Steuerrecht
-
lohsteuerprüfung
von mietek | am 3.2.2006
hallo welche Strafen wären denn zu erwarten wenn bei einer lohnsteuerprüfung Unstimmigkeiten festgestellt werden?
-
ebay&steuerparadis
von Chronoton | am 2.2.2006
hallo! ein bekannter von mir handelt bei ebay. er ist dort recht erfolgreich und will sein geschäft dort ausbauen. natürlich steht spätestens jetzt das thema steuerpflicht an. er meint, daß er eine firma in einem steuerparadies gründet, dort keine steuern löhnen mu ...
-
Kapitalertragssteuer für abetretene Lebensversicherung
von jimmex | am 1.2.2006
Hallo kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe 1999 eine seit 1991 bestehende Lebensversicherung zur Wohnbaudarlehenstilgung an die Bank mit allen Rechten abgetreten.Die Versicherung wird im Oktober 2006 fällig.Meine Frage ist ob die Überschussanteile dieser Versicherung als steuersch ...
-
KFZ nicht abgemeldet
von deus | am 1.2.2006
hallo zusammen, mein vater hat ein auto verkauft mit einem vorgedruckten adac-kaufvertrag. dort ist unter anderem ein schreiben für die zulasssungsstelle zum abmelden des pkws. so jetzt wollte mein vater ein anderes kfz anmelden und da sagte man ihn, das das verkaufte kfz noch nicht abgemeld ...
-
Hilfe wurde auf 6 abgerechnet !!!
von Maik890 | am 1.2.2006
Abend Habe im letzten jahr neu arbeit aufgenommen und vergessen die Lohnsteurkarte aufgenommen ,und wurde ein Monat auf 6 abgerechnet .Wie mache ich das bei der steuer erklärung ??? Ein paar tipps wären nett !!!!!
-
Fahrtkostenerstattung bei Singles.
von guest-12318.... | am 31.1.2006
Also meine Freund wohnt im Emsland im Haus Ihrer Eltern und arbeitet auf Langeoog. Dort wohnt Sie in einem Zimmer zur Untermiete, welches zu einer Wohnung gehört, die der AG angemietet hat. Sie zahlt selbstverständnlich Miete. An den arbeitsfreien We (jedes 2.WE) fährt sie nach Hause. ...
-
Lohnsteuerrückzahlung bei Unterhaltszahlung?
von stranger | am 31.1.2006
Hallo, mein Freund hat mir erzählt, das sein Steuerberater gesagt hätte, das er als Unterhaltszahlender (Frau und zwei Kinder) einen großen Teil seiner Lohnsteuer zurück bekommen würde. Er hat Steuerklasse I. Meines Wissens kann man aber doch nur maximal den Ehegattenun ...
-
Grundsteuer Widerspruch einlegen??
von September1 | am 30.1.2006
Hallo, wenn A einen Widerspruch gegen die Grundsteuer beim Finanzamt gegen seine selbstgenutze Immobilie einlegt und das Gericht A recht gibt, bekommt A für die zurückliegende Jahre das Geld zurück?? 2.Fall A legt keinen Widerspruch ein und bezahlt die ganzen Jahre. Andere Leut ...
-
Entfernungspauschale bei Wochenendpendlern
von Eisbaer | am 28.1.2006
hotHallo zusammen, ich bin im letzten halben Jahr wöchentlich per PKW oder Bahn zwischen meiner Heimat und Arbeit gependelt (etwa. 270 km je Strecke), d.h. Sonntags hin, Freitags zurück. Unter der Woche habe ich im Hotel gewohnt. Die mir dabei entstandenen Kosten würde ich nun gern ...
-
Anlage U - Gehört der Kindesunterhalt auch dazu?
von Rat-los | am 26.1.2006
Wir sind seit April 2004 getrennt. Die Steuererklärung 2004 ist also die letzte gemeinsame Steuererklärung. Kann/sollte für 2004 bereits eine Anlage U (bei Zusammenveranlagung) abgegeben werden oder bringt das nichts? In die Anlage U gehört der Ehegattenunterhalt. Soviel is ...
-
Gültigkeit von Rechnungskopien und Online-Rechnungen bei FA
von V.Sommer | am 31.1.2006
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen... Ich würde gerne wissen, ob man Rechnungskopien und Online-Rechnungen bei FA einreichen kann. Niemand kann mir sagen, wie die aktuelle Rechtslage ist. Selbst beim FA ist man sich nicht so wirklich einig. Vielen Dank!!! V. So ...
-
Zweitwohnungssteuer/dopp.HH-Führung
von babu | am 29.1.2006
hotHi, folgender Sachverhalt: Bin in A mit Hauptwohnsitz gemeldet und in B aus beruflichen Gründen mit Nebenwohnsitz. Praktiziere doppelte Haushaltsführung, da ich die Wochenenden in A verbringe und dort auch neben dem eigenen Hausstand, Freundes- und Verwandtenkreis bzw. Familie habe ( ...
-
Fahrtkosten steuerlich absetzbar ???
von Kay_Nießner | am 26.1.2006
Hallo, ich habe jetzt soviel im Internet über die Pendlerpauschale gelesen, dass ich selbst überhaupt nicht mehr durchblicke. Ich muss ab 1.3.06 für ein jahr pendeln und würde gerne wissen, was ich steuerlich absetzen und was ich bekomme. Vielleicht kann mir jemand kurz ...
-
Umzug aus beruflichen Gründen
von guest-12318.... | am 29.1.2006
Also, es liegt folgende Sachlage vor: Ich bin 34, Stkl.1 mit 1 Kinderfreibetrag. Ich habe im Steuerjahr 2005 von Jan bis Mai ALG1 bezogen und von Jun bis Mitte Sept. ALG2 (345€ + Miete) Im Sept. bin ich dann wegen eines neuen Jobs vom Ruhrgebiet nach Frankfurt Main gezogen und wohne seit ...
-
Telefonkosten 2x
von robertino | am 1.3.2005
Einen schönen Tag zusammen! Bin angestellt und nebenberuflich selbständig, habe in meiner G.u.V. -Rechnung für die selbständige Tätigkeit 20 % meiner Telefonkosten als Betriebsausgaben angesetzt.(pauschal Methode) Da ich in meiner nicht-selbständigen Tätigkeit ...