Steuerrecht
-
Anlage N bei geringf. Beschäftigung ?
von Dr. Eschflegel | am 20.1.2006
Hallo, wenn jemand Stkl. V hat und einer geringfügigen Beschäftigung nachging, muss er dann überhaupt eine Anlage N ausfüllen ? Es sind ja doch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, oder ? Muss er von seinem AG auch eine Jahresbescheinigung kriegen oder gar ein ...
-
HILFE!? Pfändungsbeschluß beim FA, Steuererklärung mit getrennter Veranlagung? Wie?
von MaCon | am 19.1.2006
Hallo alle zusammen, erstmal, bin neu hier und hoffe mir kann hier etwas geholfen werden. Folgendes; Bekannter von mir hat einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluß beim FA liegen. Er ist verheiratet, hat 2 Kinder, wobei eines bei seiner Ex-Frau lebt. Mit seiner neuen Frau hat e ...
-
Einkommensteuer/04 Nachzahlen
von nickor25 | am 20.1.2006
hallo, habe ein kleines problem vielleicht weis ja jemand weiter! habe im jahre 2004 in einer eheänlichen Gemeinschaft mit meiner freundin und unseren Kind gelebt. meine freundin bezog 2004 Arbeitslosenhilfe und ich wahr Arbeitnehmer mit der Lohnsteuerklasse II. jetzt soll ich für 2 ...
-
Steuerhinterziehung wg.Tabaksteuer
von eule64 | am 19.1.2006
Hallo und Guten Abend, Ich habe folgendes Problem. Gestern habe ich Post vom Hauptzollamt Berlin bekommen. Es wird mitgeteilt, dass ich 2002 bei Ebay 10 Stangen Zigaretten gekauft habe. Anbei sind ein Anhörungsbogen u. ein Bogen über Personalien. Da wir noch nie straffällig geworden ...
-
Steuerberaterwechsel = Betriebsprüfung!?
von sakki | am 19.1.2006
Hallo, ich erwäge aus verschiedenen Gründen, in erster Linie der Kosten wegen, meinen Steuerberater zu wechseln. Nun hat mir ein guter Freund davon abgeraten. Er meinte es sei "allgemein bekannt", dass so etwas i.d.R. umgehend eine Betriebsprüfung nach sich zieht. Hat ...
-
Gaststätte
von Nicole28 | am 17.1.2006
Hallo, ich habe einen Vollzeit-job und möchte jetzt zusätzlich eine gaststätte eröffnen. Die Gaststätte wird mein Mann betreiben, allerdings steht mein Name auf den Papieren. Ich habe bislang Steuerklasse 3 und mein Mann Steuerklasse 5, da arbeitslos. Können mir ...
-
Firmenwagen - Fahrten zum Haupwohnsitz
von Micha_MUC | am 15.1.2006
Sachstand: Derzeit fahre ich täglich 100km mit einem Firmenwagen zur Arbeit. Bei dem PKW handelt es sich um einen Audi A4 mit einem Listenpreis von ca. 30.000€. Gehaltlich bin ich dem mittleren Einkommen zuzuorden und zahle demnach ca. 300€/Monat effektiv für das Auto. Je ...
-
Unterhaltszahlungen vom Ex in Steuererklärung angeben?
von Bluestar1 | am 18.1.2006
Hallo, ich habe da heute eine Frage zu meinen erhaltenen Unterhaltszahlungen. Ich bekomme von meinem Ex sehr guten Unterhalt und möchte nun wissen, ob ich das in der Steuererkärung angeben muß. Ich habe nicht die Anlage U unterschrieben.
-
Steuerliche Berücksichtigung der Einbauküche
von debbie | am 18.1.2006
Hallo, foglendes Problem bei der Estellung der Est-Erklärung: Kauf eines 2 Familienhauses 1 Wohnung wird an Angehörige vermietet (nicht viel unter Mietspiegel) in diese Wohnung haben wir eine Einbauküche gesetzt. Wie kann ich diese Kosten in der Est nun geltend machen? Als Werbu ...
-
Steuern bei kurzftistiger Selbständigkeit
von nadthue | am 18.1.2006
Hallo, ich möchte für 5 Wochen eine selbständige Tätigkeit ausüben und habe diese dem Finanzamt gemeldet. Ist es möglich, um nicht bis zu meiner Steuererklärung Anfang 2007 die zu erwartenden Steuern zurücklegen zu müssen, die Steuern bereits nach Bez ...
-
Frage zur Steuererklärung 2005
von Lars_31 | am 18.1.2006
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Sonderausgaben. Ich habe gelesen das es Steuerbegünstigungen zu eigenen Wohnzwecken gibt. Stimmt es das man im Jahr der Anschaffung ( in meinem Fall ein Hausbau) Fertigstellung 2005 und Einzug 2005 einen Teil als Sonderausgaben in der Steuererkl ...
-
2. Wohnsitz
von Pashii | am 17.1.2006
Hallo an Alle! Ich habe einen Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz. Ein grosses Haus meine Eltern wohnen mit in diesem Haus und ich mit meiner Familie (Frau + 2 Kinder). Ich habe einen 2. Wohnsitz in Hessen weil ich dort beruflich tätig bin. Meine Frau und Kinder pendeln nun jeden Sonntag und Fr ...
-
Eigenheimzulage, Heirat, Kind
von stefan.ak1 | am 17.1.2006
Hallo! Im Zusammenhang mit der Eigenheimzulage ergibt sich bei mir eine Frage, auf die ich bislang noch keine klare Antwort gefunden habe: Im Jahr 2003 habe ich mit meiner Lebensgefährtin ein Haus gekauft und sind im selben Jahr eingezogen. Das Haus gehört entsprechend den Grundb ...
-
Versteuerung Firmenwagen
von Stan | am 16.1.2006
Da ich ab Februar einen Firmenwagen bekomme und in den Außendienst gehe, kommen einige Neuerungen auf mich zu: (Vorweg: Ich hab da bisher noch absolut keinen Plan) Die 1%-Regelung ist klar, aber der Rest bereitet mir Kopfzerbrechen. Zur Zeit besitze ich noch eine Zweitwohnung (Nebewohnsitz) an ...
-
LstKl 3 in eheähnlichem Verhältnis
von der gelackme... | am 17.1.2006
Mir wurde gestern erzählt,dass, wenn man in einem eheähnlichen Verhältnis mit seinem Partner lebt, der Hauptverdiener sich die Lohnsteuerklasse 3 eintragen kann und der Wernigerverdienende die Klasse 5. Kann mir das jemand bestätigen ????? Es wäre nett, wenn die Spassv ...