Steuerrecht
-
Photovoltaik Gewerbeanmeldung bei bestehenden Gewerbe
von Mou90 | am 23.6.2022
Guten Morgen, Ende des Jahres wird bei mir eine Photovoltaikanlage installiert. Hierfür möchte ich aber keine Kleingewerbe-Regelung In Anspruch nehmen(nur so kann ich die gezahlte MwSt. zurück erstatten). Jetzt zu meiner Frage: Ich betreibe seit Anfang diesen Jahres ein Kleingewerbe, bei die ...
-
Kindergeld mit 22 ?
von edy | am 23.6.2022
Hallo, Kind 22 Jahre alt, in erster Berufsausbildung, noch Kindergeld berechtigt? edy
-
Steuerklasse 6 statt 1
von Anca123 | am 23.6.2022
Hallo zusammen, ich habe heute festgestellt das auf meiner Gehaltsabrechnung Steuerklasse 6 steht. Ich war bis März 2022 bei meinem Arbeitgeber in Elternzeit und habe im Januar 2022 einen Monat bei einem anderen Arbeitgeber ausgeholfen (natürlich habe ich das mit meinem eigentlichen Arbeitgeber abg ...
-
Steuerliche Behandlung von Versicherungsleistung
von perikarp | am 22.6.2022
Hallo! Ich versuche gerade zu verstehen wie Versicherungszahlungen funktionieren. Also folgender theoretischer Fall: Ein Freiberufler hat seine Betriebsmittel (also Arbeitsgeräte) zum Netto-Neuwert versichert. Angenommen es kommt zu einem Schadensfall. Wie wird die Auszahlung der Versicheru ...
-
Durchlaufender Posten Umsatzsteuer
von Gangyou | am 22.6.2022
zuGuten Morgen, sind für Dritte (eine Privatperson) übernommene Einnahmen zu besteuern? Folgender Sachverhalt: Wir als Gemeinde bekommen von einer Stiftung (die im nicht-unternehmerischen Bereich tätig) die im Drittland ansässig ist ein Entgelt. Dieses Entgelt möchten wir an die Privatperson der ...
-
Vermietung von Elektrolabor und Maschinenbauwerkstätten , Umsatzsteuer
von theo67 | am 22.6.2022
Hallo, die Stadt vermietet einen Elektrolabor und eine Werkstatt (mit Maschinen usw) an die X-GmbH. Wäre dieser Vorgang nach § 4 Nr. 12 UStG umsatzsteuerfrei, ein Vertrag besonderer Art und umsatzsteuerpflichtig oder ein gemischter Vertrag wo die Miete für den Raum steuerfrei ist und die Betrie ...
-
Gewerbeabmeldung vor der steuerlichen Erfassung
von Atopi | am 21.6.2022
Hallo, ich habe Ende April ein Gewerbe als Einzelunternehmen angemeldet. Die Gebühren wurden gezahlt und meine ID Nummer habe ich erhalten sowie die Aufforderung den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen. Aufgrund geänderter Umstände bin ich jedoch gezwungen das Gewerbe abzumelden. ...
-
Längerer Arbeitsaufenthalt im europäischen Ausland / länger als 3 Monate
von go611090-79 | am 20.6.2022
Hallo und Gruß aus Litauen. Hier auf der Baustelle kommt die Frage auf, wie es sich verhält, wenn man vom Arbeitgeber entsendet wird und längere Zeit in einem europäischen Ausland ist. Längere Zeit bedeutet, länger als 3 Monate mit kurzen Unterbrechungen zum Wochenende in der Heimat. ist es dann ...
-
Werbungskostenpauschale - Wird sie automatisch abgezogen?
von jojo0622 | am 19.6.2022
hotHallo liebes Forum, ich schließe in diesem Jahr meinen Master ab und habe mich nun mit dem Konzept der Werbungskostenpauschale auseinandergestezt. Da ich insgesamt nicht auf mehr als 1.000€ komme, frage ich mich, wie mir dieser Pauschalbetrag von 1.000€ zustehen wird in der Zukunft (d ...
-
Einspruch gegen Steuerbescheid als Gesamtrechtsnachfolger
von markos0100 | am 19.6.2022
Hallo erstmal, ich habe gestern einen Steuerbescheid erhalten. Ein Elternteil von mir ist verstorben und hatte noch Schulden zu zahlen, weswegen diese nun auf mich als Gesamtrechtsnachfolger übergegangen sind. Es geht um keine große Summe, jedoch möchte ich trotzdem gegen den Steuerbescheid widersp ...
-
Darf Pflegegeld als Einkommen angerechnet werden?
von Juvikat | am 16.6.2022
Folgender Sachverhalt: Mutter wird vom Sohn in häuslicher Pflege versorgt. Die Mutter bezieht neben der Rente auch Pflegegeld. Aufgrund von geringem Einkommen der Mutter, trägt der Sohn alle Kosten, die vom Einkommen der Mutter nicht gedeckt werden können. Die Aufwendungen, der Mutter gegenübe ...
-
Werbungskosten im Jahr des Rentenbeginns
von Faustus123 | am 18.6.2022
Liebe Forumsteilnehmer, vielleicht hat jemand einen Rat bei folgendem Sachverhalt: Ich gehe zum 01.08.2022 in Rente. Kann ich als Arbeitnehmer bis zu diesem Zeitpunkt noch alle seit 01.01.2022 angefallenen Werbungskosten in der Jahressteuererklärung in vollem Umfang geltend machen? Da man z. B ...
-
Freiberuflich anmelden und dann nicht arbeiten?
von ReaX | am 17.6.2022
hotHallo, ich lebe erst seit ein paar Monaten in Deutschland und hatte vor mich hier selbstständig zu machen (habe davor nie selbstständig gearbeitet). Ich habe mich diesbezüglich informiert und erfahren, dass ich mich als Freiberufler (meine Tätigkeit gilt als freiberuflich) anmelden muss und eine ...
-
Nachzahlung Steuer trotz Angestelltenverhältnis - wie kann das sein?
von jm8 | am 14.6.2022
Liebe Forumsteilnehmer, ich bin seit 9 Jahren angestellt, immer in der gleichen Steuerklasse und habe immer einen Betrag aus meiner Steuererklärung zurückerhalten. Diese Jahr nun muss ich plötzlich mehrere Hunderte EURO nachzahlen, obwohl sich nichts geändert hat (außer mehr Homeoffice, das war ...
-
Steuerklasse wann wechseln?
von BuntePaint | am 16.6.2022
Hallo zusammen, Meine Frau und ich haben zwei Kinder, aktuell war/ist sie in Elternzeit und hat nur einen 450€ Job gemacht. Da ich hauptverdiener war, haben wir 3/5 in den Steuerklassen gemacht. Nun geht sie wieder vollzeit arbeiten. Die Gehälter liegen nun bei 3880€ und 3400€ ...