Steuerrecht
-
Einkommenssteuer für Grenzgänger in die Schweiz
von boing007 | am 25.5.2019
Bin deutscher Grenzgänger in die Schweiz. Bin für meine Firma mehr als 60 Nächte auf Montage in Deutschland. Wo zahle ich meine Einkommenssteuer.
-
Steuernachzahlung durch Versicherungsausschüttung trotz laufender Privatinsolvenz?
von go518086-74 | am 22.6.2019
Hallo, Meine Mutter hat momentan ein laufendes Insolvenzverfahren. Aufgrund zweier Rentenversicherungsausschüttungen im Jahr 2018 müssen Sie und mein Vater 40500 € versteuern und daraufhin 2000 € nachzahlen. Jetzt sind beide Rentenversicherungen allerdings natürlich in den Insolvenzau ...
-
Einkommenststeuer Erstattung trotz Abtretung
von sonic2909 | am 5.10.2019
Hallo, ich habe meine Einkommenssteuererklärung für 2017 am 04.06.19 abgegeben. Das FA teilte mir mit das der komplette Betrag aufgrund einer Abtretungsanzeige vom 16.06.19 an die Staatsoberkasse überwiesen wird. Ich habe am 02.10.19 nun doch den Betrag komplett überwiesen bekommen. Auf Nachfrage ...
-
EÜR Kleinunternehmerregelung nach §19 UstG - Wareneinkäufe EU Ausland wo/wie angeben?
von Alex94 | am 14.1.2020
Hallo zusammen, ich hab mein erstes Jahr "Selbstständigkeit" als Nebengewerbe (Online-Verkauf) nun hinter mir und nun kommen bei der Steuer natürlich einige Fragen auf. Meine Betriebseinnahmen hab ich mittlerweile schon alle erfasst, jedoch geht es nun an die Ausgaben und hier komm ich ...
-
Anlage KAP und KAP-INV
von guest-12306.... | am 31.1.2020
Hallo, ich habe in 2019 zum Einen Zinsen bei zwei deutschen Banken erhalten, für die auf Grund eines Freistellungsauftrags keine Abgeltungssteuer abgeführt wurde, zum Anderen habe ich Verluste aus Spekulation mit Optionen und Devisen bei 2 Brokern mit Sitz in Großbritannien erzielt. Weder durch ...
-
Verpasste Umsatzsteuer-VA als Kleinunternehmer
von Sandra676 | am 25.2.2020
Hallo zusammen, ich war in 2019 als Freiberuflerin unter der Kleinunternehmerregelung tätig. Erst jetzt zum Jahreswechsel und Wechsel zur Regelbesteuerung habe ich festgestellt, dass ich einen Fehler begangen habe. Ich hatte in 2019 einen wichtigen Partner (B2B) im EU-Ausland, dem ich meine Dien ...
-
Lebensversicherung angeben...
von jaykayham | am 7.3.2020
Hallo, ich habe ein kleines Problem... Ich möchte gerne mit einer Steuer-Software meine Lohnsteuerjahreserklärung abgeben. Nun besitze ich eine Lebensversicherung, von vor 2005, kann aber nur Riester und Rürup-Renten eingeben, oder alternativ unter Altersvorsorgeaufwendungen bis 01.01.2005 "K ...
-
Einführumsatzsteuer unter 22 euro
von Mustermann8888 | am 15.3.2020
Hallo ich importiere Ware aus Fernost und verkaufe es bei ebay. Ich bezahle 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer wenn ich die Ware erhalte. Die Bestellungen sind immer ca. 60 euro wert. Wenn ich in kleineren Mengen bestelle, könnte ich die Einfuhrumsatzsteuer umgehen (weil unter 22 euro). Ist da ...
-
Kirchensteuer
von jakomat | am 15.3.2020
Hallo zusammen, Ich bin getauft und konfirmiert und somit eigentlich kirchensteuerpflichtig. Da ich letztes Jahr angefangen habe zu Arbeiten, habe ich mich nun erstmalig an meine Steuererklärung gesetzt und gemerkt, dass ich im letzten Jahr keine Kirchensteuer gezahlt habe. Im Personalbogen für m ...
-
Rechnung an Kunden in den USA - korrekter Hinweis auf Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers?
von guest-12305.... | am 5.6.2020
Hallo, ich bin freiberuflich beratend tätig und umsatzsteuerpflichtig. Bisher habe ich nur Erfahrung mit innereuropäischen Rechnungen (Hinweis auf "Reverse charge", etc.). Nun muss ich eine Rechnung an einen Kunden in den USA erstellen. Ist es richtig, dass ich (ebenso wie bei eine ...
-
Fahrten zur Ehefrau, wegen beruflicher Situation ohne gemeinsamen Wohnsitz
von zweckform | am 15.6.2020
Guten Morgen zusammen, Ich bin mir derzeit unsicher, wie die Fahrten zu meiner Ehefrau im Jahr 2019 der Steuererklärung anzugeben sind. Zuerst die Situation: Bis Mitte 2018 wohnten wir zwecks Studium bzw. Arbeit in Essen. Ich wollte mich beruflich umorientieren und erhielt eine Zusage für eine ...
-
Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Zweitwohnungen
von huglfing | am 26.6.2020
Ich bewohne seit dem Kauf ununterbrochen seit 2 Jahren eine Zweitwohnung und möchte diese nun gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG steuerfrei verkaufen. Wie überprüft das Finanzamt, ob ich die Zweitwohnung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt habe? Eine Vermietung lag nicht vor, ...
-
Nachweis der Kindergeldberechtigung, bei Auszug Kind, wenn kein Kontakt zum Kindesvater etc.....
von Ratsuchend12... | am 1.7.2020
Hallo an alle, hoffe es kann jemand helfen: Das Kind ist über 18, ausgezogen, und wohnt jetzt bei Grosseltern. Die Mutter, die vorher immer das Kindergeld beantragte, beantragte Kindergeld zur Weiterleitung an das KInd. Nunmehr meint die Familienkasse zweifel zu haben, ob die Mutter oder der Va ...
-
ausländische Einkünfte korrekt in Steuererklärung eintragen
von jerez_blau | am 24.7.2020
Hallo, ich hatte in 2019 einmalig eine ausländische Einnahme (aus selbst. Arbeit) und bin unsicher, ob ich sie korrekt in meine Steuererklärung eingetragen habe. Die Einnahme wurde im EU-Ausland (Portugal) versteuert. Die Umsatzsteuer von 23% wurde ebenfalls dort abgeführt. Ich bin in Deutschland ...
-
Direktversicherung vor 2005 - Arbeitnehmer finanziert
von go553153-44 | am 29.7.2020
Hallo, wenn ich in Rente gehe, dann bekomme ich eine Direktversicherung (Einmalzahlung) ausgezahlt. Diese wurde 2001 über meinen Arbeitgeber abgeschlossen und von mir mittels Gehaltsumwandlung finanziert. Ist diese, wenn ich in Rente gehe steuerfrei oder muss ich diese versteuern? Danke und ...