-
Mahnkosten nach Bezahlung
von ZwergNase7 | am 16.2.2022
Hallo. Ich bitte Euch um Einschätzung, ob Mahngebühren in diesem Fall rechtens sind: 18.12.21 Kauf online auf Rechnung 20.12.21 Rechnung per eMail Zahlungsziel 3.1.22 4.1.22 eMail Klarna: Zahlung überfällig 7.1.22 (Freitag) Überweisung des Rechungsbetrages durch mich angewiesen. Wert ...
-
Widerspruch gegen überhöhte Mahnkosten
von PetraBor | am 9.7.2020
Hallo, was kann ich am besten gegen überhöhte Mahnkosten machen? Es geht um 9 Euro bei einem Onlineversand. Gibt es einen Mustertext für einen Widerspruch? Ich möchte die Firma fragen wie sich ihre Mahnkosten zusammensetzen. Ich habe die Hauptforderung überwiesen und die Mahnkosten erstmal weggelas ...
-
Zahlungsaufforderung inkl. Mahnkosten und Inkassovergütung
von Otto90 | am 21.7.2018
Guten Tag, ich hatte bei der Firma Otto GmbH & Co. KG am 10.12.2017 etwas auf Rechnung bestellt und auch erhalten. Die Rechnungsadresse wurde von mir nicht aktualisiert, weshalb die Rechnung und folgende Mahnungen an die falsche Adresse geschickt wurden. Am 14.07.2018 habe ich nun ein Schrei ...
-
Kunde zahlt Rechnung nicht - was beachten, damit Mahnkosten von ihm getragen werden müssen?
von TxM | am 20.7.2018
Hallo, ein Kunde von mir ist mittlerweile fast zwei Wochen mit der Zahlung meiner Rechnung in Verzug. Ich werde heute erst einmal eine freundliche Zahlungserinnerung per Email senden, dann in zwei Wochen eine Mahnung per Einschreiben schicken und wenn auch das nichts bringt, werde ich mich von eine ...
-
Mahnkosten und Verzugszinsen berechtigt bei Nichtzustellung von Rechnung und Mahnung
von suchender_2 | am 24.4.2018
Hallo Liebe Forengemeinde, vor dem eigentlichen Problem ein wenig Hintergrund um die Abläufe zu verstehen: Mitte 2014 war ich einen Monat in der Erdgas-Grundversorgung, weil ich den vorherigen Tarif gekündigt hatte und dann innerhalb eines Monats in eine andere Stadt gezogen bin. Ich habe den ...
-
Mahnkosten und Verrechnung mit Abschlagszahlungen
von ChristianCNC | am 23.11.2017
Hallo, Ich bezahle monatlich meine Strom-Abschlagszahlungen per Online-Überweisung. Im Juni soll ich eine Mahnung vom 19.06. erhalten haben, die ich allerdings nicht zu sehen bekam. Am 22.06 habe ich den monatlichen Abschlag für Juni überwiesen, der am 23.06. beim Strom-Betreiber verbucht wurde. ...
-
Mahnbescheid wg mahnkosten von 4.95 jetzt 145.20 Hilfe
von kris898 | am 8.9.2017
hotIch brauche bitte dringend einen Rat. Es geht um eine Restforderung von 4.95€ (Mahnkosten) aus einer Rechnung von 2015. Die Rechtsanwältin Monika Mumm hat nun einen Mahnbescheid erlassen, ich habe nir noch 5 Tage Zeit um zu widersprechen. Was soll ich tun? Die Rechnung wurde doch damals v ...
-
Anfechtung von Inkasso und Mahnkosten ratsam?
von FFM-117 | am 6.4.2017
Hallo, ich habe heute Post von der Infoscore Forderungsmanagement GmbH erhalten. In dem Schreiben wird mir nahe gelegt das ich negativen Saldo bei PayPal habe und diesen mit zusätzlichen Inkassokosten in höhe von 70,20€ ausgleichen soll. Anfangs war ich verwirrt doch nach genauen nachfo ...
-
Forderung von Mahnkosten durch Grundversorger
von Shihaya | am 28.2.2017
Nach Kauf eines Hauses hat es ca. 1,5 Jahre gedauert, bis die Renovierung soweit abgeschlossen war, das ich umziehen konnte. Dadurch habe ich mich nicht um die Stromversorgung gekümmert, sondern bin beim Grundversorger geblieben. Die Abschlagszahlungen werden per Dauerauftrag überwiesen. Nach Abla ...
-
Bonprix Mahnkosten
von LogistikerNRW | am 10.1.2017
Noch offener Betrag 31,00 EUR Mahnkosten 6,00 EUR Sollte der Betroffene nur die 31,0 EUR überweisen. Die 6 EUR sind ihm zu hoch
-
89 Euro zahlen für angebliche Mahnkosten, wegen Differenz von 3 Euro - Media Shop (Infoscore)
von nachtfalke123 | am 18.10.2016
Hallo, ich habe beim Media Shop (aus dem TV) ein Sportgerät für 149,- Euro auf drei Raten gekauft. Am 24.4. ist das dann gekommen. Ich habe direkt in den ersten Vier Wochen die erste Rate von 50 Euro bezahlt. Dann kam eine Mahnung, weil ich mich angeblich nicht an den Ratenplan gehalten habe (nu ...
-
Inkasso Mahnkosten
von Tesserakt | am 28.9.2016
Hallo zusammen, ich bekomme seit einiger Zeit Post von einem Inkasso-Laden. Es handelt sich um eine ursprüngliche (Haupt-)Forderung von 40 € + 2,50 € aus einem beendeten Vertragsverhältnis mit Unitymedia. In der Forderungsaufstellung wird als Forderungsgrund ohne nähere Beschreibung j ...
-
Sind die geforderten Mahnkosten rechtens?
von M4th3w | am 15.7.2016
Guten Tag zusammen, Bevor ich die geforderte Summe bezahle, möchte ich gerne Wissen ob die Mahngebühren rechtens sind oder ob ich betrogen werde. Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. Ihre E-Mailadresse: ********************************* Aktenzeichen: ***************** ...
-
mahnkosten einklagbar?
von seidi256 | am 12.5.2013
zu hotich hab eine Forderung vom Feb über knapp 26€ aus mehren gründen die eigentlich jetz nix mehr zur sache tun hab ich diese Forderung nicht bezahlt darauf sind Mahnkosten aufgelaufen 1. mahung 07.03.2013 5,00€ 2. mahung 09.04.2013 5,00€ die Forderung wurde nach überprüfung ob ...
-
Mahnkosten von 20€ rechtens ?
von neuschwabe123 | am 5.4.2016
hotIch habe versäumt einen Bußgeldbescheid fristgemäß zu bezahlen. Nun hat sich die Forderung um weitere 20€ Mahnkosten erhöht. Meines Wissens sind Mahnkosten jedoch maximal bis 2,50€ zulässig, alles was sich darüber ansiedelt wäre sittenwidrig. Betrifft dies auch Mahnkosten aus öffentli ...