlung ( Sterbevierteljahr) anderes Konto ausgezahlt -Steuerlich vom Kontoinhaber abzusetzen
von Kammerjäger123 | am 14.6.2022
Hallo zusammen, ich würde mich freuen wenn ich man mich hier in meiner Ansicht bestätigt was die Versteuerung betrifft. Vater A + Mutter B haben Tochter C Vater A stirbt. Mutter B möchte in der Abwicklung der ganzen Sterbeprozesse (Beerdigung, Pietät, Ste ...
-
Versteuerung von Unterhaltsleistungen der Eltern während der Ausbildung (Ü25)
von kalenderdose | am 7.6.2022
Liebes Forum, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ein Kind Ü25 macht gerade eine Ausbildung nachdem ein vorheriges Studium abgebrochen wurde. Das Kind hat im Oktober 2021 geheiratet. Nun steht die erste gemeinsame Steuererklärung an. Das Kind hat während der Ausbildung und auch für die Zeit ...
-
Konkludenter Antrag auf Ist-Besteuerung trotz vorläufigem EKSt-Bescheid?
von Riala | am 20.5.2022
hotHallo zusammen, hier direkt meine Frage: Gilt der konkludente Antrag auf Ist-Versteuerung auch dann, wenn auf den Einkommenssteuerbescheiden steht: "Der Bescheid ist nach § 165 Abs. 1 Sätze 1 (Gewinnerzielungsabsicht konnte noch nicht abschließend beurteilt werden - obwohl ich mit Gewinn ...
-
Versteuerung Mieteinnahmen aus vorab überlassener Immobilie
von sbu | am 23.5.2022
hotHallo und guten Tag. ich habe eine Frage zu folgender Konstellation: Im Rahmen eines vorgezogenen Erbes überschreibt die Mutter eine vermietete Eigentumswohnung an Ihren Sohn, so dass dieser dann als Eigentümer im Grundbuch steht. Es ist geplant, dass die Mutter jedoch weiterhin die Mietein ...
-
Dienstwagenbesteuerung bei Kündigung Zweitwohnsitz
von dirk007123 | am 17.5.2022
Hallo, da wir als Familie ca. 300 km von meiner Arbeitsstätte entfernt wohnen, habe ich in der Nähe der Arbeitsstätte einen Zweitwohnsitz und versteuere im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung monatlich die Strecke zwischen Arbeitsstätte und Zweitwohnung. Aufgrund von Corona und dem damit einhergehen ...
-
Verbindlichkeits-/Forderungskonten bei EÜR/Ist-Versteuerung
von anirako | am 29.4.2022
Hallo, stehe gerade auf dem Schlauch. Wenn ich am 31.03. etwas online kaufe und direkt mit PayPal zahle, die Rechnungsstellung und Lieferung aber erst im April erfolgen - dann darf ich ja die VSt auch erst im April geltend machen. Soweit ja richtig, oder? Genau genommen handelt es sich ja aber ...
-
Versteuerung Rente und Pension
von Ak-ka | am 27.4.2022
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Steuererklärung meiner Eltern. Mein Vater ist Rentner, meine Mutter in Pension (verbeamtet). Er hat Renteneinnahmen von 15 TEUR (steuerpflichtiger Teil der Rente), sie hat eine Pension von 36 TEUR. Nach Abzug der Sonderausgaben etc. verbleibt ein zu versteuern ...
-
Höhe des Jahresbrutto zur Berechnung des Nettoabfindungsbetrags
von Annaxxx | am 23.4.2022
Hallo zusammen, ich wurde betriebsbedingt zum 31. Mai gekündigt und erhalte bei Klageverzicht mit dem letzten Gehalt eine Abfindung. Diese wird, so habe ich gelesen, nach der Fünftelregelung versteuert. Dazu muss das Jahresbrutto hinzugezogen werden. Mir ist an dieser Stelle nicht klar, wie das ...
-
Lieferdatum in Zukunft steht fest - trotzdem Bezeichnung als "Anzahlungsrechnung" notwendig?
von arka | am 14.4.2022
hotHallo zusammen, wenn ich an einen Unternehmer eine Vorkasse-Rechnung schreibe (Rechnungsdatum: 14.04., Zahlungsziel: 27.04.) und schon feststeht, dass ich die Ware am 29.04. versenden werde (Lieferdatum: 29.04.) muss ich dann trotzdem noch den Hinweis aufnehmen, dass die Lieferung noch nicht erbrac ...
-
Rechnung über noch nicht erfolgte Lieferung mit festem Lieferdatum - Rechnung korrekt?
von arka | am 21.4.2022
Hallo zusammen, da in meinem vorherigen Thread alles etwas verwirrend war, fasse ich hier nochmal das Geschehene und meine Fragen zusammen und wäre euch wirklich EXTREM dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet: Ich (Einzelunternehmer, EÜR, Ist-Versteuerung, Ust-pflichtig) habe am 14.04.22 eine ...
-
Rechnungsnummer basierend auf Datum - auch bei wenigen Rechnungen/Jahr korrekt?
von arka | am 14.4.2022
Hallo zusammen, ich (EÜR, Ist-Versteuerung, Ust-pflichtig) vergebe meine Rechnungsnummer auf Basis des Datums wie folgt: R122041201 Bedeutet: R1 > so beginnt jede Rechnungsnummer dieses Unternehmens (habe zwei Steuernummern und trenne diese) 22 > Jahr 04 > Monat 12 > Tag 01 > ...