• 4 Antworten | letzte am 4.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo mal ne Frage, Nen Kumepl von mir hat mir meine Digital Camera kaputt gemacht, im Wert von 350€ nachdem ich sie ihm ausgeliehen und wieder bekommen habe war sie komplett im Arsch. Ich versuche schon seit Monaten die Kohle von ihm wieder zu haben. Aber wenn ich ihn Anrufe etc.. legt ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Wenn man als Gesamtschuldner haftet und nicht verheiratet ist, kann man dann in einem Pfändungsbeschluss beantragen, dass die beiden Gehälter zusammengerechnet werden? Ist das rechtens? VG Dinimini

  • 9 Antworten | letzte am 3.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Zusammen, wir haben gestern zwei E-Mails von einem Inkassobüro erhalten, in dem Internet- und Erotikdienstleistungen angemahnt werden. Diese wurden von niemandem in Anspruch genommen und es sind auch nie Rechnungen eingetroffen, die angemahnt werden könnten. Die Mails wurden an ...

    Inkassobüro
  • 4 Antworten | letzte am 3.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo hatte vor einigen Monaten, nach einem Verkehrsunfall, vor Gericht ein Vergleich abgeschlossen (50/50) , doch bis heute hat die gegnerische Versicherung meinen Schaden nicht bezahlt !! Alle Schriftstücke an die Versicherung mit Terminsetzung werden ignoriert . Habe ich nun das Recht , ...

    Gerichtsvollzieher
  • 1 Antwort | letzte am 3.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    in einem aktuellen Fall wird das Inkassountenehmen "Deutscher Inkassodienst Hamburg" im Auftrag des OTTO Versandes GmbH und Co. KG erst nach 15 Jahren tätig. Fakt ist, dass im Jahre 1979 ein rechtswirksamer Vollstreckungstitel erwirkt wurde. Die Forderung im Jahre 1979 betrug 988,85 ...

    Forderung
  • 3 Antworten | letzte am 2.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Lange währender Papierkrieg zwischen einem berüchtigten Inkasso-Unternehmen und mir - bis hin zum gerichtlichen Mahnbescheid. Die Forderung ist zweifellos unberechtigt, was jedoch wohl erst im evtl. folgenden Zivilverfahren festzustellen sein wird. Das alles nötigt (ja - ist das sc ...

    Inkasso
  • 3 Antworten | letzte am 2.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, mein Problem ist dass ich von einem Unternehmen (welches mittlerweile in Liquidation ist) nach Kündigung des Stromvertrages nie eine Endabrechung bekommen habe. Ohne Endabrechnung habe ich natürlich auch nicht gezahlt.Jetzt bekam ich am 08.05.2004 eine 1. Mahnung auf die Gesamtforde ...

    Problem
  • hot 10 Antworten | letzte am 1.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Ich habe eine Frage zu den Inkassogebühren. Und zwar geht darum inwieweit diese Rechtens sind wenn der Betrag mitsamt Gebühren vor Erstellen oder Eintreffen des Inkassoschreibens bereits beglichen wurde. In diesem Fall wurde ja eigentlich kein Inkasso durchgeführt somit d ...

    Inkasso
  • 0 Antworten | erstellt am 29.5.2004

    Ich habe einen Mobilfunkvertrag über 24 Monate abgeschlossen. In einem weiteren Zusatz-Vertrag wurde mit dem Händler die monatliche Erstattung der Grundgebühren abgeschlossen. Der Händler zahlt seit einigen Monaten die GG n ...

    Mahnbescheid
  • Anfängerfrage!

    von Jann | am 28.5.2004

    2 Antworten | letzte am 28.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, Am 28.11.2003 konnte ich keinen gültigen Fahrausweis bei der DBahn vorweisen. Nun, 7 Monate später, bekomme ich ein erstes Schreiben (SW-Deutsche Inkasso-KG) dies betreffend über einen Betrag von: Hauptforderung 40.- Verzugszinsen 1,12.- Inkassokosten: 40,25.- (inkl. Konto ...

    Mahnung
  • Nach dem Mahnbescheid

    von guest123-276 | am 28.5.2004

    4 Antworten | letzte am 28.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, kennt jemand zufällig die Verfahrensweise nach einem Widerspruch des Mahnbescheides? Wird die Forderung daraufhin erst vom Gericht geprüft oder findet auf jedenfall eine Verhandlung statt? Wo ist eigentlich der Gerichtsstand? CU Maik

    Forderung
  • 2 Antworten | letzte am 28.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, zu Beginn dieses Jahres schuldete ich meinem Vermieter einen Betrag von ca 1000 € (50% der Kaution und HNK-Nachzahlung 2002). Gleichzeitig war jedoch mein Mietvertrag zum Ende des letzten Jahres ausgelaufen, und sollte verlängert werden. Aufgrund negativer Erfahrungen in der Ver ...

    Schuld
  • hot 20 Antworten | letzte am 27.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! ...kurz vorab: wer nicht viel lesen will, sollte schon hier aufhören! ich glaube das wird ein längeres schreiben! also, folgendes ist passiert: mein sohn wurde in einem krankenhaus operiert und die private krankenversicherung hat die kosten nicht übernommen. die kos ...

    Kosten
  • Vollstreckungsbescheid

    von wimpel | am 26.5.2004

    0 Antworten | erstellt am 26.5.2004

    Auf dem Postweg zum Gerichtsvollzieher ist leider mein Vollstreckungsbescheid gegen meinen Schuldner verlorengegangen. Die Frage ist nun: kann ich beim Amtsgericht eine weiteres "Original" beantragen? Ich habe leider nur noch eine Kopie dieses Titels. Besten Dank für Antworten!

    Vollstreckungsbescheid
  • Vollstreckungsbescheid

    von wimpel | am 26.5.2004

    0 Antworten | erstellt am 26.5.2004

    Auf dem Postweg zum Gerichtsvollzieher ist leider mein Vollstreckungsbescheid gegen meinen Schuldner verlorengegangen. Die Frage ist nun: kann ich beim Amtsgericht eine weiteres "Original" beantragen? Ich habe leider nur noch eine Kopie dieses Titels. Besten Dank für Antworten!

    Vollstreckungsbescheid