Existenzgründung Student
-
Selbststängikkeit Werkstudent
von jujulocke | am 19.3.2014
Hallo, meine Situation ist folgende, ich bin als Werkstudent 20 Stunden in der Woche be-schäftigt. Mir wurde Angeboten nebenbei für die selbe Firma zu arbeiten als eine Art Freiberufler. Mit der Krankenkasse ist alles abgeklärt und solange alles im Rahmen bleibt, bin ich auch weiter als Student ...
-
Die richtige Rechtsform?
von TomJ21 | am 4.2.2014
Hallo, ich möchte gerne die private Haftung für mein (Einzel-/Online-)Kleingewerbe (Kleinunternehmerregelung = keine Umsatzsteuer) reduzieren (ausschließen). Jährlicher Gewinn kann auf 10.000-18.000 Euro geschätzt werden. Schnelle private Ein- und Ausnahmen sollten möglich sein. Steuern sol ...
-
Kfz/Nfz Handel | Gewerbeanmeldung | Garantie
von Kiter_Karl_STH | am 17.11.2013
Moinmoin zusammen! Ich habe selbstverständlich schon ein bisschen gestöbert, dennoch würde ich gern meine ganz eigenen Fragen stellen :)! Situation: Mein Bruder und ich sind Kfz-Mechatroniker. Er arbeitet in ner Kfz-Werkstatt, ich studiere Fahrzeugmechatronik. Zur Zeit reparieren wir nebenbe ...
-
Subunternehmen gründen / Subunternehmer werden
von digold | am 14.6.2013
hotHallo Leute, als erstes möchte ich alle begrüßen, da das hier meine erste Frage ist. Vorgeschichte: Ich bin 21 Jahre alt und habe mit 18 Jahren ein Einzelhandelsunternehmen als Einzelunternehmen geöffnet. Ich bin zufrieden, aber da ich bisher noch keine großen Investitionen gewagt habe ...
-
Student, Kleinunternehmer und Minijob
von Stef1985 | am 1.6.2013
Hallo, Ich bin Studentin, bin normal selbst Krankenversichert, habe einen onlineshop begonnen und deswegen bin ich Kleinunternehmer. Nebenbei habe ich auch einen 400€ Job und da der onlineshop so gut wie noch gar nicht läuft, ist es finanziell auch noch sehr knapp. Erst mal die frage: ist da ...
-
Gewerbe anmelden-Student-Export-Import
von mhsgermany81 | am 8.1.2012
hotGutewn Tag zusammen, ich bin Student und ich habe vor Kosmetiksprodukte zu exportieren. Als erstes muss ich natürlich eine Gewerbe anmelden und Zoll-ID Nummer beantragen( so wie ich das bis jetzt verstanden habe). Ich habe mehrere Fragen über das gesamte Thema und ich kenne mich überhaupt mit de ...
-
Gewerbeschein mit mehreren Zweigen
von zzzboard | am 15.1.2012
Guten Tag Ich bin Student und beabsichtige ein Gewerbe anzumelden. Jedoch haben ich vor mehrere Zweige anzugeben. So habe ich vor: 1. Die Erstellung und das designen von Webseiten 2. Fotografie für Hochzeiten o.ä. 3. Computerreparaturen und Beratung 4. Werbung schalten auf der eigenen Hom ...
-
Existenzgründung als Nicht-EU-Ausländer Student?
von lotubala | am 18.1.2012
Hallo, Ich bin ein Nicht-EU-Ausländer ( ursprünglich aserbaidschaner ) & Student in Deutschland, Baden-Württemberg seit etwa 3 Jahren. Ich möchte ein Unternehmen gründen, aber habe mit einigen komplexen Fragen konfrontiert. Es ist schon eine Woche, dass ich den ganzen Gesetz über Existenzgrün ...
-
Auswandern mit 40.000 Euro Schulden möglich?
von holgerp | am 30.7.2011
hotAngenommen: Sven Mustermann lebt in Deutschland und hat etwa 40.000 Euro Schulden. Die Schulden hat er in etwa bei 30 verschiedenen Stellen(z.B. Telekom, Bahn, Stromanbieter, Gerichtsschulden u.v.m.). Sven möchte bald gerne innerhalb der Europäischen Union auswandern. Z.B. nach Frankreich, Österr ...
-
Gewerbe und nebenbei Minijob?
von Tidus2k | am 7.7.2011
Hallo! Ich bin Student und übe nebenbei z.Zt. ein Minijob aus mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von ca. 350€. Bafög wird nicht bezogen. Wohne bei meinen Eltern, Mutter Hausfrau, Vater arbeitssuchend. Ich würde mein Hobby gerne anderen für Geld zugänglich machen wofür ich ei ...
-
Rechnungen schreiben+Student+400 euro Job ?!?
von atom13 | am 18.5.2011
hallo, ich bin student und bekomme bafög, zudem hab ich einen 400 euro job wobei das nich jeden monat zwingend 400 euro sind, sind auch mal nur 200 euro im monat. nebenbei betreue ich diverse websites und ab un zu kommt auch mal eine erstellung eienr website dazu, für die betreuung würde ich jetzt g ...
-
Stundent + Kleinunternehmen + familienversichert
von Konny2002 | am 21.2.2011
Hallo zusammen, ich schreibe, da ich mich über einen gewissen Sachverhalt informieren möchte. Würde mich über Antworten von Personen freuen, die sich damit auskennen. Ich bin Student und noch privat familienversichert . Möchte ein Gewerbe anmelden als Kleinunternehmer . Was darf ich nun hö ...
-
Auf Rechnung arbeiten
von TryingHard | am 4.2.2011
Liebe Gemeinde, folgende Situation stellt sich mir und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt: Ich bin Auszubildender / dualer Student und erhalte somit sozialversicherungspflichtiges Einkommen. Nebenbei möchte ich ein klein wenig arbeiten (genehmigt vom AG). Nun habe ich das Angebot von einem ...
-
Liegt eine Scheinselbstständigkeit vor?
von Black_Jack23 | am 18.1.2011
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Fall helfen: Angenommen ein Student möchte neben dem Studium einen kleinen Nebenverdienst als IT-Dienstleiter erzielen. Dazu meldet er ein Kleingewerbe an (keine weiteren MA), bei dem keine Ust-Pflicht besteht (keine doppelte Buchführung). Er hat allerdi ...
-
Lohnt sich die "Selbstständigkeit"?
von matcho77 | am 26.8.2010
Hallo liebe Community, ich komme gleich zur Sache. Ich bin Student (Sachsen) und erhalte Bafög. Zusätzlich gehe ich noch einer Nebenbeschäftigung nach (max. 400€, sonst Ärger mit Bafög-Amt). In meiner Freizeit erstelle ich aber noch Webseiten für private Leute und Kleinunternehmen. Bish ...