Sozialrecht und staatliche Leistungen Anrechnung
-
Anrechung einer Rüchzahlung auf das ALG
von mactem | am 15.3.2025
Hallo da draußen! Ich bin gerade Arbeitslos geworden aus Betriebswirtschaftlichen gründen und habe meinen Bescheid bekommen in dem ich 3 Monate kein ALG bekomme, weil ich zeitgleich eine Rückerstattung von der Rentenversicherung bekomme (Halbeisenrente). Da ich durch den Tod meines Partners Hochver ...
-
Zählt das als Schenkung ?
von Markus1988 | am 7.3.2025
Hallo, meine Mutter lebt in ihrem eigenen Haus. Mein Vater ist vor längerer Zeit verstorben. Kurz nach seinem Tod ( vor ca. 7 Jahren ) gab mir meine Mutter 250.000 Euro für die Abzahlung meiner ETW und zum Kauf eines Autos. 2 Jahre danach ging sie in Rente. Nun muss sie leider ins Pflegeheim. H ...
-
Mieteinnahmen Anrechnung trotz negativen Chasflows
von pal433657-46 | am 24.2.2025
zuHallo, inwiefern werden Mieteinnahmen für Wohngeld und Kindergeldzuschlag angerechnet? Ich hätte die Möglichkeit eine Immobilie zu finanzieren, die ich vermieten könnte, das ganze hat aber einen negativen Cashflow also die Kreditrate ist deutlich höher als die Mieteinnahmen. Vielen Dank für h ...
-
Ab wann Ausschluß bei BG Bürgergeld
von Mertens123 | am 10.2.2025
hotHallo zusammen Habe etwas nach gelesen und bin nicht ganz schlau geworden. Folgende Stellung Wir 2 Erwachsene 3 Kinder 22,18,14 Hatten bis 11/2023 Wohngeld Kindergeld und Kindergeldzuschlag bekommen. Ab 12/24 Hat das Kind was dato 20 war eine Arbeit aufgenommen, wo durch das Wohngeld weg g ...
-
Freiwillige Krankenversicherung - kein Einkommen aber Vermögen.
von 3210-recht! | am 13.2.2025
Guten Abend, mein Arbeitsvertrag lief vor kurzem aus und ich habe noch keine neue Stelle. Arbeitslosengeld gibt es nicht, da ich immer zu kurz und 50% gearbeitet habe und ALGII gibt es auch nicht, da mittlerweile mein angespartes Vermögen für ALGII zu hoch ist. Bin über 60 und das Vermögen stamm ...
-
Wohngeld und Erbe - wann wird was angerechnet?
von Mudvayne92 | am 14.2.2025
Moin, ich habe jetzt seit etwas über einem Jahr Wohngeld bezogen. Der Betrag hat sich innerhalb der Zeit viermal geändert, naja was soll''s... Behörden. Jedenfalls hat der aktuelle Bescheid von Oktober bis Ende Februar, also konkret bis zum 28.02, seine Gültigkeit. Nun erbe ich allerdings u ...
-
ALG1 ruhen lassen
von carmen65 | am 11.2.2025
hotHallo zusammen, ich möchte meiner kranken Freundin im Ausland beistehen. Da ich in der Zeit natürlich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe, werde ich kein ALG1 erhalten. Das ist mir klar. Frage: Kann man in einem solchen Fall die Zahlung aussetzen und wie oft kann man das wiederholen? Ich ha ...
-
Kinderzuschlag Berechnung Heizöl selbst beschaffen
von Horizon14 | am 30.1.2025
zu hotHallo, folgendes Anliegen: Wir ziehen im Mai in ein Haus zur Miete wo wir zukünftig selbst unser Heizöl beschaffen müssen und dementsprechend keine Heizkosten monatlich an unsere Vermieterin zahlen. Wie wird das beim Kinderzuschlag berechnet? Können wir das Heizöl jährlich einmalig kaufen und ...
-
Kindergeld als Unterhalt im Wohngeldbescheid berücksichtigt – Widerspruch sinnvoll?
von MöchtegernJu... | am 29.1.2025
Hallo zusammen, ich möchte hier eine hypothetische Situation schildern und euch um eure Meinung oder Hinweise bitten, ob und wie ein Widerspruch gegen einen Wohngeldbescheid Erfolg haben könnte. Angenommen, jemand stellt einen Wohngeldantrag, der nach mehreren Monaten bewilligt wird. Allerding ...
-
Wohngeldberechnung bei Einkünften aus Vermietung
von nurich89 | am 19.1.2025
hotHallo, folgender fiktiver Fall: Ehepaar Z bezieht während der Kindererziehungszeit Wohngeld obwohl beide arbeiten. Ehepaar Z kauft sich (mit sehr geringem Eigenkapital) eine Altbau Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Die Wohnung ist noch vermietet. Die Mieter haben X Monate Kündigungsschutz. ...
-
Auswirkungen von Erbschaft auf Wohngeld im nächsten Bewilligungszeitraum
von badge8 | am 17.1.2025
hotHallo, ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Meinung abgibt, ob meine Gedanken zum folgenden Szenario zutreffen: Enkel E ist im Wohngeldbezug. Oma O will ihm 10.000 € vererben (zwei mal 5000€ zu verschiedenen Zeitpunkten). Dabei handelt es sich um eine einkommenssteuerfrei ...
-
ALG1: Anrechnung von Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit
von weihnachtsmann2 | am 19.1.2025
Ein AN wird zum 01.03.2025 arbeitslos, da sein Vertrag als wissenschaftlicher Mitarbeiter endet. Er hat nebenberuflich jedoch noch Einnahmen aus selbstständiger/freiberuflicher Tätigkeit als Lehrbeauftragter. Der Lehrauftrag läuft vom 01.10.24-31.03.25 Das Honorar wird am Ende des Lehrauftrags, also ...
-
Eltern zahlen meine Miete. Angerechnet als Einnahme?
von go637211-20 | am 18.1.2025
Guten Tag, Wenn meine Eltern meine Miete bezahlen würden, würde das Jobcenter es als eine Einnahme anrechnen?
-
Bemessungszeitraum falsch berechnet
von ANONYM1123mi... | am 14.1.2025
Hallo, ich bin alleinerziehend von 2 Kindern. Erhalte 1500€ Unterhalt und habe einen minijob. Ich habe vor im September Kinderzuschlag beantragt. Der Antrag wurde schon 2 mal abgelehnt. Zu dem Sachverhalt, ich bin seit ca 1 Jahr getrennt. Da aber mein ex Mann nicht freiwillig gezahlt hat. ...
-
Steuererstattung während Kinderzuschlag
von Skibidibro | am 10.1.2025
Hallo, ich habe folgende Frage zum Kinderzuschlag. Unser aktueller Zeitraum vom Kinderzuschlag endet nun im Februar 2025. Wir haben bisher monatlich 752€ bekommen. Nun haben wir in diesem Monat eine Steuerrückerstattung von 10000 € erhalten. Meine Frage ist nun wie würde sich ...