Steuerrecht Versteuerung
-
Firmenwagen und Versteuerung
von cosmo400 | am 7.4.2022
zuHallo zusammen, Frage zum Thema Firmenwagen und Steuererklärung: Ich nutze seit einiger Zeit einen Firmenwagen und werde mit 1%-Regelung sowie Entfernung zum Arbeitsort A (Entfernung 30 km) nach der 0,03 %-Regel besteuert. Demnach kann ich ja - wenn ich das richtig verstehe - in meiner nächs ...
-
Keine Erbmasse vorhanden - Finanzamt meldet sich
von Irupe | am 26.12.2021
2019 verstarb meine Mutter in Argentinien. Sie lebte dort seit 2000 in einem Seniorenheim, das sie sich auch leisten konnte. In Argentinien greift der Staat nämlich nicht ein, wenn keine Mittel vorhanden sind. Meine Mutter bekam aus Deutschland eine kleine Witwenrente (ca. 600 Euros - in DM war das ...
-
GWG und Rückgabe im Folgejahr
von anirako | am 27.12.2021
hotHallo zusammen, ich habe in den letzten paar Wochen ein paar Geräte gekauft, die preislich jeweils um die 500 Euro lagen. Frage 1: Da der Wert zwischen 250 € und 800 € liegt, muss ich sie ins Anlagenverzeichnis aufnehmen (Sofortabschreibung im Anschaffungsjahr). Nun könnte es sein, da ...
-
Teilrückerstattung zu Kauf im Vorjahr (GWG)
von anirako | am 12.2.2022
Hallo, ich habe letztes Jahr ein Notebook gekauft, habe es im Anlageverzeichnis auf 0420 Büroeinrichtung gebucht und dann über 4830 sofort komplett abgeschrieben. Da in dem Gerät aber eine andere Wlan-Karte verbaut war als auf der Webseite angegeben und diese zu zig Problemen geführt hat, erhalte ...
-
Firmenwagen mit 1% Regelung aber kaum gefahren
von Neinsagen | am 9.2.2022
Hallo zusammen, Ich habe im Jahr 2020 und 2021 einen mir überlassenen Firmenwagen gefahren und diesen mit der 1% Regelung versteuert. Ein Fahrtenbuch habe ich nicht geführt. Aufgrund von Corona habe ich dauerhaft im Home-Office gearbeitet. Ich habe keine erste Tätigkeitsstätte, da ich unterschied ...
-
Versteuerung Pachteinnahmen - GmbH oder Natürliche Person
von sepp123mitglied | am 6.2.2022
GuMo zusammen, auf unserer Gemarkung soll ein Solarpark entstehen. Die Betreibergesellschaft hat den Grundstückseigentümern Pacht für die Dauer der Pacht (20 Jahre) angeboten; der Verpächter kann wählen zwischen einmaliger und jährlicher Zahlung. Wie kann ich Steuern einsparen? GmbH (Grundstücksve ...
-
Rentenbesteuerung in England
von Fragesteller... | am 26.1.2022
zuGuten Tag, ich habe folgende Frage - seit mehr als 10 Jahren lebe ich in England und bin dort steuerpflichtig beschaeftigt. Nun naehere ich mich meinem Rentenalter. Daher meine Frage, wie sieht es mit der Versteuerung der Rente aus? Wird diese in England versteuert? Da cih nur dort steuerpflichtig b ...
-
Private Sacheinlagen ohne Rechnung?
von happysummer | am 21.1.2022
hotHallo zusammen, ein Freund hat mir zwei Gegenstände überlassen, die ich gerne rein betrieblich nutzen würde. Allerdings leider ohne Rechnung. Es geht um - eine Spiegelreflex-Kamera mit mehreren Objektiven (Zeitwert schätzungsweise um die 700 Euro) - einen uralten Camcorder (dazu hab ich noch ke ...
-
Nutzungsentschädigung + Maklerprovision
von sonixxl | am 25.1.2022
Guten Tag zusammen, Ich habe letztes Jahr am 01.04.2021 ein Haus gekauft (600.000€) und mit dem Verkäufer eine Nutzungsentschädigung (1.700€/Monat) in Höhe der Ortsüblichen Miete für einen Zeitraum über 3 Monate (bis 30.06.2021) im Kaufvertrag vereinbart. Zinsen haben wir ab dem 01.04 ...
-
Kreditgewährung an den Gesellschafter einer GmbH
von Daniel2884 | am 5.1.2022
hotHallo zusammen, es geht um eine etwas knifflige Geschichte. Eigentlich eine Erbschaftsangelegenheit, in diesem Teilbereich aber m.E. eher Steuerrecht: Ein verstorbener Vater hinterlässt eine Tochter und einen Sohn. Er berücksichtigt in seinem Testament nur den Sohn, die Tochter gilt somit als ...
-
Einkauf in UK - Einfuhrabgaben, Auslegepauschale und ggf. Einfuhrumsatzsteuer buchen?
von anirako | am 10.1.2022
Hallo, ich habe erstmals seit dem Brexit etwas in UK gekauft (100 GBP, umgerechnet 124 € bei PayPal-Zahlung). Ich habe beim Kauf in dem britischen Onlineshop meine USt-ID und meine EORI-Nummer angegeben. Die Rechnung enthält keinen Steuerausweis (aber auch keinen Hinweis auf meine USt-I ...
-
Uhr Kauf als Ausgabe in EÜR
von bernd.silber | am 24.12.2021
hotGuten Tag, ich bin Selbständig als IT Berater (IST Versteuerung EÜR), habe aber auch bei der Gewerbeanmeldung vor 3 Jahren die Tätigkeit des Handelns eingetragen, aber noch nicht damit angefangen. Jetzt wollte ich mir am Jahresende noch Waren kaufen um diese im nächsten Jahr zu verkaufen, dam ...
-
Wie PayPal-Zahlung verbuchen (zwei Steuernummern, ein PayPal-Konto)?
von anirako | am 25.11.2021
Hallo, ich habe zwei Steuernummern: Eine freiberufliche und eine gewerbliche. Nun habe ich einen Computer gekauft, den ich wahrschienlich zu 50% freiberuflich ud zu 50% gewerblich nutze und demnach die Kosten auf die beiden Steuernummern aufsplitten werde. Ich habe ihn mit PayPal gezahlt und das ...
-
Versteuerung Spielitem
von benni_zrzf | am 3.11.2021
zuGuten Tag, Ich habe vor 3 Tagen in einem Spiel ein Item bekommen. Dieses habe ich dann auf dem zum Spiel gehörigen Marktplatz verkauft. Der Erlös erfolgte in einer Kryptowährung (MANA). Wenn ich diese nun in Euro tausche, ist es dann Steuerpflichtig? Das Item hab ich ja einfach bekommen.(Der Gewi ...
-
Versteuerung von Kapitalerträgen ohne festen Wohnsitz
von Sailaway | am 28.10.2021
Hallo Zusammen, für eine längere Weltreise würde ich meinen festen Wohnsitz in Deutschland abmelden und hätte auch erst mal keinen neuen festen Wohnsitz, da ich ja unterwegs und nicht länger als 183 Tage in demselben Land bin. Wo und wie zahlt man dann die Kapitalertragssteuer auf Aktiengewinn ...