Steuerrecht Wohnsitz
-
Dienstwagenbesteuerung bei Kündigung Zweitwohnsitz
von dirk007123 | am 17.5.2022
Hallo, da wir als Familie ca. 300 km von meiner Arbeitsstätte entfernt wohnen, habe ich in der Nähe der Arbeitsstätte einen Zweitwohnsitz und versteuere im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung monatlich die Strecke zwischen Arbeitsstätte und Zweitwohnung. Aufgrund von Corona und dem damit einhergehen ...
-
Dauerhafter Wohnsitz Paraguay - Arbeitnehmer bei deutscher Firma
von ip591221-8 | am 26.2.2022
Hallo. Ich plane meinen dauerhaften Wohnsitz nach Paraguay zu verlegen. Mein monatliches Einkommen verdiene ich bei einem deutschen Unternehmen, wo ich in Teilzeit als Arbeitnehmer angestellt bin. Meine Frage: Muss ich bei dauerhaften Wohnsitz in Paraguay Lohnsteuer und Sozialabgaben an den de ...
-
Zweitwohnsitzsteuer - Rechtgundlage und Voraussetzung
von RN21 | am 27.1.2022
hotHallo an die Runde, für einen Fall würde ich wieder gern von der Runde hören, wie es aussieht. Arbeitnehmer = E Wohnsitz 1 = W1 Wohnsitz 2 = W2 Satzung = Sa Grundgesetz= GG Der Arbeitnehmer E, ledig, arbeitete jahrelang 200 km entfernt von seinem 1. Wohnsitz(W1), er hatte dafür eine 2 ...
-
Hauptwohnsitz in Zweitwohnsitz ändern
von Vogelfluesterer | am 1.1.2021
Hallo zusammen und frohes neues Jahr! Aufgrund privater Veränderungen ergeben sich im neuen Jahr auch Veränderungen bzgl. meines Wohnsitzes. Status Quo: Mein derzeit einziger Wohnsitz (dementsprechend auch mein Hauptwohnsitz) befindet sich in der Stadt A, in der ich auch arbeite. Steuerrechtl ...
-
Dienstwagen-Versteuerung - Nebenwohnung bzw. Zweitwohnsitz
von steuerfragen... | am 18.1.2022
Hallo zusammen, ich habe etliche andere Fragen bereits studiert und bin für meinen spezifischen Fall aber nicht schlauer geworden: - Erstwohnsitz Hamburg mit meiner Ehefrau zusammen - neuer Arbeitgeber in Stuttgart der auch Dienstwagen anbietet (hier: ca. 70.000 EUR, 1% Versteuerung) - d.h. ...
-
Zweitwohnsitz - Fahrtkosten (besondere Fahrten)
von go595906-74 | am 23.11.2021
zuHallo zusammen, folgendes Szenario : Hauptwohnsitz A (120km von Zweitwohnsitz B / Arbeit entfernt. Aber dort Lebensmittelpunkt, Familie, Freunde, Verein. Zweitwohnsitz B nur der Arbeit wegen, Angemeldet als Zweiwohnsitz. Wenn ich das richtig verstanden habe erfülle ich (aktuell) die nötigen Vo ...
-
Rentenbezug- und Besteuerung bei Wohnsitz in Italien
von pa515097-1 | am 27.11.2021
Meine Schwiegermutter ist deutsche Staatsbürgerin und seit 15 Jahren mit einem italienischen Staatsbürger verheiratet. Beide sind Rentner und wohnen in einer Eigentumswohnung in Norditalien. Eigentümer der Wohnung ist der Mann meiner Schwiegermutter, meine Schwiegermutter ist nicht im Grundbuch eing ...
