-
Kleingewerbe versichern
von Hupsi0706 | am 23.11.2024
Hallo und guten Tag. Ich beabsichtige nebenberuflich ein Kleingewerbe im Bereich Maler- und Tapezierarbeiten anzumelden. Im weiteren möchte ich auch Hausmeistertätigkeiten erledigen. Welche Versicherungen sind Pflicht oder ratsam? Also betriebshaftpflicht o.ä. Gruß Hupsi
-
Händlerrabatte
von Levitan | am 7.6.2024
zuHallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage: Ich bin seit kurzem nebenberuflich selbstständig mit einem Kleingewerbe als Kleinunternehmer. Ich habe nun von einem Händler mind . 20% Rabatt bekommen, kann ich mit diesen Rabatt auch für mich Privat bestellen ? Natürlich würde das an meine Priva ...
-
Als Bürokaufmann Beratung anbieten ist Kostensenkung erlaubt oder Betrug?
von martapa09 | am 28.2.2023
hotHallo Leute Studierende und Juristen hier ! Kurze Einführung, ich bin Bürokaufmann und plane erstmal als nebenerwerb zu starten um mehr Geld zu verdienen. Beratung anbieten (Unternehmen/Betrieben) = Kostensenkung. Heisst konkret: da Unterneghmensberatung ohne akademische Ausbildung nur in engen ...
-
Haftung für Kleingewerbe
von Megalodon_1835 | am 2.10.2022
hotPerson A würde gerne erstmal einen kleinen Schritt Richtung Selbstständigkeit und ein Gewerbe für Handlungsempfehlungen sowie Tipps zu den Einstellungen von (bestimmte) Heizungsanlagen machen. Jedoch schrecken Person A vor allem die Unwissenheit in Haftungsfragen ab. Die Empfehlungen werden in Form ...
-
App-Entwicklung und Beta testen ohne Firma
von guest-12302.... | am 2.8.2022
Hallo zusammen, ich entwickle derzeit parallel zu meinem Hauptberuf eine App. Ich möchte eine GmbH gründen sobald sie marktfähig ist. Davor würde ich diesen gerne Beta testen lassen. Also Freunde, Verwandte aber auch Fremde bitten die App herunterzuladen und auszuprobieren. Die App würde man ni ...
-
Einfachst mögliche Gründung
von dummer-esel | am 9.2.2021
Hallo, kurz: wie ist die unkomplizierteste (natürlich legale) Art, Geschäfte zu machen? Beispiel: Mal angenommen, ich hätte eine Internetseite, auf der man sich ein digitales Produkt kaufen kann und der Preis schwankt zwischen 10€ und 1 Mio.€. Momentan gibt es also noch keine Einn ...
-
AGBs fuer Existenzgrueundung?
von dsdxb | am 8.1.2021
hotHallo alle zusammen, ich hoffe mein Beitrag landet an der richtigen Stelle, aber da ich mich leider nicht wirklich mit dem Thema auskenne, habe ich das Forum genommen, was mir am besten vorkam. Ein Freund und ich sind gerade dabei ein Unternehmen zu gruenden. Es soll eine Art kleines Bonusprog ...
-
AGB auf elektronische Rechnung?
von Lykke | am 23.4.2020
Hallo, Ich habe vor auf ebay gewerblich zu verkaufen und brauche dafür ja auch AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung. Das alles habe ich bereits auf meinem Verkäuferprofil hochgeladen und stelle mir jetzt aber die Frage ob ich diese Dinge auch auf elektronische Rechnungen (also email) ...
-
Zu beachtende Aspekte Gewerbegründung
von Lykke | am 23.4.2020
Hallo, Ich stehe kurz vor der Gewerbeanmeldung (ebay-Verkäufer) und habe mich daher über folgende Dinge gründlich informiert bzw. diese vorbereitet. - Zoll- und Einfuhrbestimmungen - Rechtstexte für Verkäuferprofil (AGB, Datenschutz etc.) - Rechnungen EU-Konform - Steuerrechtliches + Buch ...
-
Dienstleistung auf ebay-kleinanzeigen
von go483315-35 | am 25.12.2019
Ich wollte womöglich auf ebay-kleinanzeigen anbieten die Nintendo Konsolen, hauptsächlich die Switch zu öffnen, sprich eine CFW zu installieren, was ja neben dem Installieren von Spielen noch legal ist. Nun ist die Frage sollte ich das ganze als Gewerbe anmelden, meines Wissens nach, ist dies erst n ...
-
Nebengewerbe Gründen
von HappyFish | am 10.9.2019
hotHallo, ich würde gerne neben meinem eigentlichen Job einen Online-Shop eröffnen wo ich von mir selbst entwickelte Programme verkaufe. Geplant ist das ganze als 1 Mann Unternehmen zu führen. Jetzt habe ich schon sehr viel im Internet zum dem Thema Unternehmensgründung gelesen. Als Rechtsform habe ...
-
AGB für Shop und Agentur
von go513867-89 | am 25.4.2019
Hallo, ich unterhalte eine kleine Werbeagentur und möchte zusätzlich einen Onlineshop eröffnen. Hier möchte ich Werbeartikel, -zubehör und Textilien ohne jegliche persönliche Individualisierung oder sonstige Dienstleistungen anbieten. Die Frage ist jedoch, benötige ich für den Shop eine eigen ...
-
SaaS Dienstleister - rechtssichere Texte etc.
von d-a-m-n | am 26.4.2019
Hallo, plane ab 2020 mich nebenberuflich im Bereich SaaS (als Art Provider) selbständig zu machen. Nun frage ich mich folgende Dinge: -Woher bekomme ich kostengünstig (monatliche Kosten) rechtssichere Texte wie AGB, Widerrufsbelehrung etc. genau für meine Tätigkeit? Einmalige Kosten von ~2.0 ...
-
Selbstständigkeit - Verkauf von virtuellen Gütern / Spielewährung
von JLLO1 | am 30.7.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane mich selbstständig zu machen und mit virtuellen Gütern zu handeln. Ich möchte auf einer Handelsplattform und in einem eigenen Onlineshop die virtuelle Währung "Yang" für das Online Rollenspiel "Metin2" verkaufen. Im Internet kursieren v ...
-
Wann Rechnung schreiben
von baumkartw | am 26.6.2018
Hallo, ich überlege mir wie ich es am besten machen soll, wenn ich eine Dienstleistung per Vorkasse anbiete. Folgender Fall: Ein Kunde bucht einen Raum bei mir für den 22.12.18. Stornieren kann er 2 Wochen vorher kostenlos, als bis 8.12.18. Bezahlen muss er 2 Wochen vorher, als bis 8.12.18. ...