• 2 Antworten | letzte am 1.11.2012 von theotax

    Hallo, wenn man im November sein Gewerbe abmeldet, was passiert dann mit den Gegenständen die man im laufenden Jahr gekauft hat? Wird ein fiktiver Verkaufspreis fest gelegt und dieser dann als Einnahme verbucht? Was ist bei (Netto)-Kaufpreisen bis 150 EUR von 150,01 bis 410 EUR über 410 E ...

    Gewerbe
  • 1 Antwort | letzte am 20.1.2013 von Shihaya

    Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir kurz weiterhelfen. Wir haben für unseren Verein shirts drucken lassen mit Namen drauf. Die Bestellung wurde Mündlich aufgegeben. Nun ist eine Rechnung ins Haus geflattert, jedoch ist zu dem mündlich vereinbarten Preis nun zusätzlich noch 19% Mehrwer ...

  • zu 1 Antwort | letzte am 10.6.2014 von Rechtsmacher

    Hallo, Person A muss 12000 EUR Einkommenssteuer nachzahlen, kann dies aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Es sind da leider mehrere Schicksalsschläge eingetroffen weshalb die betroffene Person jetzt sogar ALG2 beantragen musste. Eine Stundung wurde beim Finanzamt beantragt mit BWA und Leistungsbes ...

  • Steuerschätzung was tun?

    von distance | am 29.8.2015

    6 Antworten | letzte am 1.9.2015 von stefjoe

    Hallo zusammen, ich war bis zum 16.3.2015 selbständig mit 2 Partnern. Leider lief die Firma nicht und wir hatten nur Kosten und keine Einnahmen. In dieser Zeit bezog ich Hartz4. Jetzt kam eine Schätzung von 5300,- an meine private Adresse vom Finanzamt, der erste Brief den ich von denen übe ...

    Finanzamt
  • 0 Antworten | erstellt am 10.11.2003

    Meine Eltern hatten ein haus und haben ab 1989 7b bzw. 10 e erhalten. mein vater ist dieses jahr 2003 verstorben. meine mutter hat das haus verkauft und eine eigentumswohnung gekauft. hat sie anspruch auf eigenheimzulage (zweites objekt)? gruß christian

    Haus
  • selbststaendiger Rentner

    von rentner66 | am 17.10.2006

    1 Antwort | letzte am 17.10.2006 von oerdiz

    Hallo, ich bin Rentner (ueber 65J) und moechte mich evtl. selbststaendig machen. Wie sieht das mit der Versteuerung aus. Aus meiner Rente zahle ich keine Steuern, aus meinen kuenftigen Gewinn muesste ich natuerlich Steuern zahlen. Inwieweit (prozentual oder komplett) wird meine jetzige Rente dann ...

    Steuer
  • 0 Antworten | erstellt am 21.6.2007

    Ich mußte die Kleinuternehmereregelung(keine Umsatzsteuer) in meinem Onlinshop leider aufgeben, d.h. im Jahre 2006 mußte ich keine Umsatzsteuer zablen, jedoch 2007 fällt sie an, nun habe ich folgendes Problem: Ich habe eine offene Rechnung aus 2007 jetzt bezahlt, kann ich die beeinhaltete Umsatzsteu ...

    Rechnung
  • 3 Antworten | letzte am 6.1.2016 von Charlie@098

    Hallo, 1) Verauf Immobilie Kanada Ich habe 2015 eine Ferien-Immobilie in Kanada verkauft, die ich vor ca. 35 kaufte und ausschließlich selbst nutzte. Über die Besteuerung in Kanada wurde ich vor Ort aufgeklärt. Muss ich den Erlös/Gewinn nochmal in Deutschland versteuern? Wenn ja, wie wird die ...

    versteuern
  • 0 Antworten | erstellt am 24.5.2014

    Hallo zusammen! Wir verkaufen eine Ware, die über einen amtlich geeichten Zähler abgegeben und berechnet wird. Wir hatten dann monatliche Mindermengen im Warenbestand, mal mehr, mal weniger. Wir schlossen auf einen Messfehler des Zählers, er wurde dann neu geeicht. Die Eichung verlief ohne ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.4.2014 von muemmel

    Wenn man einen Teilzeitjob mit 15 Stunden in der Woche als Student hat (850 Euro brutto) und in den Sommerferien (Semesterferien) Zeit für zwei weitere, für die Semesterferien befristete (beides 450 Euro) Jobs hätte. geht das? Was müsste ich wo melden? Denn der zweite 450 Euro Job wäre ja sozialv ...

    Euro
  • 7 Antworten | letzte am 5.11.2013 von hh

    Hallöchen, mein Mann und ich haben letzten Monat geheiratet. Sind danach sofort in 3/5 gegangen. Ich habe bis Mai diesen Jahres Vollzeit gearbeitet ( 1650 brutto) danach wurde ich aufgrund einer Krankheit gekündigt und war bis gestern im Krnakengeld. Nun möchte ich gerne wieder arbeiten. ...

    Steuererklärung
  • 7 Antworten | letzte am 21.8.2017 von taxpert

    Wenn man im Kaufvertrag über ein Mehrfamilienhaus die Einbauküchen mit 3.500 Euro / Stk separat ausweist -dafür aber keine Belege mehr vorhanden sind, da der Verkäufer diese nicht mehr hat oder Mieter die Küche nach Auszug hinterlassen haben - kann man im Fragebogen des Finanzamtes ja weder das Ansc ...

    Finanzamt
  • 3 Antworten | letzte am 27.10.2014 von hh

    A kaufte im Jahre 2005 eine Pension (55 % Pension, 45 % Eigentümerwohnung) und führte diese als Kleingewerbe fort. Seit 2009 vermietet hat nun nur noch an langfristige Mieter (über 6 Monate) und ist am überlegen nun das Gewerbe abzumelden da keine „kurze Vermietung" mehr geplant ist. ...

    Euro
  • Steuerrecht: Haushaltsnahe Dienstleisungen

    von Avaya111 | am 10.2.2014

    2 Antworten | letzte am 10.2.2014 von hh

    WEG Im letzten Jahr wurde mir vom FA gesagt, dass wenn ich Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzten möchte, hierfür eine Rechnung bestehen muss. Ich habe die Rechnungskopie unserer Putzfrau bei der HV angefordert und bis heute keine bekommen. Dieses Jahr hat sie in der Abrechung die Putzfrau unte ...

    Kosten
  • 3 Antworten | letzte am 5.5.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Ich Wollte wohl mit Dvd''s bei Ebay und so weiter Handeln! und darauf ein Gewerbe Anmelden! Jetzt hätte ich mal eine frage zu die Steuern! Wenn ich jetzt bei Großhändler einkaufen muß ich ja 16 Mwst Bezahlen und nacher wenn ich mein Artikel verkaufe kommen doch wied ...

    Steuer
1·250·498499500501502·750·1000·1113