-
UGV Inkasso HILFE!!
von Anjali2006 | am 22.7.2007
hotHallo, nachdem ich nun 2 mal ein Schreiben der UGV Inkasso Harthausen erhalten habe und ich so dumm war eine Forderung in Raten zu bezahlen, trotz des Wissens und der Bekundung das ich definitiv nichts bestellt bzw. erhalten habe, gab es heute wieder ein Schreiben mit der Zahlungsaufforderung für Pr ...
-
Justitia Inkasso - Einfach ignorieren oder wie?
von fabel2007 | am 18.7.2007
hotHallo erstmal, bin neu hier und hab gleich eine Frage. Hab heute nen netten Brief von dieser netten Firma. Geht um eine Forderung der Citibank aus einem Vertrag vom 06.01.2000. Ist doch schon ein weilchen her und ich hab 1. keine Ahnung was das sein soll und 2. ist das nicht schon verjährt?? ...
-
Private Insolvenz und Einkommensteuerrückerstattung??
von foerdcr | am 16.8.2007
Weiß jemand wie es mit der Rückerstattung von Einkommensteuer ist während der Privatinsolvenz? Hat meine getrenntlebende Ehefrau (sie hat keine Privatinsolvenz) Anspruch auf 50 % der Erstattung. Hier handelt es sich um die letzte gemeinsame Einkommenssteuererklärung. Würde mich über eine Ant ...
-
Wie verhandel ich mit Inkasso?
von dero77 | am 29.8.2007
Also ... ich habe noch 11 000,- € zu begleichen. Die Schuld liegt schon bei Inkasso.... zahle da zwar schon 2 Jahre aber durch die Zinsen ist die Summe nicht wirklich weniger geworden. Mein monatliches Nettoeinkommen liegt bei 850 € - ich zahle zur Zeit nur 50 € - möchte aber mehr ...
-
Ratenzahlung über Inkasso - gibt es Möglichkeit ohne Insolvenz?
von dero77 | am 28.8.2007
hallo ich habe Schulden, die nun schon bei einer Inkassofirma gelandet sind und über die ich meine Schuden Monat für Monat versuche zu begleichen- leider decken die Zahlungen gerade mal die Zinskosten und der Berg wird leider nicht weniger. Da ich den Schritt zur Privatinsolvenz nicht gehen möcht ...
-
Insolvenz & Lohnpfändung
von Powerschnegge | am 27.8.2007
Hallo... Kann mir einer von euch verbindlich sagen wie sich das bei einer Lohnpfändung verhält? Also ich arbeite 56 Stunden pro Woche, kommen also jede Menge Überstunden zusammen und hatte diesen Monat auch Urlaubsgeld, und mein Lohn wurde voll gepfändet... Sind da nicht normalerweise Überstunde ...
-
Selber Insolvena anmelden oder doch besser Ehegatte?
von guest123-1679 | am 23.8.2007
Mein Mann,63 und ich 63, haben gemeinsam Schulden i.h. v. 60.000€. Wäre auch kein Thema gewesen,wäre nicht die Krankheit meines Mannes dazwischengekommen, er ist Pflegestufe 1 und somit komplett erwerbsunfähig. wir sind beide Rentner (Gesamtrente 1.600) und ich habe noch einen 400€-Job. ...
-
Insolvenz - Steuervorauszahlungen
von Klaus-W. | am 18.8.2007
Hallo, meine Frau und ich sind seit 2003 in der Insolvenz. Sie arbeitet, ich war nach meiner Selbständigkeit, während meine Frau arbeiten ging, als Hausmann tätig und bin seit Sept. 2004 Rentner. Meine Frau zahlt monatlich die vorgeschriebenen Insolvenzraten alleine, da meine Rente unter dem Pfänd ...
-
Dienstauto wir angerechnet bei Insolvenz
von dabs | am 16.8.2007
Hallo Vieleicht kann mir jemand Helfen und eine Auskunft geben. Ich bin in der Wohlverhaltensphase, ich habe vor einem Jahr ein neuen Dienstwagen von meiner Firma bekommen, die Summer wird mir auf meinem Brutto Gehalt von der Firma dazugezahlt, und unterm Netto wieder abgezogen. Nun wird das a ...
-
Privatinso Kriterien?
von Problemfall2 | am 14.8.2007
Ich bin zur Zeit noch selbständig. Ich habe ncoh Gläubiger zu bezahlen, was ich auch teilweise durch Raten versuche. Nun hat sich meine Frau entschlossen sich von mir zu trennen. Das heißt für mich ich kann meine Firma schließen. Da ich schon seit Monaten versuche eine vernünftig bezahlte Anstellung ...
-
Darlehen Vergleich mit Bank
von Feldmann1 | am 15.8.2007
Guten Tag, folgende Sachlage. Angenommen Herr XY hat einen Betrag xx als Darlehen bei einer Bank aufgenommen. Es kam die finanziele Krise und die Ratenzahlungen wurden mit Einverständnis der Bank verringert. Nun kann aber Herr XY gar nichts mehr bezahlen. Gespräche bei Schuldnerberatung (Privati ...
-
Privatinsolvenz und priv. Gläubiger
von sphinx95 | am 14.8.2007
Hallo Forum, in meinem Bekanntenkreis hat ein Freund vor Jahren von anderen Bekannten Geld geliehen. Man einigte sich schließlich, die Summe nicht mehr zurückzuzahlen. Mittlerweile hat mein Bekannter Privatinsolvenz anmelden müssen, die Privatperson wurde aus o.g. Gründen nicht angegeben. ...
-
Verständnisfrage zu Verjährung
von mcspecht | am 7.8.2007
Hallo zusammen, ich habe eine vielleicht dumme Verständnisfrage: Angenommen eine Forderung wurde tituliert um ca 1980. Nach Adam Riese dürfte das MHD dieses Titels etwa 2010 abgelaufen sein. Jetzt sieht §212 BGB ja vor, dass bestimmte Umstände die Verjährung von neuem beginnen lassen, ...
-
Wie stehen meine Chancen?
von WissenistMacht | am 8.8.2007
Ich habe jemand Geld geliehen mit Vertrag (Anzeige wegen Betrug läuft schon). Ich habe erst im Nachhinein erfahren, dass der Typ völlig pleite ist. 5 x EV. Privatinsolvenz hat er wohl auch angemeldet. Wie stehen jetzt meine Chancen an mein Geld zu kommen, wenn ich einen Mahnbescheid beantra ...
-
Privatinsolvenz - hoffe bin hier richtig sorry lang
von ekberg | am 19.7.2007
Guten Tag, ich habe ein problem was ich schon Jahre mit mir rumtrage. Also, ich bin zum zweiten mal verheiratet, aus der ersten Ehe sind ein haufen schulden übrig geblieben mein damaliger Mann hat diese schulden unteranderem auch auf meinen Namen gemacht, was aber erst rausgekommen ist als ...