Existenzgründung Kleingewerbe
-
Nebengewerbe oder Nebenjob
von go583080-30 | am 16.6.2022
Hallo zusammen, Neben meinem Hauptberuf habe ich die Möglichkeit als Analyst im Sport (hat nichts mit dem Hauptberuf zu tun) zu arbeiten. Die Vergütung wäre um die 3000€ brutto im Monat. Als Nebenjob wäre dies ja dann Steuerklasse 6. Mir wurde auch angeboten ein Nebengewerbe anzumelden und ...
-
Übergang Kleinunternehmer zur Regelbesteuerung - Umgang mit Wareneinkauf
von lebes | am 11.4.2022
Hallo zusammen, ich werde voraussichtlich zum kommenden Jahr (2023) vom Status Kleinunternehmer zur Regelbesteuerung wechseln. Mein Wareneinkauf ist saisonbedingt stark auf die letzten Monate des Jahres fokussiert. D.h. ich würde eigentlich zum Ende diesen Jahres (2022) größere Wareneinkäufe täti ...
-
Kleingewerbe anmelden und evtl. längere Zeit nicht nutzen?
von Chris2806 | am 5.1.2022
Hallo zusammen, nachdem wir letztes Jahr gebaut hatten, habe ich mir hierfür einiges an Werkzeug, bzw. kleinere Baumaschinen gekauft. Diese würde ich jetzt gerne nebenbei ab und an für einen "schmalen" Taler regional vermieten. Ziel ist es, die Anschaffungskosten wieder reinzubekomm ...
-
Kleingewerbe oder gleich richtig?
von Geisslerverkauf | am 11.11.2021
Hallo,... ich möchte bzw werde einen Verleih (Ton und Lichttechnik) aufmachen. Die letzten 2 Jahre investiere ich auch schon fleissig in Gerätschaften und werde es auch weiterhin tun. Der Plan war eigentlich so Mitte 2022 Kleingewerbe anzumelden und loszulegen.. Allerdings bin ich jetzt am überl ...
-
App aus Masterarbeit verkaufen
von Programmiere... | am 6.10.2021
hotHallo zusammen, ich habe in meiner Masterarbeit eine App programmiert und nun gibt es ein Unternehmen, welches die Nutzungsrechte für 30 User kaufen möchte. Ich habe bisher noch keine Gewerbe o.ä. angemeldet, mich aber schon ein bisschen belesen. Aus meiner Sicht macht es Sinn, eine freiberuflich ...
-
Existenzgründung und nebenbei Kleinunternehmen
von ValiH5 | am 26.6.2021
Hallo liebes Forum, ich habe einige Fragen zu meinem Vorhaben in die Selbstständigkeit zu gehen. Meine Situation sieht folgendermaßen aus: Zur Zeit bin ich arbeitslos und werde ab September ALG1 beziehen (im Moment habe ich noch eine Sperrzeit). Zusätzlich habe ich seit 2018 ein Kleingewerbe a ...
-
Wohnsitz eu Ausland gewerbe Deutschland
von Angelheart67 | am 2.5.2021
Ich wohne im EU Ausland und möchte ein Gewerbe im Bereich Affiliate und virtuelle Assistenz in Deutschland anmelden, geht das? 1. Muss ich eine deutsche Adresse angeben? 2. Muss ich Krankenversicherung in Deutschland haben?
-
§19 UStG Verkauf in USA (Rechnung auf Deutsch oder Englisch?)
von Vlad-Tepes | am 25.4.2021
Hallo liebe Forengemeinde, ein Kleinunternehmer möchte im Nebenerwerb, physische Produkte über eine Verkaufsplattform (z.B. Etsy) in ein Drittland (in diesem Fall USA) an Endkunden bzw. Privatkunden verkaufen. Muss die Rechnung, auf der er darlegt, dass er laut §19 UStG keine Umsatzst ...
-
Lohnt sich eine GmbH zu gründen? (Wohnsitz im Ausland, "virtuelles Büro" in Deutschland)
von annag | am 3.4.2021
Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen. Zu mir: ich bin Selbstständig als Kleinunternehmer (Bereich Design, Layout). Dazu noch Angestellt in Teilzeit. Zudem habe ich vor einem Jahr ein Gewerbe angemeldet, da ich im online Marketing Bereich tätig wurde. Nun habe ich vor ins Ausland zu gehen un ...
-
Gastro Kleingewerbe von Zuhause
von Mat350ze | am 19.3.2021
Hallo zusammen, wir besitzen ein Haus in welchem im EG ein Zimmer ungenutzt ist. Wäre es möglich dieses Zimmer mit einer Edelstahl Küche auszustatten (nach Hygienestandards) und dann im Kleingewerbe von dort wöchentlich 1-2x ausschließlich Pizza auszuliefern? Es wird keine Möglichkeit bestehen di ...
-
Online-Dienstleister für GmbH / UG Bilanz und Abrechnung
von Hatedu | am 3.3.2021
Hallo, ich plane gerade die gründung einer GmbH, mit der ich Beratungsleistungen anbieten will. Für die ersten Jahre soll das im Nebenerwerb laufen und ich werde wohl nir 3-4 Kunden mit vielleicht je 2-3 Rechnungen pro Jahr haben. Zusätzlich gibt es noch 1 Auszahlung an mich als Gesellschafter. D ...
-
Kleinunternehmen angemeldet zum 01.04. . Rückwirkend änderbar?
von Hölderlin89 | am 26.1.2021
Hallo, ich habe im Januar 2020 peu a peu angefangen selbstgemachte Dinge zu verkaufen. Nachdem das doch immer mehr wurde und ich auch Gewinne eingefahren habe, habe ich dann im April das Gewerbe angemeldet. nun stehe ich vor dem Problem, dass ich ca 20.000 EUR Umsatz gemacht habe und mir ein Bekann ...
-
Kleinunternehmer Kleine Anfragen
von Theman1988 | am 26.1.2021
Hallo zusammen, ich habe eine bescheine Frage, ich habe ein produkt entwickelt was jetzt was auf mein "Go" von einer Frima gefertig werden kann. ich habe auch 2 Händler die es mir gerne abkaufen würden und in ihren Online Shops anbeiten wollen würden. Umsatz düfte aber unter diese ...
-
Nebengewerbe/Kleingewerbe für Verkauf limitierter Sneaker, Sammelkarten,...
von dp289 | am 13.1.2021
Guten Tag, da mich in letzter Zeit ein Freund immer wieder drauf aufmerksam machte, dass er nebenbei als Student ein Gewerbe für Reselling von limitierten Sneakers und anderen Artikeln führt, habe ich mich nun entschlossen mich hierfür zu informieren. Da ich aber kein Student bin, denke ich läuf ...
-
Kleingewerbe Job Kündigen
von shady225 | am 11.1.2021
Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und es wirft eigentlich genug zum leben ab. Ich bin noch ein einem Angestellen Verhältniss. Jetzt denke ich darüber meinen Job zu kündigen, um mich entweder nur auf mein Online Business zu konzentrieren, oder um nebenbei ein 450€ Job zu machen. Muss i ...