Steuerrecht
-
Warum muss ich eine Steuervorauszahlung leisten ?
von icebaerrr | am 5.10.2004
Hallo , nach erfolgerreicher Suche zum Thema Steuervorauszahlung tappe ich immer noch im Dunkeln. Warum muss ich eine Steuervorauszahlung leisten ? Der Sinn der günstigern Steuerklasse bei 2 Kindern macht eben dann keinen mehr wenn ich pro Quartal nochmal ca. 400 EURO an Steuern vorrauszah ...
-
Welche Steuerklasse nach Heirat?
von sherry_16 | am 28.3.2007
Guten Morgen, ich werde im Juli heiraten und momentan sind wir am überlegen, wie wir es am geschicktesten mit den Steuerklassen machen könnten. Hierzu eine Frage, wenn ich jetzt nach der Hochzeit als Frau in die Steuerklasse 3 wechsele und mein Mann in die 5 (damit ich dann im Durchschnitt mehr ...
-
Steuerklasse 6 / Abzüge
von stemila | am 18.2.2007
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich arbeite in einer Festanstellung, habe einen 400€ Job und noch einen Minijob auf Steuerkarte Klasse 6. Nun habe ich meine erste Abrechnung erhalten. Laut meiner Rechnung wären es bei der Steuerklasse 6 ca. 49 € Abzüge bei 300 € Brutto gewesen. Mi ...
-
Arbeit auf Honorarbasis
von Igoreq | am 25.1.2005
Guten Tag! Ich bin Übersetzerin von Beruf und besitze die Steuerklasse 5 und bin zur Zeit nicht berufstätig, mein Mann hat die Klasse 3 und er ist vollzeit beschäftigt. Jetzt habe ich ein Arbeitsangebot bekommen, es geht um eine Übersetzung ,die in ca. 3 Monate fertig sein sol ...
-
Rechnung als Privatperson(Schüler/Student)
von Wasserpflanze | am 28.2.2009
hotHallo, ich habe eine Frage bezüglich des Schreibnes von Rechnungen als Schüler bzw. Student. Unzwar biete ich ab und zu Dienstleistungen online an (übersteigt im Schnitt nicht die 300€-Grenze im Monat). Meine Frage ist jetzt, ob ich eine gültige Rechnung schreiben darf. Meine Nachforschu ...
-
Insidertipp: Steuerfrei schenken - Ihre Meinung?
von lieber-doc | am 4.4.2009
Insidertipp: Steuerfrei schenken – Ihre Meinung? Sie wollen Ihren Lieben einige Millionen aus Ihrem Vermögen zukommen lassen, ohne den Fiskus daran zu beteiligen? Ein BFH-gebilligtes Urteil des FG Nürnberg (Urteil IV 206/2005 vom 25.7.06, dort Entscheidungsgründe I.1.a) aa) , BFH-Beschl ...
-
Gehaltsabrechnung nach Tageslohnsteuertabelle
von JB.DB | am 28.10.2006
Hab ein Problem mit meiner Gehaltsabrechnung. Ich hoffe hier kann mir jemand professionell helfen... kleine Vorgeschichte: Ich habe bis vor 1,5 Monaten, 3,5 Jahre bei einer und derselben Fa. gearbeitet. Mein Bruttolohn betrug, je nach Stunden, im Monat um die 1450€ - 1650€. Meine G ...
-
Wann nach Heirat Steuerklasse wechseln?
von pepolino | am 26.5.2009
Hallo, wollte mich mal erkundigen wie das mit dem wechsel der Steuerklasse ist. Muss man direkt nach der Hochzeit die Klassen ändern oder hat man zeit??? Folgendes ist bei uns der Fall. Wir Heiraten jetzt im Juni und im September kommt erst der Nachwuchs momentan sind wir ja beide in klasse 1 nu ...
-
Von welchem Betrag muss Zinsertragssteuer gezahlt werden
von rudolf rednose | am 5.10.2007
Hallo, 2006 war der Freibetrag für die Zinsertragssteuer einschl. Werbungskosten = 1421 Euro für Ledige. A hatte Zinsen in Höhe von 2014, 27 Euro. Muss er dann 30 % Zinsertragssteuer vom Gesambetrag(2014,27 Euro) zahlen...oder nur von dem Betrag der über den Freibetrag hinaus geht (also 2014, ...
-
Ackerland verkaufen wieviel Steuer muss ich zahlen
von philippl83 | am 5.11.2008
Guten tag Habe da mal eine Frage. Habe vor 2 Jahren 2 Ackerstücke geerbt. Bin Student und verdiene als Studentischehilfskraft im Jahr 6000 euro. Vielleicht spielt das eine Rolle. Für die beiden Ackerflächen bietet mir nun jemand 22000 euro. Nun ist das für einen Student ne schöne Stange Geld. N ...
-
Steuererklärung nicht abgegeben! Strafe droht.
von Mayn | am 23.7.2008
Hallo zusammen, angenommen ein netter Bürger ist aufgrund beruflicher und familiärer Überlastung nicht in der Lage, seine Steuererklärung fristgerecht abzugeben. Es handelt sich hier um die Steuern von 2005. Dieser Bürger hatte bereits seit 10 Jahren keine Steuererklärung abgegeben, wußte aber, ...
-
Auslandskonto - Finanzamt - Zugriff Kontobewegung
von mecure | am 24.2.2011
hotHallo, ich plane ein Konto in Luxemburg zu eröffnen mit legalem Geld auf ein legales Konto mit Quellensteuer pauschal in Luxemburg abgeführt. Ich möchte aber dass dieses Konto geheim bleibt. Mit Geheim meine ich vor meiner Familie.Irgendwelchen Ämtern in Deutschland die mal Geld fordern könnten etc ...
-
Muss ein Stipendium angegeben werden?
von HeldenDesAll... | am 11.1.2011
zu hotHallo zusammen, ich arbeite derzeit an meiner Promotion und bekomme hierfür ein Stipendium. Dass dieses Stipendium nicht steuerpflichtig ist, ist mir klar. Die Frage ist aber, ob ich es trotzdem in der Steuererklärung angeben muss? Es geht konkret darum, dass ich an sich recht hohe Verlustvort ...
-
Mehrere Jobs gleichzeitig >Steuer
von guest-12309.... | am 3.10.2005
zuHallo alle zusammen! Ich habe ein Problem, dass sich um verschiedene Jobs dreht! Ich versuche jetzt hier alles so kompakt wie möglich zu schildern! Ich habe seit 4 Jahren einen Job als Prospekte-Verteiler wo ich im Jahr etwa 3000€ Brutto verdiene. Ich habe keine Ahnung als was da ...
-
Steuerklasse II für eheähnliche Gemeinschaft
von Against TÜV | am 26.7.2004
Da mir jeder in meinem Umkreis eine andere Antwort auf nun folgende Frage gibt, möchte ich hier versuchen eine aktuelle Antwort zu erhalten. Als Doktorand im öffentlichen Dienst lebe ich offiziell noch alleine an meinem Erstwohnsitz und kann somit die schöne Steuerklasse I mein eigen nennen. Ich ha ...