Schadensersatz Unfall
-
Unfall im Hansapark (Sierksdorf)
von ROnit | am 2.7.2006
zuHallo Leute, ich war gestern mit 3 Freunden (darunter 2 Mädchen) im Hansapark. Es sollte ein ruhiger und angenehmen Tag werden, aber das wurde es nicht. Undzwar geschah es an der Atrakktion "Rio Dorade" (Im Heidepark ist es nach dem Namen "Mountain Rafting" bekannt) Naj ...
-
angeblicher Schaden an Fahrzeug-Beweislage
von guest-12307.... | am 16.9.2006
hotHallo, also ich hab mal nen komplizierten Fall und hoffe,dass mir jemand helfen kann. Ende März wurde ein Sprinter eines Möbelhauses ausgeliehen. Davor Vertrag unterschrieben,der besagt,dass bei einem Schaden AN dem Sprinter,man eine Selbstbeteiligung von 550 Euro zahlen muss. Soweit s ...
-
Schadensersatz bei ausgeliehenem Kfz
von youngdriver | am 1.8.2006
hotHallo, mein Sohn fährt einen Mofa-Roller. Das Teil ist neu. Neulich war er damit bei einem Treffen. Ein Kumpel meinte , er solle ihm seinen Roller kurz ausleihen, damit er kurz zu einem Dritten fahren könne, um den was zu fragen (ca. 1,5 km entfernt). Auf der Rückfahrt fuhr er gegen e ...
-
Wer zahlt nach tötlichen Autounfall?
von Vino | am 5.9.2006
hotHallo, meine Schwester ist bei einem Autounfall auf der Autobahn ums Leben gekommen.Es waren 7 Fahrzeuge am Unfall beteiligt und der Fall geht nun über die Staatsanwaltschaft. Es ist also noch kein Schuldiger gefunden. Mreine Schwester war beifahrer und Ihr Freund ist mit seinem Auto gefah ...
-
10 cm hohe Aufwölbung (Riss) in Autobahn, wer muss Schaden ersetzen?
von estaleira | am 9.8.2006
hotHallo Forumsteilnehmer, aufgrund der Hitze wölbte sich der Teerbelag auf der Autobahn auf und es entstand ein Riss, der ca. 10 cm rausragte. 6 Autos sind über den Riss gefahren und alle mit Schaden liegengeblieben. Die Polizei musste den Straßenabschnitt sperren. 2 Autos wurden abges ...
-
Schadenersatz Auto
von querius | am 13.8.2006
Hallo, vor ca. 10 Monaten hat ein junger Mann einen Schaden an meinem Auto verursacht. Er hat den Schaden zugegeben und mit mir vereinbart, ihn reparieren zu lassen. Die Polizei wurde damals leider nicht gerufen, weil ich dachte, man könnte das auch so regeln. Nachdem auf mehrere Anrufe nichts ...
-
Haftpflichtschaden/Schadenersatz: Umfang und Höhe der Forderungen
von Gabris | am 11.8.2006
Mich hat vor ein Paar Wochen in der Gartensparte ein Gartennachbar aus Unachtsamkeit mit einer Schubkarre umgefahren. Ich habe mir dabei an meinem Bein eine ziemlich böse Schnittwunde (Sehnen- und Nervenverletzungen)zugezogen, die ambulant in einer Klinik operiert werden musste. Der Nachbar hat ...
-
Keine Haftpflichtversicherung!
von *Christin* | am 1.8.2006
Hallo. Folgendes, ich bin unverschuldet auf einen Geh- und Fahrradweg (Fahrradfahrer dürfen den Weg mitbenutzen) von einem Fahrradfahrer abends der zudem wahrscheinlich noch alkoholisiert war, und ohne Licht, umgefahren worden. Ich musste mit dem Rettungswagen ins KH. Wo ein tiefe und gro& ...
-
Unfall mit Mietwagen auf Dienstreise
von Thorsten Ludwig | am 7.7.2006
Hallo! Ich hoffe mit meiner Frage bin ich im richtigen Forum gelandet!? Nehmen wir an, jemand wird von seinem Arbeitgeber auf eine Dienstreise mit einem Mietwagen geschickt, den natürlich der AG bezahlt. Mal angenommen der Arbeitnehmer hätte damit dann einen selbstverschuldeten U ...
-
Schmerzensgeldhöhe, ungefähre - wie erfahren ohne große Kosten bzw, Aufwand?
von Waage | am 19.6.2006
Ich hatte vor ein paar Tage einen schuldlosen Verkehrsunfall und bin leicht verletzt. Da ich nun krankgeschrieben bin und die Schmerzen echt nerven (ärztl. bstätigt, würde ich gerne eine ungefähre Höhe eines mir zustehenden Schmerzengeldes erfahren, um diesen Anspruch zu ste ...
-
Verdienstausfall
von Micha26 | am 5.6.2006
erhält man, wenn man unschuldig an einem Unfall beteiligt ist, neben dem Schmerzensgeld auch eine Entschädigung für den Verdienstausfall, der sich aus der Differenz zwischen üblichem Gehalt und dem Krankentagegeld (wenn dies z.B. nur 70 % des letzten Netto beträgt) ergibt ? ...
-
Bleibe ich auf den Schaden sitzen?
von sprinter2006 | am 16.5.2006
Hallo, ich brauche unbedingt hilfe, mein Fahhrad wurde im Januar geklaut, habe es anfang mai wiederbekommen leider weist es schäden auf daraufhin habe ich es im Fahrradladen abgegeben zum durchchecken, Kostenvoranschlag liegt bei 100-150€. meine frage kann ich das geld vom Erziehungs ...
-
Unfall Versicherung bezahlt nicht!?
von Esma | am 2.5.2006
Hallo in die Runde! Uns ist kürzlich einer hinten drauf gefrahren!Alles ordnungsgemäß gemeldet,Gutachter aufgesucht,der folgendes begutachtete: Widerbeschaffungswert:6200€ Rep.kosten: 3700€ nach einer Woche etwa kam ein Angebot der Versicherung,dass eine ...
-
Fahrrad nach Unfall Totalschaden
von Sawadee | am 26.4.2006
Hi NG, also ein PKW rauschte vor einer Woche bei Rot über eine Ampel und rammte mich auf meinem Fahrrad auf einem Fahrrad-/Fußgängerüberweg (ich hatte Grün). Die Versicherung sagt nun, sie würden max. 50 EUR zahlen, da das Fahrrad ja schon 2,5 Jahre alt wäre. ...
-
unfallversicherung
von fraggel | am 13.4.2006
hatte einen unfall ( eigenschuld ) mit der folge,das mir der kleine finger ganz amputiert und der ringfinger teilamputiert wurde. meine frage: zahlt meine private unfallversicherung da irgentwas und wer zahlt den rettungswagen , oder muss ich den selber zahlen??? liebe grüsse die ganz trau ...