Steuerrecht
-
Umsatzsteuer - Kostenfestsetzung
von Martina2 | am 22.7.2003
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben eine Firma in einem Prozess vertreten, die in Österreich ansässig ist. Bei der Kostennote dürfte ich ja keine MwSt berechnen. Das ist mir noch klar. Problem ist aber, dass wir den Prozess gewonnen haben und die Gegenseite eine Firma i ...
-
Abgabenordnung / Erstattungszinsen
von crepidula | am 18.7.2003
Moin moin, habe 1994 ca. 1.400 DM Einkommensteuer für 1991 nachzahlen müssen. Im Sep. 2002 !! wurde durch Änderung des Feststellungsbescheides dieser Betrag vollständig zurückgezahlt. Frage: Habe ich für den Zeitraum (1994 – 2002) Anspruch auf Zinsen ( nach Ab ...
-
MWSt auch auf Portokosten??
von dina | am 30.6.2003
Meine Freundin versteigert im internet. Sie macht gerade ihre Umsatzsteuervoranmeldung für das Finanzamt. Nun geht es um folgendes. Sie versteigert z.B. eine Bluse für 15 euro. Dazu überweist der Käufer 3 euro für den Versand. Wird nun in der Rechnung MWSt für den Betra ...
-
Abwasser Anschluss Absetzbar ???
von thomas33thom... | am 17.7.2003
Der neue Abwasser Anschluss in meiner Strasse hat mich als Anwohner über 7000 euro Gebühren gekostet,kann ich dieses Geld irgendwie absetzen beim Lohnsteuerausgleich,als außergwöhnlich belastung oder so.Ich bin um den Abwasser Anschluss nicht herum gekommen,denn bei uns herrscht ...
-
Miete steuerlich absetzbar?
von dummbatz | am 12.7.2003
Hallo, ich hab mal eine Frage zum Lohnsteuerjahresausgleich. Und zwar: Ich hab mir wegen meines Job''s in einer anderen Stadt eine Zweitwohnung genommen. Kann ich für diese die Miete beim Lohnsteuerjahresausgleich absetzen? Danke im Voraus, Gruß, dummbatz
-
Steuerhinterziehung? Fehler bei Erstzulassung im Fahrzeugschein
von J. | am 7.7.2003
Hallo, ich wüßte gerne, ob man sich in folgendem Fall strafbar wegen Steuerhinterziehung macht. Ein 3 Jahre alter Gebrauchtwagen wird beim Straßenverkehrsamt neu zugelassen. Die Dame vom Straßenverkehrsamt schreibt in den Fahrzeugbrief als Erstzulassung das Jahr 2000 und in ...
-
Eigenheimzulage / Objektverbrauch
von sunrise | am 5.6.2003
Hallo, ich habe bisher im Internet noch keine Antwort auf meine Frage gefunden und hoffe dieses Forum kann mir weiterhelfen. 1998 Haus mit Ehemann gekauft, Eigenheimzulage erhalten 2002 Haus verkauft, Eigenheimzulage war noch nicht ausgeschöpft (nur 5 von 8 Jahren in Anspruch genommen) 20 ...
-
Lohnsteuerjahresausgleich - wie kann man Belege und den Betrag nachreichen?
von webcasi | am 5.7.2003
Ich habe vor circa. 2 Wochen meine Steuererklärung abgegeben. Nun habe ich aber vergessen etwas einzutragen. Kann ich mir die Erklärung beim Finanzamt wieder aushändigen lassen (weil wenn man das schriftlich ohne Formblatt einreicht, gibt das glaube ich Kuddelmuddel). Bearbeitet ha ...
-
kindergeld urkundenfälschung
von dirk franken | am 4.7.2003
Aus Persönlichen Gründen wurde von meiner Freundin der Schulbesuch nach der 9.Klasse abgebrochen. Eine Krankheit brachte zusätzliche psychische Probleme mit sich. Schwierigkeiten im Elternhaus brachten einen Auszug mit 16 und eine Unterbringung in ein Wohnheim für Jugendliche. Zw ...
-
KFZ-Steuern Rückforderung möglich?
von C. Schlegel | am 26.6.2003
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Vater hat sich letztes Jahr einen älteren PKW (Bj. 89) mit G-Kat für relativ wenig Geld gekauft. Offensichtlich hat er sich dann keine weiteren Gedanken bezüglich der KFZ-Steuern gemacht, sondern diese dann einfach bei erhalt des Bescheides ...
-
Ist Ware von einem alten Gewerbe auf ein neues übertragbar?
von Heinsener | am 25.6.2003
Hallo zusammen, Ich möchte meine Ware die ich noch habe aus einem Reisegewerbe (Flohmarkt) auf ein neues Gewerbe (Internethandel) übertragen.Für den größten Teil der Ware gibt es keine Belege oder Eigenbelege, da sie aus Haushaltsauflösungen stammen. Die Ware tauchte ...
-
Eigenheimzulage bei Eingetragener Lebenspartnerschaft
von Schorn-Schmidt | am 19.6.2003
Guten Tag, mit Kaufvertrag vom 17.05.2002 haben meine Lebensgefährtin und ich im Verhältnis 1/3 und 2/3 eine Eigentumswohnung erworben. Unsere Lebenspartnerschaft wurde am 21.06.02 eingetragen. Am 17.12.02 wurde der Vertrag dahingehend geändert, dass ich alleinige Eigentümerin ...
-
Zusammenveranlagung
von corinna | am 27.5.2003
(1) kann ich mich mit meinem ehemann gemeinsam veranlagen lassen, abwohl er keine einkuenfte in deutschland hatte. (2) muesste (kann) er dafuer eine lohnsteuerkarte fuer 2002 beantragen, obwohl die ueber keine einkommens-eintraege verfuegt. vielleicht klingt diese frage fuer einige simpel, abe ...
-
Vorsteuerabzug einer gGmbH
von rale | am 8.6.2003
Hallo, ich habe da eine bescheidene Frage: Hat eine gGmbH die rechtliche Möglichkeit des Vorsteuerabzuges nach § 15 UStG? Die gGmbH ist nicht Umsatzsteuerpflichtig und im sozialen Bereich tätig. Vielen Dank im voraus rale
-
HIELFE Steuern bei Halbweisenrente in der Ausbildung
von anefeldk | am 5.6.2003
Hallo, meine Freundin und ich wollen zusammen ziehen. Meine Freundin fängt eine Ausbildung an. Da ihr Vater gestorben ist, bekommt sie Halbweisen Rente aus Deutschland und Schweiz. Ihre Mutter will uns jetzt die Halbweisenrete geben weil sie ja aus dem Elternhaus auszieht. Meine frage ist & ...