• 2 Antworten | letzte am 28.12.2005 von harbiden.delicocuk

    Hi, habe hier ein leicht komplizierte Frage, Bereich Einkommensteuererklärung: die Situation: meine Frau arbeitet Teilzeit. ich habe einen Minijob(Jan-Nov)der pauschalbesteuert wird, also ohne Lohnsteuerkarte, werde aber Dez2005-Feb2006 befristeten Vollzeitjob haben. Muss ich bei der ...

  • 5 Antworten | letzte am 25.12.2005 von helmchen

    Meine Tochter hat in 04.2004 eine Ausbildung begonnen.Sie möchte jetzt für das Jahr 2004 noch eine Einkommenssteuererklärung abgeben (ihre erste überhaupt).Ist dies jetzt noch möglich?Wann endet die Frist?Vom Finanzamt wurde sie bisher noch nicht dazu aufgefordert.

    Steuer
  • 1 Antwort | letzte am 22.12.2005 von hh

    Hallo, mein Mann und ich haben 2003 ein Haus gekauft (Bj 1999) und bekommen zusammen 1278 Euro Eigenheimzulage (jeder die Hälfte). Zum Zeitpunkt des Kaufs waren wir nicht verheiratet. Nun aber habe ich von einem Bekannten gehört (der vor kurzem auch ein älteres Haus gekauft hat), d ...

    Haus
  • 1 Antwort | letzte am 21.12.2005 von Fürstin

    Als Student arbeite ich nicht, habe nur Sparguthaben bei der Sparkasse. Angenommen, die Zinsen dort steigen (Zuwachssparen) in einem Jahr über den Freibetrag: muß ich das dann in der Steuererklärung angeben oder zieht die Sparkasse automatisch die Steuern ab und ich muß keine ...

    Student
  • 3 Antworten | letzte am 21.12.2005 von hh

    Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Meine Mutter ist "stolze" Besitzerin einer Eigentumswohnung. Die Spekufrist läuft Ende Februar (Termin Vertragsunterschreibung) aus. Es ist eine Restschuld von ca. 50000 Euro vorhanden. Da sie selbst in Rente ist und keinerlei Interesse an der ...

    Schenkung
  • 2 Antworten | letzte am 21.12.2005 von helmchen

    Guten Abend, ich habe ein Problem mit folgendem Sachverhalt: A baut in 2004 ein MFH, um es zu vermieten. Ab Mai 2004 werden die Wohnungen vermietet. Die in der Zeit vom Januar bis April 2004 angefallenen anteiligen Kosten der Grundsteuer, der Gebäudeversicherungen und der Grundst& ...

    Kosten
  • 1 Antwort | letzte am 21.12.2005 von Mampfred

    Hallo, Ich beabsichtige dieses Jahr ein 2 Familienhaus zu kaufen. Dieses Haus hat 167 qm Wohnfläche und diese teilen sich auf 2 gleich große Wohnungen. Eine vermietete im Erdgeschoss und eine Leerstehende im Obergeschoss. Ich würde mit meiner Frau in das Obergeschoss einziehen, und di ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.12.2005 von Mampfred

    Folgendes, Mein Vater hat 2003 von meinem Onkel ein Mietshaus erworben. (320.000 Euro Kaufpreis) dann hat er das haus um ein weiters stockwerk erweitert (120.000 Kosten) so das es nun mit etwa 420.000 euro belastet is. Nun ist mein Vater Jedoch nach einem Unfall nur noch eingeschränkt erwerbsf& ...

    Verkauf
  • 2 Antworten | letzte am 21.12.2005 von Mampfred

    Hallo, ich habe einen bestehenden doppelten Haushalt und wollte einen Crosstrainer absetzen, den das Finanzamt aber nicht anerkannt hat. Kann mir jemand sagen, ob es Sinn hat, gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen - schließlich kann man ja auch einen Fernseher im Zweithaushalt ab ...

    Finanzamt
  • 0 Antworten | erstellt am 21.12.2005

    Hallo zusammen, nachdem ich mir inzwischen alle Beiträge zu diesen Themen angesehen habe, bin ich zwar schon etwas schlauer, habe aber noch immer Fragen.... Ich bin zur Zeit selbständig und nutze mein privates Kfz gewerblich und setze für gewerbliche KM 0,30€/KM an. ...

    MwSt
  • 4 Antworten | letzte am 20.12.2005 von helmchen

    hallo, es geht um folgendes: jemand macht sich selbstständig und vertraut auf die aussagen der kunden, die sagen, dass man die umsatzsteuer jährlich abführen muss. natürlich macht jemand keine umsatzsteuervoranmeldung, hat aber kunden... fa meldet sich, will voranmeld ...

  • Steuererklärung 2003

    von tax_back | am 17.12.2005

    1 Antwort | letzte am 18.12.2005 von hh

    Hallo, vor Beginn meines Studiums habe ich im Jahr 2003 einige Monate gearbeitet und bisher noch keine Steuererklärung abgegeben. Dies würde ich jetzt gerne in diesem Jahr noch nachholen und habe dazu folgende Fragen: 1.) Muss ich die Steuererklärung für das Jahr 2003 unbedingt an meinem Haupt ...

    Steuererklärung
  • Anschaffungsnaher Aufwand

    von hispa | am 17.12.2005

    0 Antworten | erstellt am 17.12.2005

    Können hohe Aufwendungen für die Modernisierung eines Wohnhauses innerhalb von drei Jahren nach dessen Kauf als Werbungskosten im Sinne von § 9 EStG von den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abgezogen werden oder sind diese grundsätzlich als Herstellungskosten zu beu ...

  • 2 Antworten | letzte am 17.12.2005 von C.E.Meyer

    Hallo Zusammen, ich habe 1994 ein EFH gebaut, 5 Jahre drin gewohnt, und es dann 5 Jahre vermietet. Während der Vermietung habe ich natürlich die Abschreibung bei FA geltend gemacht. Nun will ich das Haus verkaufen. Kann das FA die die Abschreibunbg zurückfordern? Oder als Gewinn ...

    versteuern
  • 3 Antworten | letzte am 15.12.2005 von kron

    Bei der Anlage V habe ich als Werbungskosten Fahrten zum 80 km entfernten Mietwohngrundstück geltend gemacht. Im Fahrtenbuch unterscheide ich zwischen privater und geschäftlicher Nutzung. Letztere ist über 50 %. Habe den km-preis nach den Gesamtkosten ermittelt. Finanzamt lehnt die Ge ...

    Finanzamt
1·250·500·750·1000·10251026102710281029·1112