Steuerrecht Werbungskosten
-
Haus übernehmen später vermieten
von Multistrada | am 3.2.2023
Hallo ich bin neu in der Materie. Ich könnte eventuell das Haus meiner Großmutter 86j übernehmen. In diesem Haus wohnt neben der Großmutter mietfrei noch mein Onkel(Sohn besagter Großmutter). Beider sollen solange es geht weiter in dem Haus wohnen bleiben. Macht es steuerlich Sinn mit dem Sohn e ...
-
Promotionszeit steuerlich absetzten?
von PromotionEnde | am 24.1.2023
Hallo, ich sitze gerade an meiner ersten Steuererklärung. Die Steuererklärung ist für das Jahr 2022. Im Dezember 2021 habe ich meine Doktorarbeit verteidigt, zum 01.01.2022 habe ich eine Vollzeitstelle an der Universität angetreten. Meine Promotion dauerte von 11.2017 bis 12.2021 und war über ein ...
-
Häusliches Arbeitszimmer nicht anerkannt
von Kiki1811 | am 6.1.2023
Hallo zusammen, mein Bescheid für 2021 ist kürzlich gekommen mit dem Hinweis, dass das häusliche Arbeitszimmer nicht anerkannt wird und das Arbeitszimmer im Rahmen der Home-Office Pauschale mit dem Höchstbetrag von 600€ angesetzt wird, da das Arbeitszimmer nicht den Mittelpunkt meiner beru ...
-
Familie mietfrei wohnen lassen
von Lepir | am 24.1.2023
Hallo, meine Eltern und meine Schwester mit Familie (Ehemann , 1 Kind) wohnen bei mir mietfrei. Sie beteiligen sich an den Nebenkosten und dem Immobilienkredit (50 %). Ist das so überhaupt zulässig? Muss ich dem Finanzamt irgendetwas melden? Vielen dank im Voraus. -- Editiert von Moderator ...
-
Steuermeldung von Ebay ans Finanzamt
von hecke1234 | am 13.1.2023
hotHallo, ab diesem Jahr werden Privatverkäufe auf u.a. Ebay ans Finanzamt gemeldet, da Privatpersonen evtl. Freibeträge überschreiten. Momentan verkaufe ich relativ viel bei Ebay, wobei das Meiste davon die Home Office Ausstattung ist, die nicht mehr benötigt wird oder inzwischen vom Arbeitgeber ge ...
-
GbR vermietet Gewerbeimmobilie an Gesellschafter(Einzelunternehmen) / Betriebsaufspaltung
von Hans Dieter123 | am 10.1.2023
Hallo Community, ich bitte um Hilfe bei folgendem Sachverhalt. Ehemann überträgt unentgeltlich 1% Immobilienanteile an die Ehefrau, sodass in der GbR eine Verteilung von 99% Ehemann und 1% Ehefrau besteht. Ehemann pachtet zur Erziehung von gewerblichen Einkünften nun mit GmbH(100% Anteilseigner) ...
-
Homeofficepauschale für Nebenjob
von Knopex | am 10.1.2023
Hallo zusammen! Ich hatte 2022 einen steuerpflichtigen Nebenjob auf Basis einer kurzfristigen Beschäftigung (Steuerklasse 6). Diesen habe ich zu 100 % aus dem Homeoffice ausgeübt. Kann ich hierfür auch die Homeofficepauschale geltend machen? Größtenteils habe ich da nach dem Feierabend meines ...
-
Steuererklärung und Miete
von go556552-73 | am 9.1.2023
Servus, ich hatte zwei theoretische Fragen, keine hier unerwünschte Rechtsberatung. 1) Angenommen zwei Personen stehen zusammen zu je 1/2 im Grundbuch einer vermieteten Wohnung. Die Mieteinnahmen sind wie jedes andere Einkommen auch zu versteuern. Können die beiden sämtliche Einnahmen und Werbung ...
-
Immobile aus Betrieb entnehmen - Privatentnahme - außerordentliche Einkünfte - Fünftelregelung ?
von Hans Dieter123 | am 29.12.2022
Hallo liebe Community, Ich melde mich mit folgendem Sachverhalt und bitte um hilfreiche Antworten. Einzelunternehmer Max 40 Jahre jung hält seit 7 Jahren eine Immobilie im Betriebsvermögen und betreibt dort auch ein Gewerbe. Max will nun „nur" die Immobilie aus dem Betrieb entneh ...
-
Umsatzsteuer als Händler bzw. Wiederverkäufer!
von go624172-55 | am 2.1.2023
hotGuten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Steuerbelastungen als nebengewerblicher Händler. Ich habe einen normalen Angestelltenjob mit dem ich den Grundsteuerfreibetrag übertreffe und möchte nun nebenbei ein Gewerbe anmelden als Händler sprich ich kaufe Waren ein und verkaufe Sie zu einem h ...
-
Erste Tätigkeitsstätte - Beamter - Umsetzung gleicher Dienstort andere Adresse
von Florian123321 | am 5.12.2022
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage und recherchiere seit Tagen aber finde kein Lösung. Ein Beamter hat seinen Dienstort in A Stadt und wird auf seinen Willen befristet auf ein Jahr in der selben Behörde in die Nachbardienststelle umgesetzt. Selbe Adresse A Stadt (gleiches Gebäude aber andere ...
-
Gewerbe: Lohnt sich Splitting von Rechnungen?
von DennisH87 | am 3.12.2022
Guten Morgen! Lohnt sich Splitting von Rechnungen im folgenden Fall? Annahme: Es wurden 2022 im Gewerbebetrieb (Kleinunternehmer ohne USt.) 4.000 € zusätzlich selbst nicht-selbständigen Arbeit (17.000 €) eingenommen. Da die Rechnung in zwei Teile unterteilbar ist, könnte sie auf 2 ...
-
Vermietungsabsicht bei Selbstnutzung
von Blutswente | am 30.11.2022
hotHallo, ich habe eine grundlegende Frage zum Thema Vermietungsabsicht für den Werbungskostenabzug bei Einkünften aus VuV. Jemand erbt eine ETW. a) Er fast den Entschluß die Wohnung unverändert möbliert zu vermieten und vermietet sie nach genau einem Jahr. Liegt in diesem Jahr dann deshalb e ...
-
Erstattung für Schaden - bei Einkommenssteuer angeben /umsatzsteuerbar?
von dramat | am 30.11.2022
Liebes Forum, ein Mieter hat in meiner Wohnung einen Schaden von ca. 200 Euro verursacht, den er mir per Überweisung erstattet. Muss ich dies bei der Einkommenssteuer angeben? Als Umsatz zählt diese Summer aber in keinem Fall, oder? Es handelte sich um ein beschädigtes Waschbecken, das mir mein ...
-
Nachzahlung als Polizeibeamter (BW)
von himbeere3456 | am 27.11.2022
hotHallo, folgendes ist mir bei meiner Steuererklärung aufgefallen: Seit ich sie mit einer Software mache, die mir laufend anzeigt mit welcher Erstattung/Nachzahlung ich rechnen kann, bemerke ich, dass bereits nach Eingabe der Daten der Lohnsteuerbescheinigung eine erforderliche Nachzahlung i.H.v. ...