-
Sperrung und Mahnung durch GMX
von Nick64 | am 26.2.2007
"Nötigung im Geschäftsverkehr" Hallo, ich habe bei GMX eine DSL-Flatrate bestellt und erhalten. Nach 6 Monaten wurden von meinem Konto zusätzlich rund 5,-- Euro abgebucht, was ich zurückbuchen ließ. Ich erhielt eine Mahnung über einen Virenschutz, gleichzeitig wurden mein eMail Acc ...
-
inkasso mahnung..was tun
von gries | am 22.2.2007
hotHi, ich hab ein Problem mit einem Ínkassounternehmen und hoffe auf guten Rat. Folgendes ist passiert: Ich habe am 27.11.2006 ein 3-Tages Account eines Erotikangebotes für etwa 3 Euro im Internet bestellt. Nach den 3 Tagen verlängert es sich um 1 Monatsaccount, aber ich wollte nur 3 Tage ...
-
unerlaubte Zeitschriftenlieferung
von Hannes Deutsch | am 24.2.2007
Ich bitte dringend um eine Auskunft, wie ich bei nachfolgend geschildertem Sachverhalt weiter verfahren kann und danke Ihnen dafür im Voraus. Ich war im Oktober 2006 Gast der "Automeile" in Rostock. Es gab viel zu sehen und auch einen Stand, der ein Preisausschreiben anbot und die Gäste ...
-
Pfändung Konto leer
von Budweiser | am 22.2.2007
hotHallo, durch meine eigene Dummheit wurde ich gepfändet also mein Konto worauf meine Bank gesagt hat sie schließen das Konto zum 26.02. Jetzt ist die sache ich hatte 600 Euro drauf und habe bei der Bank angerufen ob ich das Geld abheben kann da haben die ja gesagt das wollte ich dann heute machen ...
-
Mißbrauch persönlicher Daten
von Heinebaer | am 27.2.2007
Hallo, bin selbständig und habe ca. 12.500 Kundenin 38 Ländern. Einer davon ist ein besonderer Spaßvogel und hat mich mit meinen Kontodaten bei 4 illegalen Downloaddiensten im Internet angemeldet und diesen Firmen Einzugsermächtigungen erteilt. Nun soll ich insgesamt ca. 500 Euro zahlen und zum T ...
-
Lohn/Gehaltsabtretung
von Torsten68 | am 3.3.2007
hallo Folgendes Problem: A hat Schulden bei B ca 1900€ B hat eine Pfändungsverfügung auf das Konto von A veranlasst,da A aber unter der Pfändungsgrenze liegt und dieses auch per Gerichtentscheidt dargelegt hat ist für B nichts zu holen. Da A aber trotzdem die Schulden abtragen möchte hat ...
-
mahnungen von 1&1
von babsy99 | am 20.2.2007
hothallo an alle,ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.. am 12.12.06 wurde uns ein vertrag von 1&1 an der tür angedreht(6000 dsl flat).wir haben dann jedoch am 14.12.06 von unserem widerrufsrecht gebrauch gemacht per e-mail(steht auch in der auftragsbestätigung,daß man es so machen kann).anfa ...
-
Frist zur Zahlungsaufforderung verstrichen - was nun?
von Schneckchen-67 | am 27.2.2007
Hallo, ich habe am 27.01. bei einer amerik. Sitzmöbelkette ein Sofa gekauft und sofort die Hälfte des Kaufpreise angezahlt. Die Anzahlung habe ich mit Scheckkarte und PIN-Nummer getätigt. Am gleichen Tag rief mich das Unternehmen an, sie könnten die Garnitur nicht liefern. Daraufhin habe ich am 29. ...
-
Bin durch die Arbeitslosigkeit Zahlungsunfähig geworden
von Trucker.John | am 20.2.2007
hotHallo, benötige dringend Eure HILFE!!!! Ich bin immer Arbeiten gegangen und leider nun Arbeitslos geworden. Seit anfang 2006 beziehe ich Hartz IV. Da ich alleine bin bekomme ich von der ARGE nur 588,33 Euro. Ich zahle für die Miete + Strom (305 €) und zum Leben (283,33€ ). Den ...
-
ca. 10000€ nicht pfänbar!
von AllcomeOut | am 21.2.2007
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich bin zur Zeit Soldat und bekomme ende des Jahres ca. 10000-11000€ diese sind nicht pfändbar. Da es sich um Zahlungen handelt die ich wenn ich will in die Rentenkasse einzahlen kann! Was ist nun wenn ich dieses Geld nutze und mir Sachgegenstände kaufe. K ...
-
Pfändung eines Titels
von Tadobo | am 22.2.2007
Hallo zusammen! Ich weiß nicht, ob ich irgendwie zur Zeit vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe oder ob mein "Fall" wirklich so zum Haare raufen ist. Deshalb dachte ich mir, ihr könntet mir mit Euren vielen Erfahrungen vielleicht helfen Smilie Es geht um folgendes: Wir haben einen ...
-
Lohnpfändung auch bei Verdienst unter Pfändungsgrenze?
von Deal2909 | am 21.2.2007
hotA unterzeichnet auf Kreditvertrag, dass man den Lohn pfänden kann, wenn sie zahlungsunfähig ist. Kann die Bank das auch machen, wenn A unter dem Pfändungsfreibetrag verdient?
-
Pfändung von "Sachen" dritter!
von Deal2909 | am 20.2.2007
Herr A gibt bei Gerichtsvollzieher an, dass "Sache" Herrn B gehören. Kann dies auch mit einem auf B angegebenen Beleg beweisen. B hat aber auch Schulden und ab und zu Besuch vom Gerichtsvollzieher. Macht das Gericht Überprüfungen, ob B auch Schulden hat und somit das Gerät für offene Betr ...
-
Inkassokosten rechtens? Nebenkosten vergessen zu zahlen... Verzugsschaden?
von mati77 | am 19.2.2007
hotHallo, ich bin im mai 2006 umgezogen und habe im dezember die nebenkostenabrechnung für diese zeit von meinem vermieter bekommen. Bezahlen sollte ich bis ende januar 2007. Ich gebe zu ich habe es vergessen. :( Nun habe ich ein brief von einem inkassounternehmen (RA) bekommen in dem steht da ...
-
Was muß ich denn jetzt machen wenn ich die Zwangsvollstreckung einleiten will ?
von Stannek | am 19.2.2007
Hallo, ich habe jemanden Geld geliehen, welches derjenige aber nicht zurückzahlt. Nach mehreren mahnungen bin ich nun soweit das ein Vollstreckungsbescheid gegen diese Person eingeleitet wurde. Die 14tägige Einspruchsfrist ist nun auch abgelaufen. Auf meinem bescheid vom Amtsgericht steht folgend ...