Inkasso Gerichtsvollzieher
-
InfoScore / Sky
von chris_123 | am 26.7.2013
hotHallo zusammen, ich habe zu meiner Fragestellung hier bereits einige Threads gefunden und bin dankbar, dass es dieses Forum gibt. Aus dem, was ich gelesen habe, habe ich mir auch eine Meinung gebildet, aber würde gerne sicher gehen und eure Meinung zu meiner Situation hören: Ich habe mein Sky ...
-
Fallbeispiele gesucht - BFS Risk / Infoscore
von mepeisen | am 14.6.2013
hotHallo. Ich siche Fallbeispiele für unseriöses Verhalten der BFS Risk oder Arvato Infoscore beim Betreiben einer Forderung. Stoßrichtungen: - Massive Drohkulisse schon im ersten Anschreiben - Anfängliches/Wiederholtes Ignorieren eines Einwands des Schuldners, dass die Forderung streitig ist un ...
-
Kohl KG Kabel Deutschland
von tonsie | am 8.6.2013
hotHallo, habe quasi keine Erfahrung mit dem Thema Inkasso, deswegen dacht ich mir mal ich such mir mal hier Hilfe. Folgendes: Dezember 2011 Vertrag mit Kabel Deutschland geschlossen, da die aber Probleme hatten die Leutung bei mir bereit zustellen, zögerte sich dies aber bis ende Januar 2012 hi ...
-
Ist die Privatadresse des Schuldners wichtig?
von Braunschweiger | am 6.6.2013
Guten Tag, ich habe von einem Klienten meine Rechnung nicht bezahlt bekommen (priv. therapeutische Dienstleistung) und mehrfach gemahnt. Bevor ich nun einen Mahnbescheid beantrage hab ich eine letzte Mahnung geschickt, die kam jedoch als unzustellbar zurück. Bei der Online-Melderegisterauskunft hi ...
-
Inkasso nach Vollstreckungsbeschluss/ 4 Jahre spät
von ustrauss | am 24.6.2013
hotHallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe hier etwas Hilfestellung zu kriegen. Zur Vorgeschichte: Im Juli 2005 ist gegen mich ein Vollstreckungsbescheid über eine Hauptforderung (ca 1.200€) und sog. Verzugskosten (ca 330,-) erlassen worden. Der Kläger war hier eine Versiche ...
-
Inkasso: Konto-Pfändung u. zusätzliche Kosten
von ToWa | am 14.8.2013
Hallo, ich schreibe für eine Freundin. Ein Inkassounternehmen hat einen Konto-Pfändungsbeschluß in Höhe von 215 Euro bewirkt, woraufhin die Freundin ein P-Konto eingerichtet hat. Nun hat sie heute von ihrer Bank die Mitteilung erhalten, dass die Pfändung sich inzwischen auf 256 Euro beläuft. D ...
-
1.300€ Zinsen !?! für 508€ Schulden :-(
von Sabrina74 | am 13.8.2013
hotGuten Tag, heute erhielt ich ein Schreiben der Firma Creditreform mit einer Auflistung meiner Schulden. Die Forderung ist vom 12.07.1994 und hierzu habe ich einige Fragen. Ich liste kurz auf was mir geschrieben wurde: 12.07.1994 Hauptforderung k.A. 508,74€ 16.12.1994 Titulierte Kosten 1 ...
-
Anwaltskanzleien und ihre Methoden
von fidelio123 | am 8.8.2013
Hallo zusammen, folgender fiktiver Fall: A hat es schuldhaft versäumt, eine Rechnung zu bezahlen und war im Anschluss für drei Monate für ein Projekt im Ausland. Nach seiner Rückkehr sieht A, dass er einen gerichtlichen Mahnbescheid und auch eine Androhung einer Pfändung erhielt. Der Betrag in ...
-
Berugsversuch oder nicht?
von lupo10 | am 13.8.2013
hotHallöchen, meine Freundin ist selbstständig, mit einem kleinem Kosmetikstudio. Es kommt schon öfter vor, das sie Post von div. Firmen zwecks Branchenbucheintrag, etc. bekommt. Bisher alles nicht beachtet und nichts ausgefüllt, bestätigt oder zugestimmt. Weder schriftlich, mündlich, online. Nun h ...
-
Inkasso trotz Kündigung! Was tun am besten?
von Menti | am 6.8.2013
Hallo Meine Freundin hat die Tage einen Brief von einer Inkassofirma bekommen, die insgesamt gut 550€ fordern für ein kleines Fitness-Studio. Ich habe ihr vor über einem Jahr die Kündigung fristgerecht für den Vertrag geschrieben und mit ihr abgeschickt. Dieses Studio hatte eine Einzugse ...
-
Kontopfändung - getilgte Forderung - wie weiter?
von mc_oyzo | am 27.7.2013
Hallo, ich habe eine Kontopfändung per Pfüb betrieben und meine Forderungen wurden per Auskehrung getilgt. Ich könnte die Angelegenheit also nun abschließen. Meine Fragen: 1.) Wohin muss ich nun schreiben, dass die Forderung beglichen ist und der Pfändungsbeschluss aufgehoben werden kann, woh ...
-
Inkasso durch GV - Verbuchung?
von michatubbie | am 23.7.2013
Gläubiger T hat einen rechtskräftigen Vollstreckungstitel gegen Schuldner A. Der Gläubiger lässt durch die Rechtsanwaltskanzlei - nennen wir sie SuK - das Inkasso durchführen. Die Anwaltskanzlei lässt eine Vollstreckung durch den GV durchführen, allerdings nur über einen Teil der Gesamtforderung. ...
-
Inkasso Gebühren trotz bezahlter Hauptforderung
von fb366497-61 | am 21.6.2013
hotHallo ! Habe im August 27.08.2012 Rechnung bekommen die erst nach 2 maliger Aufforderung am 30.11.12 bezahlt habe mit mahngebuhr direkt an das Autohaus..da ich schon damals ausm Haus ausgezogen bin, hatte ich keine Post empfangen können (Scheidung ). Ab März 2013 mir eigene Wohnung geleistet und wol ...
-
Gläubiger, Inkasso, Rechtsanwalt
von Candlelight123 | am 6.6.2013
Schönen guten Tag! Ich möchte hinsichtlich des folgenden Sachverhaltes gern mal eine außenstehende Meinung hören: Vor einigen Monaten habe ich mir im Internet ein Buch gekauft (Zahlungsart: Rechnung: 24,80 Euro). Nun habe ich mich daraufhin längere Zeit im ausland aufgehalten und bei meiner He ...
-
Forderungsaufstellung von Tesch - Bitte um Hilfe
von Lesperanca | am 1.6.2013
hotHallo an alle Forenmitglieder, ich habe ein Problem, bei welchem ich noch nicht so ganz durchhschaue und mir nicht so ganz sicher bin, an wen ich nun zahlen sollte. Im Jahr 2009 habe ich bei einem deutschen Unternehmen ungewollt Schulden gemacht. Eine Zahlung war mir in den letzten Jahren schl ...