Steuerrecht
-
Mehrwertsteuer in Parkquittungen?
von Reivuod | am 15.2.2005
Hallo, wer kann mir sagen, ob ich aus Parkquittungen von der Straße Vorsteuer herausziehen kann? Auf den PArkquittungen aus Kaufhäusern und Flughäfen sind 16 %MwSt ausgewiesen; nicht aber auf denen der städtischen AUtomaten. Gilt das für alle Parktickets? Danke f ...
-
Studentenjob Werbungskosten / Sonderausgaben ?
von Miniway | am 14.2.2005
Hi @all Jetzt möchte ich es mal wieder wissen. Nehmen wir mal folgenden illusorischen Fall an: Ein Medizinstudent jobt neben seinem Studium bei einer Versicherung, wäre verheiratet mit einer Ärztin welche Mitte des Jahres ihren Beruf angefangen hat. Er hat bis Ende des Jahres d ...
-
Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer
von Traut24 | am 5.1.2005
Hallo, wie ist das mit der Berechnung der Mehrwertsteuer auf Artikel die verkauft werden (wie wirds richtig berechnet?). Artikelpreis (Einkaufspreis) + Gewinnspanne (z.B.10%) + Mehrwertsteuer = Endpreis oder Artikelpreis (Einkaufspreis) + Mehrwertsteuer + Gewinnspanne (z.B.10%) = Endprei ...
-
Heimfahrten aus Ausland
von Manico | am 12.10.2004
Ich befinde mich zur Zeit in einem Pflichtpraktikum im Ausland. Kann ich Heimfahrten nach Hause Steuerrechtlich geltend machen? -----------------"Manico"
-
Kinderfreibeträge auf Steuerkarte ohne Heirat?
von delphine0077 | am 13.2.2005
Hallo Kann ich meinen neuen LP mein Kinderfreibetrag überschreiben oder so ohne ihn heiraten zu müssen. Wenn nicht kann er es irgendwie andersweitig geltend machen,das er für mein kind aus erster ehe mit aufkommt. Gruß delphine
-
Steuerbefreiung auf Rechnung
von tomnovo | am 14.2.2005
Hallo Zusammen! Ich bin Student und nebenbei als Webdesigner tätig. Beim Finanzamt bin ich als Kleinunternehmer gespeichert. Angaben zur MWSt o.ä. muss ich bei der Rechnungsstellung nicht machen, jedoch - wie ich jetzt erfahren habe - darin einen Hinweis auf Steuerbefreiung angeben. ...
-
Steuer - kann ich den vollen Freibetrag geltend machen?
von Hasi-01 | am 14.2.2005
Hallo, ich muß für meine Volljahrige Tochter Unterhalt bezahlen. Die Kindesmutter muß lt. Gerichtsbeschluß seid 01.01.04 keinen Unterhalt bezahlen. Also wird mir das volle Kindergeld angerechnet. Meine Tochter macht eine Schulische Ausbildung als Hauswirtschafterin un ...
-
Unterhalt + aussergewöhnliche Belastung
von JensM | am 14.2.2005
Liebes Forum, wenn ich Unterhalt für meine Lebenspartnerin, mit der ich zusammen wohne und ein gemeinsames Kind (3 Jahre) habe, leiste, kann ich diese Ausgaben als aussergewöhnliche Belastungen deklarieren ? Interessant in diesem Zusammenhang http://www.steuerlex.de/mustermann/aktuell.html?i= ...
-
kennt sich jemand gut mit Steuern aus?
von alex-2003 | am 14.2.2005
Hallo, kennt sich jemand gut mit Steuern aus? Wenn ich aus Versehen vergesse eine Rechnung (Einnahmen) über einen Betrag von 8000,00 Euro einzureichen, weil meine Steuererklärung sehr umfassend ist. Und man entdeckt diesen Fehler, ist das gleich Steuerhinterziehung und strafbar?
-
Dringend Fortbildungskosten Dreimonatfrist
von guest123-90 | am 14.2.2005
Ich habe vor kurzem meinen Steuerbescheid für die Jahre 2002 und 2003 vom Finanzamt erhalten. Allerdings bin ich der Meinung die Steuerbescheide seien nicht korrekt. Insbesondere handelt es sich um die Fortbildungskosten. Ich habe vom August 2001 bis zum April 2004 eine Fortbildung an einer ...
-
Steuer Heirat 12/04: meinMann ALGII+Kind1.Ehe
von Tigo | am 13.2.2005
Hallo ! Situation: ich, w, gut verdienend Mann, langzeitarbeitslos, jetzt theoretisch ALGII (noch kein Antrag gestellt ) - Unterhaltspflicht gg.über 16jährigem Sohn aus erster Ehe - keine Unterhaltspflicht gg.über Ex-Frau (hat Einkommen) - Information der Ex-Frau vor unserer He ...
-
Steuerklassen nach Heirat - wirklich nur Einfluss auf das monatliche Nettoeinkommen?
von Dee_Jee | am 13.8.2004
Hallo, 3 kurze Fragen: -1. Hat die Wahl der Steuerklassen 1 und 5 oder 4 und 4 bei Ehepaaren wirklich nur Einfluss auf das monatliche Nettoeinkommen? Soll heissen: Sind die Beträge nach Abgabe der Einkommenssteuererklärung auf jeden Fall wieder identisch? -2. Kann man die Steuerkl ...
-
Selbständig
von Herba | am 11.2.2005
Hallo, Habe vor 6 Jahren eine NV Bescheinigung erhalten und nach Ablauf keine Aufforderung für EKerklärung mehr bekommen. Habe seither keine Erklärung mehr abgegeben, bin ich nun Ein Fall für Steueramnerstie ??? Oder kann ich warten bis ich eine Aufforderung bekomme.
-
Sind Zahlungen an Pflegepersonen (Pfleger) von Pfelegbedürftigen steuerpflichtigung
von bazonk | am 11.2.2005
Sind Zahlungen des Pflegebedürftigen an die Pflegeperson Steuerpflichtig, bzw. gehören Zahlungen des Pflegebedürftigen an die Pflegeperson zu den steuerpflichtigen Einnahmen der Pflegeperson? Wo ist dies normiert?
-
Keine Grunderwerbssteuer bei Verkauf in der Ehe?
von paulfels | am 12.2.2005
Hallo, ich habe gehört daß man beim Verkauf einer Immobilie zwischen Ehepartnern keine Grunderwerbssteuer zahlen muss. Ist das so richtig? Vielen Danke für eine Info