Existenzgründung
-
Geschäftskonto trotz Schufaeinträgen ?
von madjhome | am 31.5.2005
hotHi, habe ein Problem: Habe so knapp 50000€ Schulden und will mich in einem Monat selbständig machen, problem ist, daß ich hier zu keiner Bank gehen kann, da ich dort kein Konto mehr bekomme, wegen Schufa! Ich brauche aber ein Konto, wenn möglich in meiner Nähe fü ...
-
Einzelunternehmen: Fantasie-Firmenname erlaubt?
von jean01 | am 7.11.2004
Hallo! Ich bin Schüler (18) und möchte ein Gewerbe für die Tätigkeit Webdesign anmelden. Meine Frage Darf ich eigentlich einen Firmennamen, z.B. sinnlos-design verwenden? "Inh.: Mein Name" würde immer dabei stehen. Dazu habe ich viel widersprüchlic ...
-
Gewerbe AutoHandel/-Vermittlung
von Lionato | am 28.11.2008
So hallo alle zusammen... als aller erstes muss ich sagen euer forum hier ist echt top.. super sache.. vorallem für leute wie mich ^^ und nun zu meiner frage ich bin 19 jahre alt, habe einen realschulabschluss. Das Abi habe ich vor ca 2 monaten abgebrochen (nicht leistungsbedingt). Ich wohne ...
-
Neben/Kleingewerbe als Arbeitsloser anmelden
von Malerbego | am 10.1.2009
Guten Tag ich bin jetzt seit einem Monat Arbeitslos und wollte ein Neben/kleingewerbe anmelden als Maler und Lackierer. Nun stehlt sich mir die frage ob ich dann noch weiter Arbeitslosen geld beziehen kann wenn ich zb. in der anfangszeit keine aufträge hab oder ob es sofort mit der anmeldung abge ...
-
Nebengewerbe/kleingewerbe Maler
von Henna | am 10.11.2008
zuHallo, Ich möchte mich gerne mit einem Kleingewerbe selbstständig machen.Ich bin derzeit Berufstätig möchte aber gerne "nebenbei" noch ein bischen was für die Haushaltskasse machen... Ich bin gelernter MAler und LAckierer (nicht als solcher angestellt)und möchte damit nebenberuflich täti ...
-
Gewerbe abmelden / Nachteile?
von smonkey | am 19.7.2004
Hallo zusammen, ich hatte vor ca 1/2 Jahr ein Gewerbe angemeldet. Bzw. habe mir lediglich einen Gewerbeschein auf meiner zuständigen Gemeinde "geholt". Zwischenzeitlich habe ich aber ein guten Job angeboten bekommen und bin nun wieder Angestellter. So das ich nicht die Zeit dazu h ...
-
Kiosk eröffnung
von kiosk2003 | am 2.9.2006
Hallo, ich möchte einen kiosk eröffnen und da stellt sich mirdie frage was darf ich und was nicht .... gibt es da villeicht infos drüber ??? weiter ist meine frage wie es mit den öffnungszeiten aus sieht, was ich da beachten muss. -- Editiert von kiosk2003 am 02.09.2006 15:29:45
-
Gründung Kleinstunternehmen als Nebenjob
von stephan05 | am 21.12.2004
hotHallo, ich bitte um ein paar Ratschläge. Folgende Ausgangssituation. Ich bin in einer Firma fest angestellt und arbeite dort 40 Stunden pro Woche. Ich möchte jetzt nebenbei ein wenig Geld hinzuverdienen. Es geht um 400 bis maximal 700 Euro pro Monat. Dazu möchte ich ein Kleinstu ...
-
welche Steuern muss ich Als Selbständiger bezahlen
von guest-12324.... | am 23.2.2009
hi, ich habe gehört mann muss Krankenversicherung und Rentenversicherung Als Selbständiger bezahlen. Was noch (Arbeitslosenversicherung.......) Vom Gewinn muss ich noch 20 % bezahlen, oder ?? Welche pflichten habe ich noch ?? Vielen Dank Alex
-
gbr namensgebung
von dios | am 18.2.2004
liebe community, ich gründe in kürze mit 2 partnern eine gbr und daher stellt sich mir im moment die frage (da ich nun viele verschiedene meinungen gehört habe) wie kann ich die unternehmnung nennen. ursprünglich war es ja so das eine gbr nur heissen durfte: Müller &a ...
-
Geschäft an Ehepartner übergeben
von Mikki1 | am 21.7.2008
hotHallo, ich bin zur Zeit selbständig, möchte jedoch demnächst ein Studium beginnen und deshalb das Gewerbe nicht mehr weiter führen. Mein Mann (zur Zeit Hausmann) kennt sich in diesem Bereich jedoch auch sehr gut aus und würde dann das Geschäft (kleines Geschäft, nicht bilanzpflichtig) ab 01.01. ...
-
Kleingewerbe was ist zu beachten? welche Kosten?
von sabi70 | am 19.7.2004
Hallo, ich habe in der Stadtzeitung eine Annonce veröffentlicht in der ich Computerhilfe anbiete. Soweit so gut. Heute rief mich die Zeitung an und meinte, dass hört sich gewerblich an und ob ich denn einen Gewerbeschein hätte, da von der Stadt irgendwelche Leuts unterwegs sind die ...
-
kleingewerbe mwst ausweisen oder lieber nicht?
von guest-12304.... | am 22.2.2010
hallo, als kleingewerbe hat man ja die möglichkeit mehrwertsteuer auszuweisen oder nicht. das heisst ja dass ich keine mehrwertsteuer an das finanzamt zahlen muss. wie ist das den mit dem einkauf der ware da sind doch schon mwst drauf von dem jenigen der es gekauft hat, werde ich wirklich gar ...
-
gewerbe nachträglich anmelden?
von catchme.ifyo... | am 25.9.2007
Hallo, kann man eigentlich ein Gewerbe nachträglich anmelden??? Wenn man quasi erstmal eine kurze Zeit (1 Monat o.ä.) versuchen möchte, ob seine Idee überhaupt ankommt OHNE ein Gewerbe anzumelden. Kann man das irgendwie machen? Natürlich alles was an Papierkram anfällt in der Zeit aufheben, so ...
-
SEHR WICHTIG!!! Woher bekommt ein Getränkemarkt seine Getränke?
von dr.frank | am 30.7.2007
zu hotHallo! Wenn man einen kleinen eigenen Getränkemarkt eröffnen will, wo kann man dort am besten Getränke ordern? Soll ich jetzt in die Metro laufen und dort einkaufen gehen und dann wieder in meinem Markt verkaufen? Wie machen denn das Getränkemärkte! Danke für die Hilfe