• 2 Antworten | letzte am 2.3.2025 von bibiblocksberg

    Hallo, ich habe von meinem verstorbenen Bruder eine Eigentumswohnung geerbt. Das Finanzamt hat nun über Boris-NRW einen Wert für die Eigentumswohnung ermittelt. Dank Google weiß ich nun, was Boris-NRW überhaupt ist. Die Berechnung des Wertes kann ich eigentlich auch nachvollziehen - habe jedoch ...

  • Ausländisches Einkommen

    von jonssen | am 1.3.2025

    3 Antworten | letzte am 2.3.2025 von hh

    Guten Tag, Aktuell habe ich Probleme beim Ausfüllen meiner Steuererklärung. Herr J und Frau N sind verheiratet und leben in Deutschland. Herr J arbeitet in Deutschland bei einer deutschen Firma. Frau N hat einen Job bei einer ausländischen Firma in Kroatien. Das Gehalt (10.000€) wurde ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.3.2025 von hh

    Sehr geehrte Damen und Herren! Ich wende mich heute in folgender Sache an Sie: meine Schwester erwägt in absehbarer Zeit ein Einfamilienhaus zu kaufen, in dem sie selbst aber zunächst nicht wohnen möchte. Stattdessen könnte ich als Bruder dort unentgeltlich den Wohnraum nutzen. Eine weitere Perso ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, Schulgeld und Fahrtkosten für eine Privatschule sind gar nicht oder nur mit 5000Eur zu 30% absetzbar. Medizinisch und psychisch für die Kinder sinnvoll und verantwortungsvoll kann daher eine Privatschule sein. Gibt es hier ev. einen Ansatz über eine gemeinnützige Genossenschaft/St ...

  • sonstige Einkünfte

    von go587801-56 | am 25.2.2025

    hot 12 Antworten | letzte am 1.3.2025 von go587801-56

    Hallo, ich bekomme quartalsweise Auskünfte von einer dänischen Firma, die für uns unser Haus vermietet. Das Unternehmen ist bevöllmächtigt und wickelt alles ab, sprich sie Inserieren, vereinnahmen die Miete sowie die VAT, ziehen dann Ihre Provision für die Dienstleistung ab und zahlen dies aus. ...

  • 8 Antworten | letzte am 28.2.2025 von hh

    Witwe bekommt 986,14 Euro im Monat an Rente! (Netto reines Geld, nach abzügen) Pflegestufe 3 noch extra zur Rente dazu (Dies Geld +200 Euro von der Rente, bekommt aber komplett eine Pflegekraft). Muss eine Steuererklärung gemacht werden? Kann mir jemand bitte was zu schreiben wie es sich verhält? ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.2.2025 von hh

    Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr uns einmal Tipps bzw. Empfehlungen geben. Meine Partnerin und ich haben in diesem Monat geheiratet. Daher stellt sich die Frage, wie wir uns hinsichtlich unserer Steuerklassen aufstellen. In zwei Monaten erwarten wir darüber Hinaus unser erstes Kind. Meine P ...

  • 6 Antworten | letzte am 26.2.2025 von reckoner

    Hallo zusammen, ich möchte demnächst als Self-Publisher Bücher über Amazon KDP veröffentlichen. Hierfür muss ich ein Gewerbe anmelden. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen soll oder ob es günstiger ist, von vornherein auf diese zu verzichten? Dies ...

  • Elterngeld und Steuern

    von Anna566 | am 15.2.2025

    2 Antworten | letzte am 25.2.2025 von Anna566

    Hallo zusammen, Ich verdiene im diesen Jahr ca. 3000 Euro brutto im Januar und erhalte danach 22.000 Euro Mutterschaftsgeld und Elterngeld. Sollte ich lieber um Steuern zu sparen das Elterngeld auf das nächste Jahr mit aufteilen? Der Progressionsrechner online sagte mir nur eine Nachzahl ...

  • 6 Antworten | letzte am 24.2.2025 von krixi

    Hallo, ich hätte eine Frage zum obigen Thema über die Anmeldepflicht von privaten Personen an die Bundesbank. Besteht die Anmeldepflicht auch, wenn jemand ein Konto bei solchen ''nicht-traditionellen'' Banken hat, wie bei Revolut/Wise, wo man neben EUR auch mehrere Konten in Fremdenw ...

  • 1 Antwort | letzte am 24.2.2025 von hh

    Hallo zusammen, wenn man Unterhalt an eine/n Ex bezahlen muss und es tatsächlich auch tut, bei Trennung/Scheidung, kann man das ja steuerlich geltend machen. 1. als außergewöhnliche Belastung oder 2. als Sonderausgabe Verstehe ich das richtig, dass egal was man davon nimmt, beides in di ...

  • 1 Antwort | letzte am 23.2.2025 von Cybert.

    Hallo zusammen, ich betreibe einen Friseursalon und erledige meine Steuerangelegenheiten sowie die Steuererklärung selbst. Da ich auch eine Familie mit Kindern habe, erledige ich diese Arbeiten oft von zu Hause aus. Meine Frage: Kann ich hierfür die Homeoffice-Pauschale von 6 € pro T ...

  • 1 Antwort | letzte am 23.2.2025 von hh

    Hallo, seitdem 01.01.2025 ist das neue Wachstumschancengesetz in Kraft. Somit findet keine Anwendung der Fünftelregelung durch den Arbeitgeber mehr statt. Stattdessen findet die Fünftelregelung erst bei der Veranlagung zur Einkommensteuer, d.h. nachdem der Arbeitnehmer eine Steuererklärung abg ...

  • 8 Antworten | letzte am 22.2.2025 von Cybert.

    Ich bräuchte einmal Gewissheit. Angenommen ein Finanzamtmitarbeiter steht vollkommen unangekündigt vor der Tür und verlangt bei einer privaten Hausfrau Einsicht in wegen einer bestimmten Rechnung aus aus einer Steuererklärung von 2023, nennt das nicht Steuerprüfung sondern Finanzamtnachschau… ...

  • 2 Antworten | letzte am 22.2.2025 von cirius32832

    Hi, ich "muss" seit 2021 aufgrund einer Selbständigkeit meine Steuer elektronisch übermitteln. Das erste Finanzamt hat mir weiter gestattet, die Papierform zu wählen. Im Jahr drauf war ein anderes FA für mich zuständig. Wie auch bei FA1 habe ich die Steuer als Papierform übermittelt. ...