Steuerrecht Vorteil
-
Geschäftswagen: Abzug vom Brutto und Werbungskosten
von stevoboy | am 14.12.2024
Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Steuerbescheid 2023 mit Kürzungen zurückbekommen und darauf basierend einige Fragen. Den Geschäftswagen habe ich erstmalig in 2023 bekommen. Daher bin ich in noch nicht ganz sattelfest in der Materie. Die Eckdaten sind die Folgenden: Bruttolistenpreis: ...
-
Schenkung von Eltern
von urxbsus | am 13.12.2024
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Schenkung. Hier sind die Details meiner Situation: - Meine Eltern und ich sind US Staatsbürger, leben aber in Deutschland - Sie hatten Immobilien in ihrem Heimatland, die sie vor 1 Monat verkauft haben - Sie möchten mir, Ihrer Tochter, den Erlös vo ...
-
Wahl Steuerklasse 3/5 vs. 4/4 vs. 4/4 mit Faktor
von powerschumi | am 17.11.2024
hotHallo ihr lieben, meine Frau fängt ab morgen wieder an zu arbeiten. Da stellt uns jetzt die Frage, welche Steuerklasse wir nehmen sollen. Bisher habe ich alleine gearbeitet, also Steuerklasse 3. Mein Verdienst pro Monat ist 3400 brutto. Sie würde ein Teilzeitjob machen und dort 1300 Euro brutto v ...
-
USt-Erklärung Wechsel von Quartal zu Jahr - Nachteil bei steigendem Umsatz?
von perikarp | am 2.10.2024
hotHallo zusammen, ich würde gerne den folgenden Fall verstehen: Ein Unternehmer erwirtschaftet im Vorjahr so geringe Umsätze, dass sie insgesamt unter 1000€ USt-Schuld ergeben und bekommt vom Finanzamt die Aufforderung für das Folgejahr, keine quartalsweisen UStVAs mehr abzugeben. Im Laufe ...
-
Abfindung in zwei Teilbeträgen sinnvoll?
von hnbp | am 22.9.2024
Hallo liebe Community, Ich brauche dringend eure Hilfe für meinen Fall. Ich werde mein Unternehmen zum 31.12.2024 freiwillig verlassen und bekomme dafür eine Abfindung von ungefähr 140.000€. Mein aktuelles Gehalt liegt bei 100.000€ brutto jährlich. Ich habe zum Glück auch schon neu ...
-
Ebay Kleinanzeigen sagt ich sei Gewerblich , bin ich aber nicht!
von Marqes01 | am 15.7.2024
zu hotHallo Leute. Zu meiner Person, ich bin ein ganz normaler Angsstellter und habe kein Gewerbe. Ich stelle auch nichts her. Ich schreibe regelmäßig Rezensionen also Bewertungen für Produkte. Die Produkte gehen nach der Bewertung in meinen Besitz über. Einiges Verschenke ich dann in der Familie ...
-
Makler möchte Rechnung zur Provision über Zypern stellen - Warum?
von Vengo11 | am 4.9.2024
Hallo, angenommen der Makler hat einen Käufer gefunden und fragt, ob man einverstanden damit ist, ob er die Rechnung zur Verkaufsproviosion mit seinem in Zypern neu angemeldeten Unternehmen berechnen kann. Es soll einem so etwas günstiger sein. Ist das rechtens? Gibt es Nachteile oder Gefah ...
-
Firmenwagen mit privater Nutzung ohne Fahrtenbuch & 1%-Regelung
von Series763 | am 29.8.2024
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Anliegen, zu dem ich einen Rat brauche. Mein Arbeitgeber und ich haben kurz nach meiner Anstellung das Agreement getroffen, dass er mir einen Wagen zur Verfügung stellt. Ich bin im Außendienst unterwegs, weshalb mir das sehr gelegen kam. Zudem ist es ...
-
Steuerklasse 3 und 5
von Salty | am 25.8.2024
Hallo, mein Mann und ich haben 3 und 5. Ich habe bislang nur einen Minijob ausgeübt, überlege jedoch, wieder mehr zu arbeiten auf Steuerkarte. Bei 5 hätte ich viele Abzüge und wie ich gelesen habe, käme auch eine Steuernachzahlung auf uns zu. Warum muss man bei 3/5 Steuern nachzahlen? Ich sehe im Mo ...
-
Renteneintritt Steuerklasse
von Mipa1960 | am 17.8.2024
Hallo, da ich mit 64 keinen neuen Arbeitgeber mehr finde, habe ich auf Veranlassung der Arge zum 01. Oktober meine Rente beantragt. Bisher waren meine Frau und ich in Steuerklasse 4/4 und nach Renteneintritt möchte meine Frau natürlich in die Klasse 3 wechseln. Nun meine eigentliche Frage: Macht ...
-
Werbungskosten ansetzen bei Geschäftsfahrzeug
von RB_90 | am 15.7.2024
hotHallo zusammen, ich habe gerade ein Thema mit dem Finanzamt. Der Fall: ich bin seit Jahren Geschäftsfahrzeugfahrer, 5er BMW, BLT immer so 65/70TE. Arbeitergeberbedingt habe ich immer eine Zuzahlung von ~ 300€. Ich habe also 344,27 € Geldwertenvorteil auf meiner Bezügemitteiltung ...
-
Steuern bei Aufwandsentschädigung / Tausch
von Jannik123 | am 9.7.2024
Guten Abend :) Ich bin ein kreativer Tüftler mit einigen Ideen, die auch im Filmbereich sind (Experimentelles, Arthouse, teilweise Kurzfilme, Tüfteleien und auch Musik mit Film gemischt). Das ist alles noch nicht kommerziell, aber wenn es gut ankommt, könnte vielleicht der eine oder andere Eu ...
-
1% Regel und die Steuerlast bei Autos
von eveninhisyouth | am 6.7.2024
hotGuten Morgen, ich würde mir gerne ein Auto als Firmenwagen für meine Selbständigkeit zulegen, dessen Neuwert ca 70k Beträgt. Meine Steuerberatung meinte, dass das nicht so sinnvoll wäre, da das meine (Netto)Steuerlast um ca 4k nach oben treiben würde und ich dementsprechend mehr EKS begleichen m ...
-
Heirat-Angestellter und Beamtin Fragen
von Gehrechtkeit | am 28.6.2024
hotWelche Steuerklasse nach Heirat zwischen Angestellten und Beamtin? Das Einkommen ist ziemlich gleich und wird in D erzielt. Kann ich meine Verlobte (Beamtin- Priv. KV)) familienversichern über meine gesetzliche Krankenkasse? Welche steuerlichen Vorteile habe wir, wenn die Heirat im Dezember 2024 s ...
-
AfA bei gewillkürtem Betriebsvermögen
von Eisenfuß | am 21.6.2024
hotHallo, Herr A hat einen Handwerksbetrieb geerbt und will ihn nun abwickeln. Ein PKW gehört als gewillkürtes Betriebsvermögen auch zum Inventar. Der betriebliche Nutzungsanteil ist 40%. Was nun merkwürdig ist: Der Erblasser bei dem PKW als Bemessungsgrundlage der AfA nicht die vollen 100%, ...