Sozialrecht und staatliche Leistungen
-
BA und DRV
von Stefan-Nord | am 3.2.2023
Hallo! Und zwar habe ich folgende Frage: Bin jetzt ca. 2Monate Ausgesteuert und in der Nahtlosigkeit. Reha habe ich jetzt hinter mir (11.1.)und habe diese Woche (30.1.) einen EM Renten Antrag zusammen mit dem Sovd beantragt. Nun habe ich gestern (2.02.) einen Brief von der BA bekommen mit dem Hi ...
-
Arbeitlosgeld
von Anneliese1234 | am 1.2.2023
Hallo, ich habe einen Vertrag bis Ende Mai, ich bin schwanger, der Mutterschutz beginnt ein paar Tage vor Vertragsende, bekomme ich nach der Elternzeit Arbeitslosengeld? Vor der Geburt habe ich 10 monate gearbeitet und dann sofort mutterschutz. Der Vertrag hatte nur eine Laufzeit von 10 Monaten. ...
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
meine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Erwerbsminderungsnachweis bei nicht vorhandener Reha-Fähigkeit? Wohnungs- od. Sozialamt?
von mayashu | am 3.2.2023
Hallo, zusammen! Einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente habe ich (w, 59) nicht, da die rechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind: bloß 5 Jahre in die DRV bezahlt, danach in 2 berufsständische Versorgungswerke, von denen ich auch BU-Rente wg. 100%ige Berufsunfähigkeit bekomme (ich gehöre also ...
-
Umzug und Wohnung im Elternhaus
von fragmichschlau | am 2.2.2023
Hallo, mal angenommen ein hilfsbedürftiger Hartz IV Empfänger wohnt in einer Wohnung die vom jobcenter bezahlt wird und möchte in eine Wohnung im Elternhaus umziehen die ihm mietfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Eltern sind beide vermögend werden aber keine finanzielle Unterstützung bieten. Kann ...
-
Mitwirkpflicht
von Vanessa06 | am 29.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe ein Problem und fühle mich ziemlich Unrecht behandelt. Kurz der Hintergrund dazu. Ich gebe arbeiten und bekomme Aufstockend Alg2 oder jetzt Bürgergeld. Meine Bearbeiterin wollte von den ganzen letzten Jahr Lohnzettel und Auszüge haben, warum auch immer. Also ich meinen Chef ...
-
Antrag auf Kinderzuschlag dauert ewig
von gav | am 25.1.2007
zuHallo! Ich habe im August 2005 einen Antrag auf Kinderzuschlag nach ý 6a BKGG gestellt. Immer wieder vor Ablauf drei Monate bekommen wir einen Schreiben, dass von uns noch Unterlagen benötigt wird. Bitte um Rat wie soll ich weiter vorgehen? Es dauert mir einfach zu lange. Danke im ...
-
SGB 3 in Vbdg mit SGB 5: Höhe des ALG1 nach langem KG
von handycapwork | am 2.2.2023
Hallo, 23M ALG1-Bezug, dann (ab dem 24. Monat "AU" für pausenlos 13Monate am Stück: Gibt es nach dieser Krankengeld-Phase erneut ALG1 in "alter" Höhe ? Falls ja, wie lange ?
-
Wohngeld: Unterschied "Lastenzuschuss" u. "Mietzuschuss"
von handycapwork | am 2.2.2023
zuMeine Gemeinde hat 2 Formularsätze: Es geht um einen Antrag für selbstgenutzes Wohneigentum. -- Editiert von Moderator topic am 2. Februar 2023 19:08 -- Thema wurde verschoben am 2. Februar 2023 19:08
-
Grundsicherung ja oder nein ?
von Tanjab2020 | am 1.2.2023
Hallo , Ich bin etwas verzweifelt. Ich bin 72 Jahre alt und bekomme seit 4 Jahren 810 Ruro Rente und hatte bis letztes Jahr noch mir Geld dazu verdient ,was nun nicht mehr ist. Ich habe immer gearbeitet. Leider bekomme ich keine Grundrente und wollte Grundsicherung beantragen aber man ...
-
wIEVIEL ÜBERBRÜCKUNGSGELD STEHT MIR ZU
von biggi2017 | am 1.2.2023
ich musste weiterbewilligung frührente beantragen, seit dezember bekomme ich die rente nicht, erst nach der abschlussprüfung,befunde wurden eingereicht.gleichzeitig hatte ich vor 14 tagen überbrückungsgeld sozialamt eingereicht. ich hab schon die 2 mietschuld, dauert so lange. wie lange noch, da ...
-
SGB I: Wohngeld bei selbstgenutzter Immo.
von handycapwork | am 31.1.2023
Was muss hier angesetzt werden, für "monatliche Bruttokaltmiete" ?
-
Sozialgericht rechtssteit Jobcenter
von Gh0sT123 | am 30.1.2023
hallo ich habe im Februar einen Termin vor dem Sozialgericht, Ich bin wohnhaft in Hamburg. ich war bis vor einem Jahr knapp 4 Monate in Untersuchungshaft. es geht jetzt um die mietzahlung meiner wohnung für diesen Zeitraum, ich war bei der Öffenlichen rechtsauskunft und beim Wohnungsamt und ...
-
Bürgergeld - Anrechnung in Haushaltsgemeinschaft —- Zumutbarkeit von Arbeit für Pflegenden
von frolix123 | am 30.1.2023
Hallo, ich hoffe, hier Antworten zu finden und bedanke mich im Voraus. Sohn 55 Jahre, mit Behinderung gleichgestellt, erhält Bürgergeld und lebt bald mit Vater (80 Jahre, Schwerbehindert 100 % und Pflegestufe 5) in Haushaltsgemeinschaft in einer Mietwohnung, Der Vater erhält eigene Rente, Wi ...
-
Sozialhilfe nach SGB XII
von Beck92 | am 30.1.2023
Frau T. Bezieht sozialhilfe nach XII SGB. Vom 6.09 bis zum 30.08 befand sich die Dame im Frauenhaus. Die Sozialleistungen wurden ab Oktober 2022 komplett eingestellt und für den Monat September fordert das Sozialamt die Leistungen zurück. Ist dass alles rechtens ?