Steuerrecht Wohnsitz
-
Vermögensumwandlung bei Auflösung von umfangreichem Privathaushalt
von Tati0815 | am 1.2.2023
Hallo, ich bin Privatier und plane in 5 Jahren meinen dauerhaften Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Dies bedeutet, dass ich meinen gesamten Besitz (Haushalt/Hausrat - rund 400-450qm, Haus (Verkauf selbstgenutzter Immobilie ist bekanntlich steuerfrei), Möbel, Geschirr, Kleidung, Kunst, Werkze ...
-
Steuererklärung - kein Wohnsitz - welche Adresse?
von Anonym95 | am 28.1.2023
Hallo. :) Folgende Situation: Ich bin seit einem Jahr dauerhaft auf Reisen, habe aber ein in Deutschland angemeldetes Gewerbe (dieses habe ich zu dem Zeitpunkt angemeldet, als ich schon aus Deutschland abgemeldet war, war auch kein Problem, da ich eine ladungsfähige Adresse in Deutschland habe und e ...
-
Quellensteuer Auslandsdepot
von maxijazz | am 26.1.2023
Hallo zusammen. Ich habe ein paar Fragen zu einem fiktiven Fall zur Quellensteuer eines Steuerinländers mit ausländischem Depot und einer Investition in Goldequivalente (ETC, Gold-ETF) und Aktien-ETFs. Nehmen wir an, Leo Lustig (L) ist deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz, also in Deu ...
-
Steuerklassen-Wechsel nach Heirat (Ehefrau wohnt im Ausland)
von tobiasr84 | am 23.1.2023
Hallo, nach meiner Heirat möchte ich gerne meine Steuerklasse ändern (aktuell noch 1). In meinem Fall – bzw. bei meiner Frau – gibt es jedoch besondere Umstände: - Meine Frau und ich haben in Dänemark geheiratet - Sie lebt und arbeitet derzeit noch in Mailand (Italien), als Lehre ...
-
Grenzüberschreitende Erbesache
von petrik123 | am 18.1.2023
hotHallo zusammen, eine komplexe Frage hat sich aufgetaucht: Der Erbe (Ungarischer Staasangehörige wohnt und arbeitet seit September 2022 in Deutschland) und hat eine deutliche Vermächtnissumme nach dem Tod seiner Tante aus Kanada (Tod: 2021) geerbt. Der Prozess ist aber immer noch laufend, da der E ...
-
Steuerbescheid - Empfangsvollmacht - Einspruchsbefugnis - formale Anforderung
von juml | am 13.1.2023
Bei der Grundsteuererklärung einer Bruchteilsgemeinschaft ist ja erwünscht, dass ein Empfangsbevollmächtigter im Sinn des § 183 AO benannt wird und diese Person dann auch alleinig einspruchsbefugt ist. Nun das Problem: Bevollmächtigt ist A. Er ist in Hannover gemeldet, aber er möchte, dass die ...
-
Schenkung aus dem Ausland/ steuerfrei ?
von Kero123123 | am 11.1.2023
zuHallo mein Vater möchte mir aus dem Ausland (Türkei) 80.0000 Euro auf mein deutsches Konto überweisen. Mir ist bewusst das man nach Erhalt des Geldes eine schenkungs Anzeige Formular gem. § 30 ErbStG ausgefüllt und ans Finanzamt übermittelt werden muss, damit keine Steuern anfallen. Schen ...
-
Einheitlicher Vollstreckungstitel wegen Einkommensteuernachzahlung aus Portugal - was tun?
von n98 | am 10.1.2023
Hallo zusammen, ich habe heute eineneinheitlichen Vollstreckungstitel (UIPE) vom Finanzamt aus Portugal erhalten und würde mich echt über Hilfe freuen! Sachlage: Ich habe in 2017 und 2018 in Portugal gelebt und in einem Angestelltenverhältnis ( nichtselbständige Tätigkeit) gearbeitet. Da ...
-
Arbeiten in Deutschland - wohnen in Spanien. Frage zur Steuer !!
von StefanHAM | am 1.11.2022
hotHallo allerseits. Stellen wir uns folgendes vor: ein Arbeitnehmer arbeitet eine Woche im Monat bei einem deutschen Konzern und erzielt hieraus das einzige Einkommen, von dem er sein Leben bestreitet. Keinerlei weitere Einkünfte. Der Arbeitnehmer wohnt in Spanien, hat in Deutschland keinen Wohnsitz. ...
-
Gemeinsame Steuererklärung ohne gemeinsamen Wohnsitz
von Holzwurm2022 | am 10.12.2022
Hi, meine Partnerin und ich sind seit ein paar Monaten verheiratet. Einen gemeinsamen Wohnsitz haben wir noch nicht, wir sind gerade mitten im Hausbau… Bis wir dort einziehen können, dauert es denk ich noch ca. 2 Jahre. Nun die Frage, können wir eine gemeinsame Steuererklärung abgeben oh ...
-
Genaue Fristen bei 183-Tage Regel zwischen UK und Deutschland
von testrecht | am 7.12.2022
hotHallo, Ich arbeite seit dem 1. November in England (am 30. Oktober dort angekommen). Mein Arbeitgeber erlaubt es mir, eine Gewisse Zeit im Home-Office aus Deutschland zu arbeiten, daher bin ich am 30. November zurückgeflogen. Über Weihnachten gibt der Arbeitgeber mir frei. Nun weiß ich nicht wie ge ...
-
Steuerklasse und Zusammenveranlagung,wenn Ehepartner im Ausland
von ip620899-48 | am 2.12.2022
Hallo! Ich hoffe,dass jemand hier mir weiterhelfen könnte. Wir sind verheiratet mit Kind, Kind und ich ziehen ins Heimatland(EU-Ausland) und ich nehme eine Arbeitsstelle da, Ehepartner arbeitet weiter in D. Familienwohnsitz verlegen wir wegen dem Kind,mein Mann bleibt aber weiterhin in Deutschlan ...
-
USt Niederlande zurück erstatten Antrag BOP
von SteigerMan | am 14.11.2022
Ich habe zum Elster Atrag zur Rückerstattung in den Niederlanden gezahlter Umsatzsteuer eine Frage zum Punkt 5 Des Antrags. Hier heisst es: Der Unternehmer erklärt, a. dass er innerhalb des Vergütungszeitraums im Mitgliedstaat der Erstattung weder den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit noc ...
-
Falsche Adresse auf Lohnsteuerbescheinigung
von annhmmr | am 20.10.2022
Ich habe im August 2021 einen neuen Job begonnen. Ca. 150km von meinem Wohnort entfernt. Da ich in der neuen Stadt lange keine Wohnung finden konnte und teils zur Untermiete und Teils bei Freunden/Familie oder Partner gewohnt habe und am Wochenende bei meinem Wohnsitz (Elternhaus) war habe ich mein ...
-
Beginn der doppelten Haushaltsführung bei Arbeitsbeginn im neuen Jahr
von roter-kaiser | am 19.10.2022
Ich wohne z.Z. in Bayern und werde zum 1.1.2023 in ein neues Arbeitsverhältnis in Berlin treten. Alle Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung sind erfüllt, der Wohnsitz in Bayern bleibt Familienmittelpunkt und Erstwohnsitz, Berlin wird Zweitwohnsitz. Um einen reibungslosen Umzug zu e ...