-
Zwangsinsolvenz
von butzel1974 | am 4.3.2006
zuHallo, ich habe jemanden der mir Geld schuldet und keinerlei Anzeichen macht es zurück zu zahlen. Habe ihm auch schon die EV abnehmen lassen. Kein Einkommen, kein ALG Antrag gestellt, bekommt angbl. Taschengeld von seiner Frau. Hat zwei Kinder wo angbl. auch kein Kindergeld für be ...
-
Schuldanerkenntnis ??
von Panthera | am 8.3.2006
Zur Abgabe eines abstrakten persönlichen Schuldversprechen ist der Darlehnsnehmer nur dann verpflichtet, wenn dies in der Sicherungsabrede ausdrücklich vereinbart ist. Enthält die Sicherungsvereinbarung keine solche Vereinbarung, hat der Gläubiger ein in der notariellen Urkunde gleichwohl abgegebene ...
-
Insolvent und die Bank merks nicht
von Fips | am 14.3.2006
hotich habe zwar kein brennendes Problem aber,einen Rat brauche ich trotzdem. Es war letztes Jahr ich wusste das ich mein Konto nicht mehr ausgleichen,und den Kredit bei meiner Bank nicht mehr bedienen konnte.Da hab ich einen Rechtsanwalt aufgesucht mit dem Ziel der Vorbereitung der Privatinsolvens.Al ...
-
Privatinsolvenz beabsichtigt, dazu Geschäftsgründung.
von Franziskus | am 22.2.2006
Hallo, ich hoffe, daß ich hier richtig bin. Ich benötige eine fundierte Auskunft. Ich habe zuletzt 3 Jahre im Ausland gelebt, da ich in Deutschland einfach keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen habe. Leider hoch verschuldet, bei Banken, Fahrzeug-Leasing, Kreditkartenunternehmen, Telekom, Mietrü ...
-
Forderungsanmeldung durch Insolvenzgläubiger? Zinsforderung?
von Dark-Nightwish | am 6.3.2006
Guten Abend! Wie geht man denn mit einer Fordernungsanmeldung um? Bisher habe ich noch nichts treffendes gefunden, obwohl im Anwaltsschreiben ja einiges steht. Man muss alles belegen usw... Aber beim Punkt Zinsforderung: Gibt es da ein Maximum, was man als Prozentsatz annehmen kann und muss man ...
-
Privatinsolvenz , höhe der Raten ???
von Silent | am 28.2.2006
hallo zusamm also ich möchte gerne privatinsolvenz beantragen und habe dazu noch ein paar fragen... vorraussetzung ist doch das man sich mit den gläubigern vorher einigen muß und nur wenn dies negativ verläuft insolvenz beantragen kann oder ?? problem ist das ich mehr als 10 gläubiger habe ab ...
-
OBS!! Mahnbescheid für Schadensersatz wg. Baumängel bei Wohnungskauf?
von JHG | am 21.2.2006
Liebes Forum, wie ist auf einen Mahnbescheid zu reagieren, bei dem z.B. der Käufer einer Wohnung wg. angeblich "offensichtlicher" Mängel am Balkon Schadensersatz fordert? Mit freundlichen Grüßen, JHG
-
Titel und doch kein Geld
von 3 Fragezeichen | am 13.2.2006
hotHallo! Ich habe Anfang Januar 06 vor dem Arbeitsgericht einen vollstreckbares Urteil gegen meinen früheren AG bekommen. Nachdem die Zahlung durch den AG nicht erfolgte, rief ich diesen an, der mir dann sagte, er habe Insolvenz angemeldet, was er nachweislich bis heute nicht getan hat. Das vo ...
-
Klage Darlehensforderung
von Galina2006 | am 13.2.2006
Guten Tag an alle hier im Forum, ich lese hier schon eine ganze Weile mit und möchte mich zunächst einmal dafür bedanken, dass hier so viele gute Informationen an andere Betroffene weitergegeben werden. Heute habe ich aber selbst ein Problem und hoffe, jemand von Euch kann mir hierbei weiterhe ...
-
Gläubiger will Ratenzahlung nicht akzeptieren!
von Kuschel04 | am 8.2.2006
hotHallo ich will mich mit einem Gläubiger auf eine raten zahlung einigen der will aber die höhe der Raten nicht akzeptieren. Ich kann z.Z. aber nicht mehr als das ihm angebotene zahlen. Er meint er würde,wenn ich nicht das zahle was er will, weitere maßnahmen ergreifen. ...
-
DRINGEND Hilfe benötigt
von Sonne!!! | am 20.1.2006
Ich versuche jetzt erst einmal die Sachlage einwenig zu erläutern: Mein jetziger Freund war verheiratet und hat damals für seine Frau eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterschrieben. Sie ging dann in Insolvenz. Nun zahlt er montatlich Geld an diesen Gläubiger. Sie hat durch die Scheidung ein ...
-
zahlungsunfähig
von ckub | am 17.1.2006
hallo,habe einen bekannten aus der patsche geholfen und für ihn einen kredit von zehntausend euro aufgenommen.er hat mir versprochen die monatl. raten monatlich zu überweisen.natürlich habe ich das alles schriflich und von ihm unterschrieben.er hat mir versichert das geld nur anlegen ...
-
Inkasso Zahlung trotzt priv. Insolvenz ???
von MrPayne | am 19.1.2006
Hi Leute , Ich weiß ich bin noch neu hier auf dem Forum aber ich bitte dennoch um hilfe da ich schnelle Antwort brauche !! ;) Also, Ich bin mit 17 einem Fittnessstudio begetreten und habe ca. 3Monate dort Trainiert. Meine Mutter unterschrieb für mich den Vertrag und Verpflichtete ...
-
Insolvenz und Bürgen
von oyama | am 3.1.2006
Erstmal allen ein Gesundes Neues Jahr. Da ich hier neu bin, taste ich mich mal langsam vor. Hat/hatte jemand evtl. gleiche Problem? Mein Anliegen: Wenn Insolvenz beantragt wird, was geschieht mit Bürgen? Betrifft: 1980 Haus gekauft,(nie bewohnt) über Tisch gezogen (Makler+ Verkäufer ...
-
Erfahrungen Schuldenbereinigung
von Thesaurus | am 5.1.2006
Nachdem mir hier im Forum einige Artikel wirklich weitergeholfen haben und mir ein paar Leute mut gemacht haben, möchte ich ganz kurz von meinen Erfahrungen berichten. Vielleicht hilft es ja irgend jemandem weiter. Nachdem ich meinen Hilferuf hier und in anderen Foren losgelassen haben, haben ...