-
Elternzeit und Elterngeld bei Grenzgänger-Paaren, Deutschland + Schweden
von gasfisher | am 6.5.2021
hotHallo liebes Forum, ich wende mich mal wieder mit einem Spezialthema an euch. Und zwar geht es um die Frage von Elterngeld und Elternzeitregelungen bei Grenzgänger-Paaren. Zum konkreten Fall: Wir haben einige Jahre in Schweden gelebt und ziehen nun zurück nach Deutschland. Meine Partnerin ist S ...
-
Ansprüche aus US Vertrag, zwischen US Bürgern und US Unternehmern, in Deutschland einklagbar?
von TK90596 | am 12.1.2022
Guten Tag zusammen, eigentlich sollte meine zwei Fragen relativ schnell und einfach zu beantworten sein - hoffe ich doch zumindest. Es geht um einen auf US-Recht basierenden Arbeitsvertrag, der in den USA, zwischen einem US-Unternehmen und einem in den USA lebenden Bürger, geschlossen wurde. D ...
-
Online-Kauf in Deutschland > Mängel | Wohnsitz in der Schweiz | Europäischer Zahlungsbefehl möglich?
von VerpanFUN1 | am 6.1.2022
Guten Tag und Hallo. Als Deutscher in der Schweiz lebend habe ich einen online-Kauf einer hochwertigen Leuchte eines namhaften Herstellers bei einem Händler in Deutschland getätigt (über die Website dessen Schweizer Online Shops). Die Leuchte wies unterschiedliche Beschädigungen auf, die Verpa ...
-
Hausbau in Deutschland durch ausländische EU Baufirma
von ka-lu | am 4.3.2018
zu hotFall: Ein Privatperson möchte eine Baufirma für den Bau eines Hauses beauftragen. Das Haus soll in Deutschland gebaut werden. Die Baufirma kommt aus Rumänien. Also EU. Was gibt es für den Auftraggeber also Bauherr zu beachten?
-
Schweizer Recht in Deutschland anwenden
von HDT | am 11.10.2020
Hallo, die Überschrift ist vielleicht etwas irreführend. Gilt in der Schweiz auch die Verpflichtung, daß Webseiten mit regelmäßig informativen Inhalten ein Impressum und eine Datenschutzerklärung aufweisen müssen? (es werden Newsletters angeboten, zu denen man sich mit E-Mailadresse anmelden m ...
-
Jemanden aus Deutschland in den USA anzeigen
von J_ma_ro | am 28.7.2020
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage, und zwar, wie sieht es aus, wenn X in Deutschland wohnt aber von Y in den USA wohnend bedroht, beleidigt und schikaniert wird? Was bedeutet, dass von Bedrohung, Beleidigung, Verleumdung/üble Nachrede, die Rede ist. Kann X in DE zu einer Polizeistelle ...
-
IPR Deutschland-Schweiz Online-Handel
von einUsername | am 8.1.2020
Hallo, ich hätte folgende Frage: Ein Onlinehändler mit Sitz in Deutschland bekommt eine Abmahnung von einer schweizer Kanzlei, die eine GmbH mit Sitz in der Schweiz vertritt. Der Onlinehändler wird dazu aufgefordert, nicht-zertifizierte Produkte nicht mit Prüfsiegeln oder sonstigen Hinweisen auf ...
-
Schweizer Arbeitsvertrag und Wohn- und Arbeitsort im Norden Deutschland
von pa523406-31 | am 25.8.2019
Ab Sept. werde ich - ausgestattet mit einem Schweizer Arbeitsvertrag - für eine Schweizer Firma in Deutschland arbeiten. Im Norden Deutschlands befindet sich mein permanenter Wohnsitz und Arbeitsplatz, - bin also kein Pendler/Grenzgänger, werde aber sicher ein paar mal im Jahr in der Firmenzentrale ...
-
Aufenthaltsdauer in Deutschland nach Abmeldung des Wohnsitzes
von mf-bau | am 9.9.2019
zuIch will meinen Wohnsitz in Deutschland abmelden, um später im Ausland zu leben. Nach der Abmeldung des Wohnsitzes in Deutschland, stellt sich nun die Frage, wie lange ich dann noch in Deutschland bleiben darf bis ich endgültig das Land verlassen muss.
-
Auslandsaufenthalt zurück nach Deutschland Miete & Telefonanschluss
von Detmü | am 7.3.2019
Hallo, ich hab da ein dringendes Anliegen. Und zwar bin ich vergangenes Jahr nach Österreich gezogen, um dort zu studieren. Leider liefen meine Prüfungen nicht wie gewünscht und habe meinen Platz an der Uni verloren. Dadurch wird mir die Aufenthaltsgenehmigung entzogen und mein Bafög wird mir ...
-
Immobilie in Frankreich, wohnen in Deutschland
von coranders | am 10.4.2018
hotLiebes Forum, wir haben gerade eine Immobilie in Frankreich gekauft und werden nächsten Monat dorthin auch umziehen, aber wir möchten noch pro forma ca. 2 Jahre mit Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet bleiben. Frage: Ist es notwendig, sofort in Frankreich seinen ersten Wohnsitz anzumelden, oder ka ...
-
Polnische Mutter nach Deutschland holen - Krankenkasse/Pflegekassen-Leistung hier möglich?
von MurphysLaw | am 19.9.2017
Eine eingebürgerte Deutsche X (ehemals Polin) muss in den nä Wochen (zwangsweise) ihre polnische Mutter Y im Endstadium Krebs, zu sich holen. Deshalb, weil die Schwester Z der Deutschen, die Mutter, aus fadenscheinigen Gründen, vor die Türe setzt und auch das Hospiz, in dem die Mutter derzeit lebt ...
-
Syrischer Führerschein in Deutschland
von edy | am 15.5.2017
Hallo, Frage für einen Bekannten Syrier der z.Zt. in D. ist. Wird ein syrischer Auto-Führerschein in D anerkannt? umschreiben? Welche Unterlagen werden gefordert? darf man mit diesem Führerschein ( wie mit den "ur-alten in D ) kleine Mopeds fahren? Gibt es Kostenersparnisse bei ...
-
Hatte Deutschland Vorbehalte zu Art. 8 EMRK?
von Ignorantes | am 29.5.2016
Guten Tag, meinen ersten Post in diesem Forum möchte ich gleich mit einer Frage beginnen (und zwar wie im Titel): Hatte Deutschland Vorbehalte zu Art. 8 EMRK? Gemäß http://www.coe.int/de/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/005/signatures hat Deutschland ja die EMRK unterschrieben, a ...
-
Anzeige von England nach Deutschland - Schadenfall 1300 Euro. (hoffentlich richtige Unterkategorie)
von msn444300-43 | am 24.6.2016
Hallo, mich würde mal interessieren wie es sich bei einer Strafanzeige verhält, wenn man von einem Engländer angezeigt wird. (Schadenfall 1300 Euro) Hab jetzt schon bisschen gegoogelt und im Vorfeld nur was über England rausbekommen. Ist hier die selbe Vorgehensweise der deutschen Behörden wie ...