-
Versteuerung von Kapitalerträgen ohne festen Wohnsitz
von Sailaway | am 28.10.2021
Hallo Zusammen, für eine längere Weltreise würde ich meinen festen Wohnsitz in Deutschland abmelden und hätte auch erst mal keinen neuen festen Wohnsitz, da ich ja unterwegs und nicht länger als 183 Tage in demselben Land bin. Wo und wie zahlt man dann die Kapitalertragssteuer auf Aktiengewinn ...
-
Firma im EU-Ausland mit eigenem Wohnsitz in Deutschland - Steuermeldung/Besteuerung
von dramat | am 7.9.2021
Liebes Forum, ein Freund von mir hat als Sologründer und Geschäftsführer eine Firma in Estland (Private Limited) im letzten Jahr angemeldet, die Steuerangelegenheiten dafür dort erledigt und in diesem Jahr geschlossen - er selbst hat seinen Wohnsitz in Deutschland. * Muss er trotzdem das deuts ...
-
Deutscher Staatsbürger, Kein Wohnsitz in Deutschland, Einnahmen außerhalb der EU
von blackjack2121 | am 31.7.2021
Hallo, angenommen ich arbeite als deutscher Staatsbürger, der sich in Deutschland abmeldet im EU-Ausland, wie sieht es dann mit Steuern aus? Muss ich den Fiskus über meine Einnahmen im EU-Ausland informieren? Wenn ja, muss ich in Deutschland Steuern zahlen? Darf ich eigentlich trotz meiner Abme ...
-
Zwei Wohnsitze mit angemietetem Büro am Hauptwohnsitz
von go586803-3 | am 22.7.2021
Hallo, meine zukünfigte Wohn- und Arbeitssituation wird so aussehen: Erstwohnsitz ist in Oldenburg, Arbeitsstelle und Nebenwohnsitz in Hamburg. Jeden Sonntag Abend fahre ich nach Hamburg und Dienstag-Abend wieder zurück. Mittwoch-Freitag arbeite ich von Oldenburg aus. Zum Thema "Doppelter ...
-
Arbeiten auf den Britischen Jungferninseln, Wohnsitz in Deutschland
von Boerni1234 | am 28.6.2021
Hallo Experten, Nehmen wir an ich würde in Deutschland wohnen und würde bei einer Firma arbeiten, die ihren Sitz auf den britischen Jungferninseln hat. Mein Jahreseinkommen würde 60000 USD betragen. Die Arbeit würde ausschließlich über Home Office erfolgen. Nun meine Fragen: Wo müss ...
-
DBA, Leben in Finnland + Remote Arbeit mit deutschen Arbeitgeber, Wohnsitz in Finnland +Deutschland
von timebasher | am 4.5.2021
Hallo, - ich habe das komplette Jahr 2020 in Finnland gelebt, mit Wohnsitz in Finnland. - Habe einen Deutschen Arbeitgeber, welcher keine Niederlassung in Finnland hat. - Ich habe zudem einen Wohnsitz in Deutschland. - Meine Einnahmen kommen 100% aus Deutschland, durch die Remote Arbeit aus ...
-
zu spät umgemeldet - jetzt zur Zweitwohnsitzsteuer Nachzahlung angehalten
von go578292-88 | am 13.4.2021
Ich habe beim Zuzug in nach Leipzig vor zwei Jahren damals das Ummelden versäumt. War weiterhin bei meinen Eltern gemeldet. Habe dies dann ein Jahr später beim Einwohnermeldeamt nachgeholt, jedoch mit der Angabe dass ich gerade erst hergezogen sei (damit ich keine Mahngebühren/ Strafe zahlen muss). ...
-
Master Student Steuererklärung ungemeldeter Wohnsitz
von Nancydaniel | am 23.12.2020
Hallo zusammen, es geht um folgendes Szenario: Mal angenommen, ich studiere und wohne an Ort A, bin aber dort nicht gemeldet, sondern bei meinen Eltern in Ort B, ca. 120 km entfernt von Ort A. Nun will ich eine Steuererklärung für mein vergangenes Masterstudium machen. 1. Frage: Kann ich F ...